Beiträge: 3
Themen: 2
Registriert seit: 13.09.2009
Hallo zusammen,
kann mir jemand weiter helfen bzgl. Kaltlaufregler? Habe 500 SL 240kW EZ 5.90 . Würde gerne KFZ Steuer sparen und Kaltlaufregler einbauen.
Wo ist kostengünstige Lösung erhältlich? Einbauzeit etc. Bitte um Info.
Danke
Werner65:help:
Beiträge: 1,202
Themen: 226
Registriert seit: 16.10.2007
Werner65 schrieb:Hallo zusammen,
kann mir jemand weiter helfen bzgl. Kaltlaufregler? Habe 500 SL 240kW EZ 5.90 . Würde gerne KFZ Steuer sparen und Kaltlaufregler einbauen.
Wo ist kostengünstige Lösung erhältlich? Einbauzeit etc. Bitte um Info.
Danke
Werner65:help:
Hi...
meiner ist von GAT. Gekauft bei ebay für ~200€ incl Versand.
EGS KLR Euro2-Mercedes W 129 SL 500/SL Roadster bei eBay.de: Antrieb, Motor Getriebe (endet 11.10.09 01:37:44 MESZ)
...eingebaut hat das Teil mein freier Schrauber für 50€ incl. Papierkram.
Das macht dann 197€ KFZ-Steuer für die Saison 04/10...
Cu
[SIZE=2]Dave...z.Zt ohne SL...:traurig:[/SIZE]
[SIGPIC][/SIGPIC]
Beiträge: 1,491
Themen: 60
Registriert seit: 08.06.2008
Tu Dir einen Gefallen und verlöte die Anschlüsse ordentlich mit vernünftigen Steckern, statt die vorgesehenen "Stromdiebe" zu nehmen, sonst hast Du einen Kaltstotterlaufregler.
1.don`t sweat the small stuff
2.it`s all small stuff
Beiträge: 158
Themen: 13
Registriert seit: 21.10.2009
madmac schrieb:Tu Dir einen Gefallen und verlöte die Anschlüsse ordentlich mit vernünftigen Steckern, statt die vorgesehenen "Stromdiebe" zu nehmen, sonst hast Du einen Kaltstotterlaufregler.
Wo ich das hier gerade lese...
Mein 280 SL hat einen Twintec Kaltlaufregler bekommen. Wenn der Motor kalt ist läuft er rund und wenn er so ca. 80 Grad hat läuft er auch wieder und. So um 60 Grad ist die Drehzahl völlig am rumspinnen und geht auf und ab. Wenn man da an der Ampel steht bäumt sich das gute Stück immer auf als wolle es losfahren. Sieht voll peinlich aus - als wenn ich prolomäßig mit dem Gas rumspiele... Einmal hat es dieser Effekt sogar geschafft, den Wagen abzuwürgen. Bei Automatik echt eine Kunst...
Meinst Du das mit "Kaltstotterlaufregler" oder ist das ein anderer Effekt? Bei meiner Probefahr war der Kaltlaufregler noch nicht drin und der Wagen lief völlig rund. Deshalb habe ich den Kaltlaufregler in Verdacht...
Gruß
Uli:-)
Beiträge: 1,491
Themen: 60
Registriert seit: 08.06.2008
ja, klingt so. Meiner hatte jedenfalls sowas, bis die Stecker ordentlich waren. Aber laß auch die sonstige Zündung mal durchsehen. Da gibt es viele potentielle Fehlerquellen bei unseren doch allmählich betagten Rennern.
1.don`t sweat the small stuff
2.it`s all small stuff
Beiträge: 116
Themen: 19
Registriert seit: 07.06.2009
Hallo Leute,
hab bei meinem 280er auch den TwinTec Kaltlaufregler.... keine Problem in der Laufkultur festzustellen. Lediglich der Fühler in der Kühlwasserleitung war undicht. Den hab ich dann ausgetauscht.... kostenlos erhalten.
Gruss
Stephan M.
-www.pagode230sl.de-
Beiträge: 3,061
Themen: 43
Registriert seit: 14.11.2008
Uli, das gleiche hatte ich auch bei meinem C280. Das verträgt sich einfach nicht richtig. Aber du kannst das ding ausschalten.. mit Klebeband oder ner Schraube..
Grüße
Das Schienbein ist das Körperteil, mit dem man auch im Dunkeln Möbel findet!
Beiträge: 158
Themen: 13
Registriert seit: 21.10.2009
Harrie schrieb:Uli, das gleiche hatte ich auch bei meinem C280. Das verträgt sich einfach nicht richtig. Aber du kannst das ding ausschalten.. mit Klebeband oder ner Schraube..
Ja, das glaube ich auch... Nachdem ich jetzt gelesen habe, daß das Teil umwelttechnisch sowieso nur Quatsch ist wollte ich ihn in meiner Werkstatt beim nächsten Besuch einfach lahmlegen lassen. Für die Steuer ist er ja eingetragen...
Gruß
Uli:-)
Beiträge: 1,587
Themen: 19
Registriert seit: 25.04.2009
pfui:knueppel: das wäre ja illegal:echt:
tradition ist nicht das bewahren der asche sondern das weitergeben des feuers. gez. Uncle Benz
Beiträge: 165
Themen: 13
Registriert seit: 20.08.2009
Tja ähm........:O Bei mir war das so ähm....:O Mein freundlicher Schrauber hat mir das Scheissding, welches eh nicht funktioniert und alles durcheinander bringt in meinen MX5 gar nicht erst eingebaut, sonder nur den Zettel ausgefüllt. Das war vor 3 Jahren. Interessiert keine Sau. Auch 2mal beim Tüv nicht. :kicher:
Grüsse Norbert