02.10.10, 15:29
Hallo,
ja, ich schon wieder mit meinem unrundlaufendem 12ender. :ausflipp:
Ich habe mal die ganzen Ohm-Werte an den Fühlern und Sensoren gemessen.
4. Temperaturfühler = 0,600 kOhm und 0,607 kOhm
5. Nockenwellensensor = 5,4 Ohm
Weiter habe ich die beiden Teperaturfühler der Ansaugluft gemessen.
Rechts = 1,992 kOhm
Links = 2,186 kOhm
(in Fahrtrichtung gesehen)
Mir kommen die Werte eigentlich plausibel vor, bis auf die Werte der Ausaugtemperaturfühler, da ist ein Unterschied von ca 200 OHM.
Wer kann dazu näheres sagen?
ja, ich schon wieder mit meinem unrundlaufendem 12ender. :ausflipp:
Ich habe mal die ganzen Ohm-Werte an den Fühlern und Sensoren gemessen.
1. Temperaturfühler = 0,59 kOhm und 0,584 kOhm
2. keine Ahnung wie das Ding heißt = 1,167 kOhm
3. Nockenwellensensor = 5,4 Ohm
![[Bild: picture.php?albumid=452&pictureid=5892]](http://www.r129-forum.de/picture.php?albumid=452&pictureid=5892)
2. keine Ahnung wie das Ding heißt = 1,167 kOhm
3. Nockenwellensensor = 5,4 Ohm
4. Temperaturfühler = 0,600 kOhm und 0,607 kOhm
5. Nockenwellensensor = 5,4 Ohm
Weiter habe ich die beiden Teperaturfühler der Ansaugluft gemessen.
Rechts = 1,992 kOhm
Links = 2,186 kOhm
(in Fahrtrichtung gesehen)
Mir kommen die Werte eigentlich plausibel vor, bis auf die Werte der Ausaugtemperaturfühler, da ist ein Unterschied von ca 200 OHM.
Wer kann dazu näheres sagen?
Gruß Karsten
___________
Neid ist die höchste Form der Anerkennung!

