28.09.10, 11:33
Hallo liebe SL Fangemeinde,
bin zwar schon seit August im Forum angemeldet, möchte es aber nicht versäumen, mich nun endlich ´mal richtig vorzustellen.
Mein Name ist Roland, ich wohne ein Stück weit nördlich von München und ich dachte, dass es mit 56 Lebensjahren langsam Zeit ist, sich einen Traum zu erfüllen. Also habe ich mir im August einen silberfarbenen SL 320, Bj. 1999 mit 100.000 km auf der Uhr angeschafft. Der Wagen war vorher in Italien zugelassen und hat nach MB Check wohl noch keinen Winter gesehen. Leider hat er aber keine Sitzheizung eingebaut, obwohl auf der Mittelkonsole die Schalter dafür vorhanden sind. Das war natürlich schon ein kleiner Wehrmutstropfen. Aber wer denkt schon, dass die Italiener die Sitzheizung abbestellen (!) konnten.
Ansonsten ist der Wagen optisch, von ein paar Schrammen, die ich während des Winterschlafs beseitigen lassen möchte, abgesehen, gut erhalten.
Das "italienische" Alpine-Cassettenradio (ein echter Stilbruch) habe ich mittlerweile schon ersetzt durch ein Becker Indianapolis. Jetzt gefällt mir das Ganze schon besser und einen i-Pod kann ich auch anschließen.
Technisch gibt es natürlich auch noch Nachbesserungsbedarf, weil zum Einen der linke vordere Stoßdämpfer beim Einfedern quietscht und die Auspuffanlage wohl beim Rückwärtsfahren in heißem Zustand einen Treffer bekommen hat. MB meint, dass im Krümmeransatz innen ein Teil lose ist, so dass beim Beschleunigen nicht wirklich angnehme Gmetallische Geräusche zu hören sind. Das halte ich auf Dauer nicht aus und werde es im nächsten Frühjahr reparieren lassen. Dann werde ich von einem Sattler auch eine Sitzheizung mit Carbon-Matten nachrüsten lassen. Schließlich möchte ich im nächsten Frühjahr mit meiner lieben Frau ´mal über die Alpen fahren.
Verdeck und Hardtop sind dicht und soweit ich das beurteilen kann auch ansonsten in Ordnung.
Mit neuen Zündkerzen und frischem Öl bin ich bisher rd. 1500 km gefahren und rund um begeistert.
Leider verwöhnt uns auch in Bayern momentan das Wetter nicht, so dass ich den SL in der Garage ruhen lassen muss. Glücklicherweise gibt es in der Familie noch 2 Ganzjahresfahrzeuge.
Zur Vervollständigung meiner Vorstellung habe ich auch noch ein paar Bilder eingefügt, damit Ihr Euch ´was vorstellen könnt.
Abschließend möchte ich mich bei allen Mitgliedern, die mir bisher bei meinen Fragen mit Rat geholfen haben, herzlich bedanken. Ihr seid wirklich toll !
Vielleicht sehen wir uns ja irgendwann einmal, eventuell auch im "Mitten im Pott", wo die Mitglieder ja sehr aktiv sind und die ich bei ihren Treffen zumindest virtuell schon öfter begleitet habe.
Beste Grüße an alle, natürlich auch ins sonnige Dubai an Scotty (Neid !)
Euer Roland
bin zwar schon seit August im Forum angemeldet, möchte es aber nicht versäumen, mich nun endlich ´mal richtig vorzustellen.
Mein Name ist Roland, ich wohne ein Stück weit nördlich von München und ich dachte, dass es mit 56 Lebensjahren langsam Zeit ist, sich einen Traum zu erfüllen. Also habe ich mir im August einen silberfarbenen SL 320, Bj. 1999 mit 100.000 km auf der Uhr angeschafft. Der Wagen war vorher in Italien zugelassen und hat nach MB Check wohl noch keinen Winter gesehen. Leider hat er aber keine Sitzheizung eingebaut, obwohl auf der Mittelkonsole die Schalter dafür vorhanden sind. Das war natürlich schon ein kleiner Wehrmutstropfen. Aber wer denkt schon, dass die Italiener die Sitzheizung abbestellen (!) konnten.
Ansonsten ist der Wagen optisch, von ein paar Schrammen, die ich während des Winterschlafs beseitigen lassen möchte, abgesehen, gut erhalten.
Das "italienische" Alpine-Cassettenradio (ein echter Stilbruch) habe ich mittlerweile schon ersetzt durch ein Becker Indianapolis. Jetzt gefällt mir das Ganze schon besser und einen i-Pod kann ich auch anschließen.
Technisch gibt es natürlich auch noch Nachbesserungsbedarf, weil zum Einen der linke vordere Stoßdämpfer beim Einfedern quietscht und die Auspuffanlage wohl beim Rückwärtsfahren in heißem Zustand einen Treffer bekommen hat. MB meint, dass im Krümmeransatz innen ein Teil lose ist, so dass beim Beschleunigen nicht wirklich angnehme Gmetallische Geräusche zu hören sind. Das halte ich auf Dauer nicht aus und werde es im nächsten Frühjahr reparieren lassen. Dann werde ich von einem Sattler auch eine Sitzheizung mit Carbon-Matten nachrüsten lassen. Schließlich möchte ich im nächsten Frühjahr mit meiner lieben Frau ´mal über die Alpen fahren.
Verdeck und Hardtop sind dicht und soweit ich das beurteilen kann auch ansonsten in Ordnung.
Mit neuen Zündkerzen und frischem Öl bin ich bisher rd. 1500 km gefahren und rund um begeistert.
Leider verwöhnt uns auch in Bayern momentan das Wetter nicht, so dass ich den SL in der Garage ruhen lassen muss. Glücklicherweise gibt es in der Familie noch 2 Ganzjahresfahrzeuge.
Zur Vervollständigung meiner Vorstellung habe ich auch noch ein paar Bilder eingefügt, damit Ihr Euch ´was vorstellen könnt.
Abschließend möchte ich mich bei allen Mitgliedern, die mir bisher bei meinen Fragen mit Rat geholfen haben, herzlich bedanken. Ihr seid wirklich toll !
Vielleicht sehen wir uns ja irgendwann einmal, eventuell auch im "Mitten im Pott", wo die Mitglieder ja sehr aktiv sind und die ich bei ihren Treffen zumindest virtuell schon öfter begleitet habe.
Beste Grüße an alle, natürlich auch ins sonnige Dubai an Scotty (Neid !)
Euer Roland


LG Scotty:bier:
![[Bild: welcome24gx063lq.gif]](http://www.fotos-hochladen.net/uploads/welcome24gx063lq.gif)