Beiträge: 93
Themen: 10
Registriert seit: 03.06.2010
@Holger
Habe den Wagen am WE gekauft
Am Samstag in der Garage fesgestellt ah er hat einen Wechsler:autsch:und dann ah er geht ja garnicht:heul:
Na ja muss ich vielleicht mal zum reparieren geben.
Gruss Juxi
Welcher Wechsler ist es denn? Nicht daß sich eine Reparatur garnicht lohnt!?
Ich würde das Gerät vorsichtig öffnen! Wichtig, vorsichtig und darauf achten, wie das Ding zusammengabaut war, vor allem die Gummidämpfer. Weil: außeinander isses schnell, zusammen dann eine Frickelei. Also wenn Du es Dir nicht zutraust, dann Finger weg!
Den Laser kannst Du dann vorsichtig selbst reinigen, sollte er verdreckt sein. Aber bitte mit speziellem Reiniger, der 1. die Linse nicht angreift und 2. keine Kristalle beim Abtrocknen bildet.
Evtl. klemmt aber auch der Wechsler weil die Transportsicherung nicht aktiv war und es erschütterungen gab. Dann läd er auch die CD's durch aber es funktioniert nicht wirklich.
Das siehst Du aber alles beim Öffnen.
Beiträge: 93
Themen: 10
Registriert seit: 03.06.2010
@hotw
Vielen Dank
Hast du einen Tip was für ein Reinigungsmittel.
Geht da was aus dem Haushalt oder was aus der Apotheke ??
Gruss Juxi
Beiträge: 93
Themen: 10
Registriert seit: 03.06.2010
Hallo
Weiss jemand, wenn ich den MC3194 verbaut habe ob dann der MC3196 und MC3296 auch vom Anschluss und von der Montage im Kofferraum passt.
:danke:Juxi
Elektrisch passt's, ob die Form passt weiß ich leider nicht.
Beiträge: 93
Themen: 10
Registriert seit: 03.06.2010
Vielen Dank
Habe gestern abend noch den MC3194 bei i-bär ersteigert.
:daumenh:
Hoffentlich funzt er auch wie beschrieben.
LG
Juxi
Beiträge: 1,809
Themen: 134
Registriert seit: 21.04.2010
Hallo Juergen,
Reinigungsarbeiten am CD-Wechsler sind wie folgt auszufuehren
Als erstes brauchst Du eine Steckdose 220V oder besser noch 380V da hast Du mehr Dampf:autsch:
Weiterhin einen Kaercher Hochdruckreiniger (oder gleichwertiges Produkt) mit Dreckfraese.
Den ausgebauten CD-Wechsler am Boden festduebeln, da er dir ansonsten davon fliegt, und kraeftig in die Oeffnung des Magazins reinhalten.:daumenh:
Wichtig hierbei ist allerdings das Du keinerlei Reinigungsmitel verwendest, denn die koennen die Linse zerstoeren:heul: muss aber nicht sein, allerdings wollen wir ja hier mit groesster Vorsicht vorgehen.:punk:
Fuer weitere Tipps, was die Pflege und Werterhaltung eines R129 betrifft, stehe ich gerne zur Verfuegung.
Gruesse in die Heimat, Scotty:bier:
Beiträge: 93
Themen: 10
Registriert seit: 03.06.2010
Na du bist ja ein lustiges Kerlchen.
:echt:
Wohl ein bischen zu viel Wüstenstaub eingeatmet.
Vorschlag. Ich schick Dir meinen ausgebauten und Du reinigst ihn wie beschrieben.
Aber bitte mit Fotodokumentation, es sollen die anderern hier auch was lernen
:daumenh:
Gruss Juxi
Beiträge: 1,809
Themen: 134
Registriert seit: 21.04.2010
Hallo Juergen,
ja-ja der Wuestenstaub

Hoffe Du hast ein passendes Teil gefunden und die Sache funktioniert

Gruss Scotty:kaf: