Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um deine Login-Informationen zu speichern, wenn du registriert bist, und deinen letzten Besuch, wenn du es nicht bist. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf deinem Computer gespeichert sind; Die von diesem Forum gesetzten Cookies düfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die du gelesen hast und wann du zum letzten Mal gelesen hast. Bitte bestätige, ob du diese Cookies akzeptierst oder ablehnst.

Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass dir diese Frage erneut gestellt wird. Du kannst deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.

Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5

Was haltet Ihr von dem?
#21

Haukinger schrieb:Meine Rahmendaten wären:
* 500er M113
* helles Leder (234, 514, 238, 518, 239, 519)
* Baujahr 1999 oder besser 2000
* unter 100000km
* Kastanienholz
* bis 25000 Euro
* möglichst unverbastelt

Bitte sehr..., 2 x helles Leder, 2 x Kastanie, 2 x Sitzheizung, 2 x Xenon, 2 x unverbastelt (offensichtlich), je ca. 24'000mls, 2 x MJ 2001, preislich müssten beide locker drin liegen, selbst mit Fracht, Verzollung, MwSt und Umrüstung....:pfeif:

1. http://tinyurl.com/y9mprbj

2. http://tinyurl.com/ydulet6

Leider noch keine Bilder, aber von Preis/Laufleistung her sehr interessant...

3. http://tinyurl.com/yborw9a

Ich hab mir einfach einen Suchauftrag generiert und so (m)einen neuwertigen Wunsch 600er mit erst 16'000mls innerhalb 2 Monaten gefunden. Etwas Vergleichbares hier in Europa aufzutreiben, war für mich so gut wie unmöglich.

Gruss
HP
Zitieren
#22

Vielleicht sollt' ich mich mal damit beschäftigen, wie man so ein Schmuckstück sicher über den Atlantik bekommt... das fängt schon damit an, daß ich weder rüberfliegen (wenn ich auf Dienstreise bin, geht's garantiert in die falsche Ecke) noch blind kaufen wollte.

Die Suche hat noch einen produziert. 10x mehr Kilometer als der erste und das falsche Holz, aber anscheinend keine US-Version.
Zitieren
#23

[quote=julian_kay]Nach meiner (unmaßgeblichen) Meinung ist der Wagen definitiv zu teuer, weil:
-USA-Version
-Erstzulassung bereits in 1999
-Farbe

Julian, was stört Dich am US-Modell? Üblicherweise sind sie unverbastelt und voll ausgestattet. Dass dieser Wagen keine Sitzhzg. hat, spricht dafür, dass er in einen der "warmen" Staaten (Florida, Texas, Südstaaten allgmein) verschifft wurde. Mein Auto (ein 99er 500er)habe ich höchstselbst aus Arizona eingeführt, und sowohl der TÜV-Mensch wie auch der hiesige freundliche Mercedes-Meister waren vollkommen weg von der Rostfreiheit.

Hauke, stell fest, ob der geforderte Preis für das fertig verzollte und geTÜVte Auto gilt. Wenn ja, besorgt Dir die VIN und damit den CARFAX-Report. Wenn der i.O. ist, ist das Auto ein guter Deal.

Ansonsten gibts derzeit unter

http://cgi.ebay.com/ebaymotors/ws/eBayIS...3DWatching

ein geiles Teil. Bei Bedarf helfe ich Die beim Rüberschaffen, habe es schon zwei Mal geschafft; es ist kein Hexenwerk.

VG Jürgen
Zitieren
#24

Hallo Jürgen,
es sind halt zum einen die Details, die mich stören (wie kleiner Ausschnitt fürs Nummernschild, Meilentacho). Ein bißchen was muß umgerüstet werden, das kostet wieder. Außerdem ist die Historie für mich nicht wirklich nachvollziehbar, auch wenn die Dreherei am Tacho drüben strafbar ist. Man kann nicht einfach mal den oder die Vorbesitzer anrufen, das geht bei einem deutschen Wagen einfacher. Außerdem sind US-Modelle immer geringer im Wiederverkaufspreis.
Ich glaube gerne, daß man da vieles prüfen kann, wenn man selber rüberfährt und sich den Wagen VOR dem Kauf anschaut. Aber es gibt doch hier auch genügend gute Autos (die zugegebenermaßen oft weniger voll ausgestattet sind als die amerikanischen), oder?

Das sind nur meine Gedanken dazu, jeder kann das so halten wie er/sie das für richtig erachtet.

Wenn Hauke eine US-Modell in die engere Wahl zieht, gerne. Ich bin halt nur der Meinung, daß der ursprünglich diskutierte Wagen zu teuer ist, mehr nicht.

Schönen Abend noch!
JK
Zitieren
#25

Ich hatte zuerst gedacht, Julian bezog sich auf den zweiten geposteten Wagen (der ursprüngliche sollte EZ 1/2000 sein?), oder irre ich da?

Der Silver Arrow ist schon irgendwie cool, aber mir persönlich gefällt er nicht so. Das Kontrastleder z.B. *duck-und-weg*

Viele Grüße,
Hauke
Zitieren
#26

Hallo Hauke,
Du hast schon recht, mein ursprüngliches Posting bezog sich auf den zweiten Wagen. Aber Jürgen fragte ja nach, was mich generell an amerikanischen Fahrzeugen störe. Er hat ja anscheinend gute Erfahrungen gemacht..
Ich würde hier in Deutschland suchen, wenn es nicht zu weit ist hinfahren, probefahren, mit dem Vorbesitzer sprechen und dann kaufen. Das dauert zwar vielleicht ein wenig länger, aber es gäbe mir mehr Sicherheit beim Kauf.

Viel Erfolg bei Deiner Suche, bis zum Frühjahr ist es ja noch ein wenig hin.

JK
Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema / Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste