Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um deine Login-Informationen zu speichern, wenn du registriert bist, und deinen letzten Besuch, wenn du es nicht bist. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf deinem Computer gespeichert sind; Die von diesem Forum gesetzten Cookies düfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die du gelesen hast und wann du zum letzten Mal gelesen hast. Bitte bestätige, ob du diese Cookies akzeptierst oder ablehnst.

Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass dir diese Frage erneut gestellt wird. Du kannst deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.

Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5

#1

Hallo,

ja, ich schon wieder mit meinem unrundlaufendem 12ender. :ausflipp:

Ich habe mal die ganzen Ohm-Werte an den Fühlern und Sensoren gemessen.

[Bild: picture.php?albumid=452&pictureid=5891]
1. Temperaturfühler = 0,59 kOhm und 0,584 kOhm
2. keine Ahnung wie das Ding heißt = 1,167 kOhm
3. Nockenwellensensor = 5,4 Ohm

[Bild: picture.php?albumid=452&pictureid=5892]



4. Temperaturfühler = 0,600 kOhm und 0,607 kOhm
5. Nockenwellensensor = 5,4 Ohm

Weiter habe ich die beiden Teperaturfühler der Ansaugluft gemessen.

Rechts = 1,992 kOhm
Links = 2,186 kOhm

(in Fahrtrichtung gesehen)

Mir kommen die Werte eigentlich plausibel vor, bis auf die Werte der Ausaugtemperaturfühler, da ist ein Unterschied von ca 200 OHM.

Wer kann dazu näheres sagen? Blush

Gruß Karsten
___________
Neid ist die höchste Form der Anerkennung!
Zitieren
#2

Hallo

Die Werte sind in Ordnung. Du hast bei warmen Motor gemessen?!

Heiko
Zitieren
#3

Naja, so ziemlich warmen Motor. Warum?

Kannst Du mir sagen was 2 ist? :hmm:

Gruß Karsten
___________
Neid ist die höchste Form der Anerkennung!
Zitieren
#4

Kutte schrieb:Naja, so ziemlich warmen Motor. Warum?
Kannst Du mir sagen was 2 ist? :hmm:

Er muss schon ne Weile gestanden haben..., ~600 Ohm sind ca. 60°C.

Position 2 steckt ja auch in dem Wasserkanal drin, ich gehen mal davon aus das es der Temperaturfühler für das Kombiinstrument, also die Kühlmittelanzeige. Wenn du mit der Anzeige keine Probleme hast, ist der Wert auch ok.

Heiko
Zitieren
#5

Hi Heiko,

danke Dir für die Info´s

Gruß Karsten
___________
Neid ist die höchste Form der Anerkennung!
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste