Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um deine Login-Informationen zu speichern, wenn du registriert bist, und deinen letzten Besuch, wenn du es nicht bist. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf deinem Computer gespeichert sind; Die von diesem Forum gesetzten Cookies düfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die du gelesen hast und wann du zum letzten Mal gelesen hast. Bitte bestätige, ob du diese Cookies akzeptierst oder ablehnst.

Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass dir diese Frage erneut gestellt wird. Du kannst deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.

Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5

LED Beleuchtung innen und ausen
#1

Hallo SL Gemeinde,
War heute mal bei unseren User ekrem.... mpo320, der hat LED Lampen für das ganze Auto. Nummernschieldbeleuchtung, Innenraumbeleuchtung, Standlicht, etc. . Die Beleuchtung ist der Hit kein Gelbschleier sondern echt Weißes und Helles Licht.
Sie werden im Bordcomputer nicht mit Fehler angezeigt.
Der Knabe hat da glaube ich ein kleines Monopol darauf, er vertreibt die Birnen bei Ebay, aber ein mail an ihn könnte auch Funktionieren.
Die Birnen sind echt genial und nur zu Empfehlen.
Er bekommt demnächst eine Homepage wo man die Teile auch bestellen kann. :echt: :knueppel: :bier: :daumenh:
Zitieren
#2

Hallo :punk:,

an dieser Stelle sei aber auch erwähnt, daß diese Birnchen i.d.R. nicht für die Außenbeleuchtung (Standlicht - Kennzeichenbeleuchtung usw.) zugelassen sind :O

LG Thomas :bier:

[SIGPIC][/SIGPIC]
Selbstmord ist die konsequenteste Art der Selbstkritik Cool
Zitieren
#3

Ich habe nun die Innenbeleuchtung für Kofferraum, Türen und Fußraum auf LED gewechselt. Der Farbton ist schon mit seinem sehr weiß/blauen Ton gewöhnungsbedürftig.
Man muss sich aber da entscheiden, ob man das helle kalte Licht nimmt und das Fahrzeug wird ausgeleuchtet oder man nimmt die alten Soffitten mit dem warmen Licht und Kofferraum und Co. bleiben im Dunkeln.:autsch:

Was man auf jeden Fall mal machen sollte, ist das Leuchtenglas zu reinigen. So staubig und schmutzig die waren, kann ja nichts durchkommen.

LG
Michael


Zitieren
#4

Hallo :punk:,

...aber auch Sofitten sind in verschiedenen Stärken lieferbar :kicher:

LG Thomas :bier:

[SIGPIC][/SIGPIC]
Selbstmord ist die konsequenteste Art der Selbstkritik Cool
Zitieren
#5

Moin,

klar gibt es die Soffitten auch mit mehr Watt,
Aber die werden auch erheblich heißer. Big GrinBig Grin
Dann tropft irgendwann das Leuchtenplastik!

VG Jürgen

SL-Treff-Hamburg.de
Zitieren
#6

Moin,

Ich habe auch die LEDs für die Spiegel/Innenbeleuchtung gefunden.:clap::clap:
Zudem habe noch weitere LEDs bei Hypercolor.de - LED Technik made in Germany bestellt
Auch Ba9s radial mit 3 LEDs für die Innenbeleuchtung = Echt klasse!!!:echt:
Die Soffitten waren sogar mit Kühlkörper auf der Rückseite.
Die LEDs sind zwar teuer, aber dafür haben alle einen Wechselgleichrichter integriert.
( ist egal wo Plus oder Minus anliegt, wie bei einer Glühlampe)
Das ist besonderst wichtig für die Innenleuchten beim Rückspiegel, da diese den Plus auf dem Gehäuse/Spiegel haben.
Als meine Empfehlung nur LEDs von hypercolor!!!:clap:

VG Jürgen

SL-Treff-Hamburg.de
Zitieren
#7

jama schrieb:Moin,

klar gibt es die Soffitten auch mit mehr Watt,
Aber die werden auch erheblich heißer. Big GrinBig Grin
Dann tropft irgendwann das Leuchtenplastik!

VG Jürgen

...Du sollst ja auch keine 35-Watt-Sofitten in die Innenbeleuchtung stecken :autsch:

LG Thomas :bier:

[SIGPIC][/SIGPIC]
Selbstmord ist die konsequenteste Art der Selbstkritik Cool
Zitieren
#8

jama schrieb:Moin,

Ich habe auch die LEDs für die Spiegel/Innenbeleuchtung gefunden.:clap::clap:
Zudem habe noch weitere LEDs bei Hypercolor.de - LED Technik made in Germany bestellt
Auch Ba9s radial mit 3 LEDs für die Innenbeleuchtung = Echt klasse!!!:echt:
Die Soffitten waren sogar mit Kühlkörper auf der Rückseite.
Die LEDs sind zwar teuer, aber dafür haben alle einen Wechselgleichrichter integriert.
( ist egal wo Plus oder Minus anliegt, wie bei einer Glühlampe)
Das ist besonderst wichtig für die Innenleuchten beim Rückspiegel, da diese den Plus auf dem Gehäuse/Spiegel haben.
Als meine Empfehlung nur LEDs von hypercolor!!!:clap:

VG Jürgen

Hallo Jürgen,
da steht aber auch nichts von TÜV Freigabe auf der Seite oder finde ich es wieder einmal nicht.
Oder hat der TÜV an solchen Änderungen keine Interesse mehr ???
Zitieren
#9

Moin Helmut,
dem TÜV/Dekra ist die Innenbeleuchtung so ziemlich Wurscht.
Solange die Original Einbauorte verwendet werden und durch die Änderungen keiner geblendet, gefährdet, verletzt werden kann. Genauso wie es egal ist ob diese eingeschaltet ist oder überhabt eine Funktion hat.
Ganz anders verhält es sich mit der Beleuchtung um das Auto!!
( Standlicht, Kennzeichenlicht, usw. )
Da ich daran nichts geändert habe und möchte, habe ich mich damit auch nicht auseinander gesetzt.

VG Jürgen

SL-Treff-Hamburg.de
Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema / Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
Letzter Beitrag von Frabusoft
26.05.20, 09:24
Letzter Beitrag von Mathes
10.06.18, 14:34
Letzter Beitrag von Stromer.fd
18.10.17, 09:06
Letzter Beitrag von Hans Schoeber
16.04.15, 21:22

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 2 Gast/Gäste