Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um deine Login-Informationen zu speichern, wenn du registriert bist, und deinen letzten Besuch, wenn du es nicht bist. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf deinem Computer gespeichert sind; Die von diesem Forum gesetzten Cookies düfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die du gelesen hast und wann du zum letzten Mal gelesen hast. Bitte bestätige, ob du diese Cookies akzeptierst oder ablehnst.

Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass dir diese Frage erneut gestellt wird. Du kannst deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.

Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5

Kaufberatung 300 SL
#21

Mit den ursprünglichen Steuerzeiten (und ohne den drosselnden Vorschalldämpfer) ein reinrassiger Sportmotor.
Zu gut für den M116 im 350SL - so dass er für die Serie gezähmt wurde. Aber lassen wir das. Das ist Geschichte.
Die ist mit dem Erscheinen des R129 für den Alltag nicht mehr wichtig.

[ATTACH=CONFIG]37876[/ATTACH]


Angehängte Dateien
.jpg Werbung_R129_ÜBügel.jpg Größe: 150.66 KB  Downloads: 21
Zitieren
#22

Nun M110 oder M103 der M110 klingt wie mit Eimer Schrauben im Motor

der Doppelnocker ist ein guter Motor keine Frage
der M103 aber der würdige Nachfolger und eben halt kein 280 sl
SONDERN EIN 300SL Confusedtlov:


ich bin in den über 15 Jahren seid ich den R107 besitze
den 350 iger den 450 iger gefahren (Saufziegen vor dem Herrn aber macht auch Spaß)
den 280 iger handgerührt sowie geschalten
den frühen 500 derter (Respekt geiles Teil)
den 300 derter handgerührt (deutlich sportlicher wie mein Automat )
den 420 iger müder drehfauler Motor das Mehrgewicht kompensiert die Leistung nur die Drehzahl ist deutlich entspannter
den späten 500 derter etwas langsamer wie der frühe aber guten Fahrspass
den 380 iger Ami (der mich an den /8 200 D erinnerte) unendliche Langsamkeit für nen 8 ender

den deutschen 380 iger und ein Mursi 560 da hatte ich noch nicht die Gelegenheit

in Summe mag ich meinen M103 im R107 da gehört er rein das ist recht harmonisch
das Entspricht in etwa dem 320 iger im R129

aber wie immer alles Geschmackssache
mfg
Peter

P,S. zurück zum Thema wir "spammen" die Kaufberatung Sorry

Jagdludenfahrer
Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema / Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
Letzter Beitrag von mfk
15.10.15, 22:50

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste