Beiträge: 9,420
Themen: 9,420
Registriert seit: 27.10.2008
Willkommen chapps!
Schön das Du dich bei uns registriert hat, wir wünschen Dir viel Spaß
in unserem Forum. Es wäre schön wenn Du dich hier kurz vorstellen würdest.
Viel Spaß im R129-Forum
Nachdem ich nun seit April 2005 einen W 107 500 SL Jg. 1981 geniessen kann, wurde das Bedürfnis nach seinem Nachfolger immer grösser. :clap: Nun ist so weit, der W 107 hat einen jüngeren Bruder erhalten. Es ist ein R 129 in Silber, schwarzes Interieur mit erster Inverkehrsetzung 10.1989. Das eine oder andere muss noch gemacht werden, doch die 2 Vorbesitzer hatten Sorge getragen. Ich freue mich von Eurem umfangreichen Wissen profitieren zu können und hoffe später auch anderen im Forum helfen zu können. Grüsse aus der Schweiz André
Beiträge: 2,694
Themen: 101
Registriert seit: 18.07.2007
hallo andré,
an dann herzlich willkommen mit deinen sl´s:bier:
und viel spass hier bei uns
gruß georg
[SIGPIC][/SIGPIC]
Es wird Wagen geben, die von keinem Tier gezogen werden und mit unglaublicher Gewalt daherfahren.
(Leonardo da Vinci 1452-1519)
Beiträge: 6,942
Themen: 189
Registriert seit: 24.02.2008
Hallo Andrè
auch von mir ein...
hier im Forum.
LG Bea
Cabrio-Fahrer leben nicht laenger, sie sehen nur BESSER aus!
[SIGPIC][/SIGPIC]
R129 Mitten im Pott
--------------------------------
Fortsetzung der Vorstellung:drool:
Hallo zusammen
Erst mal recht herzlichen Dank für die freundlichen Begrüssungen. Mit meinen 49 Jahren (in wenigen Wochen 50.) geniesse ich heute die tollen Fahrzeuge mit dem Stern in vollen zügen. Die Kinder (3) sind schon ausgeflogen oder sind auf dem Sprung und automobile Wunschträume von früher werden realisierbar. Den R 129 500er teile ich zusammen mit dem jüngsten. Gemeinsam den tollen Wagen auf Vordermann zu bringen dürfte auch beim 19 jährigen mit Golf GTI den Sternvirus wecken. Ich würde dies natürlich nicht machen, wenn nicht der nötige Respekt und die Reife für den Umgang mit 326 PS vorhanden wären. Nun haben meine Frau und ich einen Ausflug ins Wallis unternommen und der SL lässt sich wunderbar fahren. Die Mängelliste wird zwar immer grösser, aber, das weckt doch des "schraubers" Lust. ( Warmstart Problem, defekte Zentralverriegelung, nur ein einfacher Schlüssel, Verdeckproblem ((es muss überall nachgeholfen werden)) Bremsenpfeifen, grässlich verbautes neuzeit Radio. Ich freue mich auf die Herausforderung, beim W 107 musste schliesslich auch einiges an Zeit investiert werden. Grüsse aus dem Wallis André
Beiträge: 3,282
Themen: 298
Registriert seit: 01.09.2008
Hallo Andre :punk:,
ja - Das Schrauben mit den eigenen Jungs ist was herrliches - Ich sprech' aus Erfahrung, auch wenn meine noch nicht volljährig sind
Herzlich willkommen hier im Forum :clap:
...und vielen Dank für Deine Vorstellung :daumenh:
LG Thomas :bier:
[SIGPIC][/SIGPIC]
Selbstmord ist die konsequenteste Art der Selbstkritik
