Beiträge: 770
Themen: 37
Registriert seit: 25.02.2010
eigentlich die Buchstabenkombination SL oder was bedeutet sie??? :idiot:
VLG FRANK
SL fahren ist die dekadenteste Art der Obdachlosigkeit.
Beiträge: 489
Themen: 14
Registriert seit: 26.05.2009
heißt Sport Leicht oder Super Leicht:punk:
LG
Holger
Beiträge: 106
Themen: 14
Registriert seit: 25.01.2010
knapp 1,8 tonnen super leicht :kicher:
Beiträge: 14
Themen: 0
Registriert seit: 26.07.2007
nicht "oder" sondern eindeutig "
Sport
Leicht" (zumindest laut
Wikipedia) ;-)
*Gruß
Hans
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 11.03.10, 19:30 von
hmw.)
Beiträge: 139
Themen: 10
Registriert seit: 13.12.2009
Der Begriff wurde in den 50ern eingeführt. Der 300er SL war verhältnismäßig leicht.
Gruß Walter
Beiträge: 591
Themen: 29
Registriert seit: 28.02.2010
"SL" = steht definitiv für Superleicht.
Sternkunde:
1952 wurde der 300 SL Flügeltürer, oder auch Gullwing genannt, als konkurrenzfähiger Rennsportwagen vorgestellt. Er sollte an die glorreiche Ära der Silberpfeile anknüpfen. Im Gegensatz zu anderen Rennwagenherstellern konzentrierte sich Daimler-Benz nicht nur auf die reine Leistung durch PS, sondern setzte verstärkt auf geringes Gewicht und Aerodynamik. Mit einem Gesamtgewicht von nur 850 kg war die neue Hoffnung der Stuttgarter Ingenieure in der Tat superleicht und wurde daher als "SL" getauft.
Grüs-SL-e
Helmut
Beiträge: 770
Themen: 37
Registriert seit: 25.02.2010
Sehr interessant, danke.
SL fahren ist die dekadenteste Art der Obdachlosigkeit.
Beiträge: 118
Themen: 3
Registriert seit: 01.01.2010
Also nicht
Schön Luftig :kicher:
wieder was gelernt
Gruß Detlef