Hallo zusammen,
ich bin jetzt auch stolzer Besitzer eines 320 SL
Leider funktionieren mehrere Lautsprecher meiner Musikanlage nicht.
Meine Frage, wo finde ich den Verstärker.
Bevor ich das halbe Auto zerlege frage ich doch lieber nach.
das Theme ist komplizierter als du denkst...! Zuerst einmal - hast du wirklich das Bose-Soundsystem? Es gab nämlich auch ein namenloses Soundsystem (war glaube ich von Becker), darauf könnte man schliessen wenn du den Verstärker nicht wie auf meinem Photo im Subwoofer eingebettet hast. Da war der nämlich unter dem Sitz oder dem Armaturenbrett Beifahrerseite, erinnere mich nicht mehr genau.
Ausserdem kannst du die Bose-Lautsprecher nicht gegen beliebige andere austauschen, das sind nämlich Niedrig-Ohmer.
Der Bose-Amplifier hat jede Menge Elcos (Elektrolythkondensatoren), und die trocknen im Laufe der Zeit aus. Wenn das Teil älter als 15 Jahre ist muss man damit rechnen, das sich mehrere Elcos verabschiedet haben, je nachdem welche und wie viele macht sich das stufenlos bemerkbar von schlechterer Klangqualität bis zum Totalausfall. Ich bin z.B. erst dann aufmerksam geworden, als ich gemerkt habe, dass die Klangqualität mit Bose in meinem R129 schlechter als die im C140 ohne Bose war. JEDER Verstärker muss überholt werden, das ist nun mal ein Fakt! Viele werfen das Bosesystem raus, weil es angeblich schlecht ist, aber erst wenn man alles überholt hat merkt man den Unterschied.
Ich habe damals versucht jemanden zu finden, der alte Bose-Amplifier überholt, war aber in NL und in D erfolglos, selbst bei den Firmen, die grosskotzig auf ihrer Webseite diesen Service angeboten haben. Ich habe es dann letztendlich in USA machen lassen, dort über eBay einen gebrauchten für $ 300 gekauft, und zum Reparateur senden lassen. Angeblich voll funktionsfähig, aber mir war klar dass das nicht stimmen kann, was dann auch die Prüfung beim Spezialisten bestätigt hat. Habe dann für die Überholung noch mal $ 250 bezahlt, plus Versandkosten. War ein teurer Spass, aber hat sich definitiv gelohnt!
Den anderen müsste ich noch irgendwo rumliegen haben. Bitte berücksichtigen, dass die Verstärker vom W140/C140 andere sind als die vom R129, weil die mehr Lautsprecher haben.
[B]Gr
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 24.11.18, 17:37 von Michael M.)
Hallo Michael,
vielen Dank für das ausführliche Feedback.
Habe meinen Verstärker (derselbe wie auf Deinem Foto) ausgebaut und durchgemessen. Der ist in Ordnung.
Habe auch mittlerweile einen Schaltplan gefunden.
Bei mir sind definitiv die Lautsprecher defekt.
Auf dem Markt gibt es jede Menge zur Auswahl, mit verschiedenen Impedanzen, Baugrößen und Einbaurahmen.
Da lässt sich was finden.
Alternativ habe ich ja die Möglichkeit ein komplett neues System einzubauen. Nur die Bassbox würde ich gerne erhalten.
Hallo Jürgen,
ich habe für den Verstärker keinen Schaltplan.
Ist meines Erachtens auch nicht nötig, da es sich um eine einfache, aber effektive Mosfet-Endstufe handelt.
Mit Schaltplan meinte ich die Steckerbelegung und Verkabelung im Fahrzeug.
bitte beachte die Bass Lautsprecher haben nur 1 Ohm Impedanz.
Hatte das gleiche Problem, habe meine Ls reparieren lassen.
Du kommst aus Langen?
Langen bei Frankfurt?
Die Firma die den LS repariert hat sitzt in Frankfurt Höchst.
Es hat pro LSP nur 70.-€ gekostet und funktioniert einwandfrei.