Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um deine Login-Informationen zu speichern, wenn du registriert bist, und deinen letzten Besuch, wenn du es nicht bist. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf deinem Computer gespeichert sind; Die von diesem Forum gesetzten Cookies düfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die du gelesen hast und wann du zum letzten Mal gelesen hast. Bitte bestätige, ob du diese Cookies akzeptierst oder ablehnst.

Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass dir diese Frage erneut gestellt wird. Du kannst deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.

Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5

SPAM - THREAD
#21

Da mußt du ihn vorher aber gscheit dicht machen deinen SL ;-)
lg
Andi
Zitieren
#22

mp3spock schrieb:Da mußt du ihn vorher aber gscheit dicht machen deinen SL ;-)
lg
Andi

Jepp! Da bekommt der Begriff Wasserbasislack ne ganz neue Bedeutung! :haha: :haha: :haha: :haha:
Zitieren
#23

Aber noch mal kurz zum Thema Erderwärmung, ich denke ein bisserl Ernst muß man die Sache schon nehmen, so ohne ist das nicht. Allerdings kann auch die Natur selber das Klima total umdrehen. Ein großer Vulkanausbruch (und wer sagt dass der nicht wieder mal kommt) kann alle Theorien und Maßnahmen sofort zu Nichte machen:

"Beim Ausbruch des letzten großen Vulkans, dem Toba auf Sumatra vor 74.000 Jahren, gab es eine weltweite Absenkung der Temperaturen von 5°C bis 15°C. Der Mensch wäre damals fast ausgerottet worden."

Daher: Meine Meinung ist das Thema sollte man schon ernst nehmen und seinen kleinen möglichen Beitrag etwas dazu leisten z.B: Ich kaufe keine Produkte die von weit her kommen wenn es diese auch bei uns gibt, asl Beispiel: Ich kaufe Äpfel beim Bauern ums Eck, auch wenn sie teurer sind als im Supermarkt, aber diese wurden hunderte Kilometer transportiert. Erstens fördert man die Bewohner der Region udn zweitens ist es auch eine Art Klimaschutz da "meine" Äpfel nicht im LKW hunderte Kilometer unterwegs waren. Ich weiß schon, jetzt kann jeder sagen, ja Mensch das macht das Kraut auch nicht fett, aber trotzdem, ich finde es einen Schritt in die richtige Richtung. Bei vielen Produkten geht das natürlich nicht, das ist mir auch klar, Bananen wachsen nun mal nicht ums Eck.
Auf der anderen Seite gibt es denke ich auch die "Schwarzmaler" die alles schon etwas zu extrem sehen und meinen die Welt geht morgen unter. Wie gesagt, ein Vulkanausbruch für den keiner was kann und alles ist anders.....

In diesem Sinne
lg
Andreas

p.s.: mich würden auch eure Meinungen dazu interessieren, immer raus damit (dazu ist ja der Spam-Thread da), ihr könnt meine Haltung ruhig auch kritisieren.... :knüppel:
Zitieren
#24

Hallo zusammen,

hier kann sich jeder mal durchlesen und sich dann eine eigene Meinung bilden:

http://www.passivehouse.at/news_sub.php?themenid=6

Gruß Willy

Die Wahrheit über Foren...

Wer meine Beiträge löscht - möge sich doch bitte vorab mit mir abstimmen!!

Es gibt nichts, was nicht nach hinten losgehen kann.
Zitieren
#25

Schöne Seite Willy, wenn auch etwas einseitig! Wink

Andi, ich gebe Dir da vollkommen recht bzgl der Einkäufe und natürlich auch bei der Vulkan-Version.
Doch realistisch betrachtet (und ich nehme mich da nicht aus) greift man bei größeren Anschaffungen (abgesehen vom Auto - da sind wir hier alle verrückt Wink ) doch im Zweifelsfall dann wieder zu den günstigeren Produkten. Beispiel Kleidung! Die Diesel-Jeans die ich gerade trage kostet hier im Laden 220 Euro und wurde irgendwo auf diesem Planeten hergestellt. Wenn diese Hose auch noch reginal gefertigt worden wäre, wäre sie schlichtweg unbezahlbar. Also sind das zwar alles Schritte in die richtige Richtung, aber die Konsequenz fehlt trotzdem.. Wink

Ich hoffe ihr versteht was ich meine.. O0

Bin übrigens nicht kritikfähig!

NUR SPASS!!!
Zitieren
#26

Diesel Jean um 220€ - die sind bei uns billiger ;D
Aber ja, da hast du recht, wenn der Preisunterschied mal extrem wird dann wird natürlich zum Günstigeren gegriffen, das ist halt automatisch so.
Aber wie gesagt, es wird ja auch nicht alles ums Eck produziert, ich wüßte jetzt z.B. gar keine "österreichische" Jeansmarke.
Aber mancheLeute fahren z.B. auch in ein bestimmtes Geschäft die Butter holen weil sie in Aktion ist und um 3 Cent billiger ist als im Geschäft ums Eck. Das sie dadurch Zeit verlieren, mit dem Auto die Umwelt belasten, eigentlich die Ersparnis gegen 0 geht weil sie ja den Sprit auch rechnen müßten, das ist egal, hautpsache sie haben das Gefühl 3 Cent gepsart zu haben.
Diese Kleinigkeiten versuche ich bewußt zu vermeiden.
Zugegeben: Auch ich fahre bei größeren Anschaffungen vielleicht mal ein ein Geschäft weiter weg weil ich das Teil um 100€ billiger bekomme. Da nehm auch ich mich nicht aus.
Aber es sollte halt zumindest die Relation passen, wegen 3 Cent fahre ich nicht herum und verplempere die Zeit.
lg
Andi
Zitieren
#27

Hallo Peter,

wenn man(n) sich nicht nur in eine Richtung orientieren möchte...

Es gibt was Informationen anbelangt noch ganz andere Qualitäten im Internet.

Viel Spass: http://www.freace.de/

Gruß Willy

Die Wahrheit über Foren...

Wer meine Beiträge löscht - möge sich doch bitte vorab mit mir abstimmen!!

Es gibt nichts, was nicht nach hinten losgehen kann.
Zitieren
#28

mp3spock schrieb:Diesel Jean um 220€ - die sind bei uns billiger ;D

Gibt hier auch günstige, mir ist bloß gerade keine besseres Beispiel eingefallen...
Beispiel Handy wäre auch toll.. ;D ;D ;D
Zitieren
#29

Schlimmerweise ist es nicht das THema, wo das ganze Produkt herkommt sondern von wo die Einzelteile des Produkts kommen:

Nehmen wie ein Erdbeerjoghurt:

Woher kommt das Alu für den Deckel?
Woher kommt der Deckel?
Wo wurde dieser bedruckt?
Woher kommt das Plasikgrundmaterial (Granulat)?
Wo wurde das Material dann verarbeitet und bedruckt?
Woher kommen die Erdbeeren, woher das (der) Joghurt?
Wo wurde das dann abgefüllt?
Welchen Weg hat es bis zum Verbraucher noch zurückgelegt?

Ich bin vor nicht allzu langer Zeit über genau diese CO2 Bilanz gestolpert und war erschüttert. Ich hoffe ich finde sie wieder und werde sie dann posten...

Grüße aus Wien

Oskar

Oskar
Zitieren
#30

Das wäre interessant Oskar.
Bei meinem Beispiel mit dem Apfel kann ich das aber ganz gut nachvollziehen wo der herkommt: ums Eck ;-)
lg
Andreas
Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema / Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
Letzter Beitrag von Bassmann
06.02.11, 23:39

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste