Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um deine Login-Informationen zu speichern, wenn du registriert bist, und deinen letzten Besuch, wenn du es nicht bist. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf deinem Computer gespeichert sind; Die von diesem Forum gesetzten Cookies düfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die du gelesen hast und wann du zum letzten Mal gelesen hast. Bitte bestätige, ob du diese Cookies akzeptierst oder ablehnst.

Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass dir diese Frage erneut gestellt wird. Du kannst deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.

Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5

Typenklasse SL
#21

fischerle schrieb:Hallo SL-Fans!

Ich zahle für meinen SL320 bei der HUK24 im Jahr 400,72 EUR. Ist fürs ganze Jahr angemeldet.

HP SF15 (40%) - Typenklasse 14 ... 219,08 EUR
TK SF15 300 EUR SB - Typenklasse 27 ... 181,64 EUR

Vollkasko bringt meiner Meinung nach bei dem hohen Alter nicht viel. Selbst im Falle eines Falls würde man eh nur den Zeitwert wieder bekommen, oder sehe ich das falsch? :confused: Da denke ich, ist es besser, wenn man den Betrag zur VK zur Seite legt, da hat man dann "mehr" davon. :hmm:

Ansonsten viel Spaß mit dem SL. Es ist einfach ein Traum mit dem Auto zu fahren. :liebe2:
Hallo Alexander !
zur VK macht jeder seine eigene Rechnung auf.Wenn man seinen SL durch
Eigenverschulden schrottet (was ab und an mal vorkommen soll) dann kannst du mit deinem zurückgelegten Betrag ein Schönes Modell vom SL
kaufen.
gruß franz
mit VK 22o E 3-11
Zitieren
#22

Hallo Franz
Dagebe ich Dir gerne Recht,ich habe mal nachgeschaut und muss sagen
das ich ohne VK ganze 78 Euro im Jahr sparen würde.Da muss über 100
Jahre sparen um einen neuen zu kaufen.

LG. Klaus:kicher:
Zitieren
#23

Hallo Klaus!
ich finde bis dahin sind wir beide schon ganz schön klapprig:kicher::kicher::kicher:
ich überhaupt, weil ein paar Jährchen älter.will damit aber nicht
kokettierenConfusedagnix:
gruß franz
Zitieren
#24

Und Tschüß
Zitieren
#25

Hallo

Ich denke wer "sparen" will fragt eher ob er ganz auf die Kasko verzichten kann.
So ein 500 derter kostet bei 40 % etw 150 Euro ganzjährig für Haftpflicht.
zahl ich TK oder VK bin ich
bei 500 bis 560 Euros.

also jährlich 500 Euros für das Risiko.
bei 40 % ist tk absoluter Unfug.

muss jeder selber rechnen.

mfg
Peter
Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema / Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste