Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um deine Login-Informationen zu speichern, wenn du registriert bist, und deinen letzten Besuch, wenn du es nicht bist. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf deinem Computer gespeichert sind; Die von diesem Forum gesetzten Cookies düfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die du gelesen hast und wann du zum letzten Mal gelesen hast. Bitte bestätige, ob du diese Cookies akzeptierst oder ablehnst.

Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass dir diese Frage erneut gestellt wird. Du kannst deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.

Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5

Unterdruckprobleme!!!!!??????
#1

Kann mir jemand helfen???
Problem!!!!
Wollte heute Tanken, und der Tankdeckel ließ sich nicht öffnen, desweiteren ist mir dann aufgefallen das auch das Brillenfach sich nicht öffnen ließ wie auch der Kofferraumdeckel. Hab den Tankdeckel dann mechanisch entriegelt, wie auch den Kofferraumdeckel. Meine Vermutung zielt hier in Richtung Unterdruck/Unterdruckpumpe.
Habe einen 98er SL 280, Motor ist der M 104er (Reihe).
Weiß jemand wo bei dem Motor die Unterdruckpumpe sitzt???

Gruß Harry
Zitieren
#2

Und Tschüß
Zitieren
#3

Hey Torsten
Danke für den Tipp, habe ich heute beim mechanischen entriegeln des
Tankdeckels schon vermutet, war mir dennoch meiner sache nicht so sicher. Jetzt muß ich mal schauen wie ich mich da vor arbeite.
Merkwürdig ist das es mal funktioniert und mal nicht, hoffe mal das es nur ein Unterdruckschlauch ist. Mal sehen ob ich da am Woed. was hinbekomme.
Nochmals danke...........
:daumenh:
Zitieren
#4

Berichte bitte auf jeden Fall mal über die weitere Instandsetzung.. interessiert mich sehr :punk:
Zitieren
#5

Also ein sicheres Indiz für die Funktion der ZV-Unterdruckpupme ist natürlich das Geräusch beim Anlaufen der Pumpe nach Ver/Entriegelung der ZV.
Leider ist die Pumpe ein Schwachpunkt, sie geht relativ häufig kaputt.
Bei Undichtigkeiten läuft sie bis ca. 30 Sek. nach Betätigung noch nach und schaltet dann aus Selbsterhaltungsgründen ab.
Wenn alles dicht ist und die Pumpe, bzw. deren Motor sich so langsam verabschiedet merkt man das an nur kurzem Anlauf, der manchmal dann zur Entriegelung nicht vollständig ausreicht.
Der Motor, bzw. dessen Lager gehen dann meist langsam fest, kann aber auch an den Kohlen liegen.
Habe sie bei mir auseinandergenommen und einen neuen Motor eingebaut.
Kann natürlich auch an der Platine liegen.
Neu kostet die ca. 400,-€. Bei Ebay gibt es aber auch immer mal wieder Angebote, mit den üblichen Vor,- u. Nachteilen.
Achtung, Ersatzteilnr. muss dann auf jeden Fall passen!
Einbau ist simpel, die Arbeit zeigt den WegSmile!
Schon mal Probleme mit den Lüftungsklappen gehabt? Die werden auch über Unterdruck angesteuert, zumindest bei mir über die ZV-Pumpe (300SL).
Kann aber auch eventuell bei dir über Saugrohr-Unterdruck geschehen.
So, jetzt geht´s erst mal für eine Woche in den Urlaub, melde mich quasi hiermit ab.

Ich möchte friedlich im Schlaf sterben,wie mein Opa,- nicht heulend und schreiend wie sein Beifahrer! Big Grin
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste