Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um deine Login-Informationen zu speichern, wenn du registriert bist, und deinen letzten Besuch, wenn du es nicht bist. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf deinem Computer gespeichert sind; Die von diesem Forum gesetzten Cookies düfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die du gelesen hast und wann du zum letzten Mal gelesen hast. Bitte bestätige, ob du diese Cookies akzeptierst oder ablehnst.

Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass dir diese Frage erneut gestellt wird. Du kannst deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.

Themabewertung:
  • 1 Bewertung(en) - 5 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5

AMG bei Nacht
#21

Hallo,

sag mal wa hast Du denn für eine Stoßstange vorne drauf, ich habe auch das AMG I Paket ab Werk allerdings sieht meine anders aus.

Gruß


Stefan
Zitieren
#22

Hallo Stefan,
hier zum Vergleich mal ein ganz Originaler und meiner.
Also Grundsätzlich unterscheiden sich die Stoßstangen eigentlich nicht ausser das sich in meiner diverse Lüftungsschlitze auf der Fahrerseite zur Beatmung des Zusatzölkühlers befinden sowie unter dem Nummernschild für den nicht ganz kleinen Ladeluftkühler.
Wenn deine Stoßstange prinzipiell anderes ausschaut ist es keine AMG Serie1.
Grüsse
Dirk

[Bild: 3570058.jpg]

[Bild: 3570059.jpg]
Zitieren
#23

oh, danke f.D. Antwort, hast DU eine Turbo drinnen, was für einen Motor hast Du?


lG


Stefan
Zitieren
#24

Hallo Stefan,
es ist ein AMG 6.0, auf dem wurde ein Kompressor aufgebaut.
Stell doch mal ein Bild von Deinem ein. Oder ist es dieselbe Stoßstange?
Hier was zum anschauen:
[ame="http://www.youtube.com/watch?v=XRe6_QCgXww"]YouTube- Mercedes 500 SL V8 AMG 6.0 ltr. Motor mit Kompressor 476 PS[/ame]
Zitieren
#25

Hallo Dirk,
habe zu Deinen Fotos noch ne Frage:
Hast Du hierbei mit manuellem oder mit Autofokus gearbeitet?

Ich knipse seit kurzem auch nebenbei ein bissl in der Gegend rum und versuche mir noch ein paar gute Tipps und Kniffe zu erhaschen.

Nachtaufnahmen sind ein heikles Thema und wirklich sehr sensibel.
Finde Deine Aufnahmen, schon deshalb, ganz gut gelungen.

Grüße Rolf
Zitieren
#26

Bevor der Thread hier OT wird, habe ich nen neuen zum Thema Nachts fotografieren aufgemacht:

Nachtfotografie - R129-Forum
Zitieren
#27

Schattenparker61 schrieb:Hallo Dirk,
habe zu Deinen Fotos noch ne Frage:
Hast Du hierbei mit manuellem oder mit Autofokus gearbeitet?

Ich knipse seit kurzem auch nebenbei ein bissl in der Gegend rum und versuche mir noch ein paar gute Tipps und Kniffe zu erhaschen.

Nachtaufnahmen sind ein heikles Thema und wirklich sehr sensibel.
Finde Deine Aufnahmen, schon deshalb, ganz gut gelungen.

Grüße Rolf

Hi Rolf, da du direkt auf meine Bilder eingehst und ich nicht mit gebaltem Fachwissen dienen kann werde ich dir mal hier antworten. In HOTW`s neuen Thread wird dann sicher fachlich Kompetenteres zu lesen sein.

Hab nur eine normale kleine Digicam. An der lässt sich nur die ISO verändern. Wichtig war der langen Belichtungszeiten wegen eine ruhige stehende Kamera, hatte kein Stativ dabei wie ja schon ganz am Anfang geschrieben.
Mir hat diese nächtliche Aktion viel Spass gemacht auch wenn die Cam dafür eigentlich nicht geeignet ist.
Mal sehen, wollte in der nächsten Saison mit besserem Material mal wieder so eine nächtiche Aktion starten.

VG Dirk
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste