Beiträge: 1
Themen: 1
Registriert seit: 16.12.2009
Hallo zusammen,
ich hoffe, Ihr könnt mir bei folgendem Problem helfen.
Habe gestern ein neues Sonnenland Verdeck aufgezogen bekommen.
Allerdings ist jetzt die linke Verdeckseitenscheibe wellig.
Der Sattler meint, das legt sich, wenn der Wagen mal ne Zeit lang
in der Sonne gestanden hat bei entsprechenden Temperaturen.
Stimmt das? Hat da einer Erfahrung mit? Ist halt komisch, dass die
rechte Seitenscheibe völlig normal gekrümmt ist.
Gruß
Patrick
Beiträge: 1,951
Themen: 100
Registriert seit: 04.03.2007
Hallo Patrick,
das ist nicht richtig. :heul: Richtig ist, das mit ein wenig Wärme die Wellen rausgehen """können""", :O aber verlassen solltest Du Dich nicht darauf.
Mir ist ein Fall bekannt, wobei es sich hier um 5 oder 6 Fahrzeuge handelte. Alle Heckteile wurden getauscht und siehe da, keine Knicke mehr. Das Problem lag beim Material, glaube ich. :confused:
Deswegen werde ich mein Dach nur bei :liebe2:Stefan :liebe2: machen lassen. Wenn da eine Reklamation ist, wird Dir ohne Probleme geholfen.
Nichts gegen Deinen Sattler, :pfeif:aber er wird sich winden wie ein Aal und Dir ist nicht geholfen. Das :blabla::blabla::blabla: wird das einzige Resultat sein.
Übrigens gibt es bei Stefan auch einige Tipps, wie man Knicke und Wellen im Vorfeld vermeiden kann.
Ich kann nur jedem raten: Geht nicht zu irgendeinem Sattler, geht zu Stefan, der weiß wie man Dächer aufzieht. :echt: :drool:
Liebe Grüße
Klausi
[SIGPIC][/SIGPIC]...und immer ein paar Sonnenstrahlen über´m Cabrio !!!
Das Tolle am Internet ist: Jeder kann mitmachen! Das Doofe am Internet ist: Jeder macht mit...
Beiträge: 2,306
Themen: 81
Registriert seit: 17.08.2009
...halt doch mal für einige Zeit den Fön drauf,wenn es sich nicht glättet würde ich sofort reklamieren -grüsse Andreas
[SIGPIC][/SIGPIC]" alles wird gut "
Beiträge: 1,951
Themen: 100
Registriert seit: 04.03.2007
Hallo Andreas, / Patrick,
ganz große Vorsicht mit dem Fön. wird die Scheibe auch nur minimal zu heiß, ist sie für immer kaputt, :autsch: der Sattler erkennt das sofort :hihi: und Deine Garantie bzw. Gewärleistung geht den Bach runter. :pfeif:
Wenn´s geht, stell doch mal ein paar Fotos ein.
Eine neue Scheibe ist glatt wie ein Kinderpopo. Da führt kein Weg dran vorbei.
Der einzige der sich freut ist Dein Sattler. :clap::clap::clap:
Liebe Grüße
Klausi
[SIGPIC][/SIGPIC]...und immer ein paar Sonnenstrahlen über´m Cabrio !!!
Das Tolle am Internet ist: Jeder kann mitmachen! Das Doofe am Internet ist: Jeder macht mit...
Beiträge: 2,306
Themen: 81
Registriert seit: 17.08.2009
also Klaus,
ich bin mal davon ausgegangen das keiner so dicht an die Scheibe geht, mit dem Fön, das diese schmilzt.Andreas
[SIGPIC][/SIGPIC]" alles wird gut "
Beiträge: 1,951
Themen: 100
Registriert seit: 04.03.2007
Hallo Andreas,
bis zum schmelzen sollte man den Fön wirklich nicht auf die Scheibe halten, aber es reichen wirklich schon wenige Grad zuviel und die Scheibe ist hin.
Fest steht jedenfalls, daß ein neues Verdeck glatte Scheiben haben muß.
Liebe Grüße
Klausi
[SIGPIC][/SIGPIC]...und immer ein paar Sonnenstrahlen über´m Cabrio !!!
Das Tolle am Internet ist: Jeder kann mitmachen! Das Doofe am Internet ist: Jeder macht mit...
Beiträge: 1,931
Themen: 79
Registriert seit: 13.08.2008
Klaus hat völlig Recht !
Ein neues Verdeck hat glatte Scheiben - sonst ist es keine ordentliche Arbeit.
Soll der Sattler doch dafür sorgen, dass die Scheibe glatt wird. So kann er keine Arbeit abgeben !
VG
Andreas
____________________________________________
"Erst wenn der letzte Lorinser verschrottet, der letzte Brabus verschifft und der letzte AMG geschlachtet ist, wird man feststellen, dass man SL-Tuning Fahrzeuge nicht zurückbringen kann... :o