Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um deine Login-Informationen zu speichern, wenn du registriert bist, und deinen letzten Besuch, wenn du es nicht bist. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf deinem Computer gespeichert sind; Die von diesem Forum gesetzten Cookies düfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die du gelesen hast und wann du zum letzten Mal gelesen hast. Bitte bestätige, ob du diese Cookies akzeptierst oder ablehnst.

Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass dir diese Frage erneut gestellt wird. Du kannst deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.

Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5

BAS/EPS und ASB erloschen
#1

Hallo
Wie schon in einem anderen Beitrag gep. leuchten seit Samstag BAS/EPS und
ABS auf.Ich hatte zuerst einem Radsensor in Verdacht ,doch nach dem Aus-
lesen stellte sich heraus,daß der Bremslichtschalter der Übeltäter ist.
@ Harald deine Prognose war zutreffend Confusedagnix: :clap::clap::clap: und ist
auch oft die Ursache dafür.Damit sich der Werkstattaufenthalt auch lohnt
wurden gewechselt:Motoröl ,Bremsflüssigkeit und der Bremslichtschalter.
Jetzt läuft alles wieder wie geschmiert :kicher: ,so daß am Wochenende eine
Probefahrt angesagt ist :drive::drive::drive:
gruß franz
Zitieren
#2

Ja freu Franzl:clap:.Eine Runde Freibier für die Forumsmitglieder:bier:
Das war ja denn bezüglich dieses Problem sicherlich noch eine preiswerte Variante oder.Ich glaube die Schalter sind nicht so wahnsinnig teuer.
Na dann viel Spaß mit den Lichtorgelfreien Gefährt am weekend.

Gruß
Harald

Was wir brauchen sind ein paar verrückte Leute.Seht euch an wohin uns die normalen gebracht haben.
Zitieren
#3

Hallo !
noch eine Anmerkung dazu,bei bei dem Bremslichtschalter war das Teil defekt,
das zum Steuergerät geht,das zu den Bremsleuchten dagegen funzte so daß
die Bremslichter funktionierten.Daher auch der Verdacht mit den Radsensoren
:verdaechtig:.Wird wohl noch eine Weile dauern bis ich mich mit den elektronischen Feinheiten :pfeif::pfeif::pfeif: angefreundet habe.
Harald,das Freibier hat sich der verdient,der mich mental unterstützt
hat :bier: und ist beim nächsten NORD - SÜD Treffen fällig :wiegeil:
gruß franz
Zitieren
#4

Und Tschüß
Zitieren
#5

Hallo!
Nachtrag : Kabel zum 3. Bremslicht wurde zum 2.mal instandgesetzt :verdaechtig:
diesmal aber professionell :kicher::kicher::kicher::kicher::kicher:
gruß franz
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste