Beiträge: 1,931
Themen: 79
Registriert seit: 13.08.2008
Klar gibt es auch die Ausstecken-Variante.
Airbag raus (eine Schraube) beide Stecker ab und Schluss ist mit Airbag.
Dann leuchtet die SRS-Warnlampe im KI und es gibt Einträge im Fehlerspeicher.
Wenn man damit leben kann/will.........Kostet nix und ist in 20 Min. erledigt.
VG
Andreas
____________________________________________
"Erst wenn der letzte Lorinser verschrottet, der letzte Brabus verschifft und der letzte AMG geschlachtet ist, wird man feststellen, dass man SL-Tuning Fahrzeuge nicht zurückbringen kann... :o
Beiträge: 64
Themen: 19
Registriert seit: 07.06.2010
ich meinte mit Aussteckvariante, dass man den AB drinnenlässt aber durch Ausstecken (oder gar Einbau eines Schalters) vorübergehend still legt, aber das scheintdie Überwachungselektronik nicht zu mögen, wenn dann Lichtlein brennen u. Fehlermeldungen generiert werden. Ich glaube auch, dass das meine Mutter irritieren würde....
LG
Sven
Beiträge: 361
Themen: 68
Registriert seit: 16.07.2010
Wie kann man denn den Überrollbügel deaktivieren ich habe KLappen hinten keine Notsitze... kann man den überroll bügel deaktiviren?
Beiträge: 591
Themen: 29
Registriert seit: 28.02.2010
Die Sitze hinten heißen nicht umsonst NOT-Sitze. Da mitzufahren ist kein großer Genuß. Das Windschott muss jedesmal weg und es zieht von hinten. Auf den Notsitzen zieht es sogar extrem. Der Römer Vario-Kindersitz schränkt unangenehm ein, sofern er richtig angelegt ist. Drunter schwitzt das Kind. Und der aufgestellte Ü-Bügel dient bei unserem Mini nur zum Klimmzüge machen. Zum Eis essen fahren innerhalb der Ortsschaft ok, mehr aber nicht.
Helmut