Hallo SL -Freunde, ein "schmerzliches" Ereignis ist eingetreten, und zwar hat sich das Saccobrett an der Fahrertüre vorne gelöst, die Klammer ist abgebrochen keine Ahnung warum und an der vorderen Spitze vom - ich bleibe jetzt mal bei der Bezeichnung "Saccobrett"- ist ein Stück herausgebrochen.
Meine erste Frage: kann der Kunststoff wieder instandbesetzt werden und von wem; und 2. bei der Demontage habe ich festgestellt, das sich der Ersatz für die defekte Klammer sehr schwer einschieben lässt, weil in der Türe selbst "etwas" dagegendrückt, ich konnte nicht feststellen was es ist, weil sehr schwer zugänglich.
Ich war schon bei der Mercedes- Niederlassung hier am Ort und habe dort -kostenlos-(!!!) Lack in der passenden Farbe erhalten und drübergepinselt, aber gut schaut anders aus.
Es wäre nett, wenn ich wieder kompetente Ratschläge von Euch erhalten würde. Gruß Peter.
[ATTACH=CONFIG]36964[/ATTACH] [ATTACH=CONFIG]36964[/ATTACH]des [ATTACH=CONFIG]36963[/ATTACH]Hallo, hier 2 Bilder.
Das abgebrochene Stück ist ca. 4 mm x 20 mm.
Bei "Ausbesserungsarbeiten" in dieser Art habe ich gute Erfahrungen mit dem Kleber von Normfest namens "Repos" gemacht.
Eigentlich ein 2K-Kleber, womit sich aber gut kleinere Stellen modellieren lassen. ist im ausgehärteten Zustand schleifbar und lässt sich lackieren.
Dieses "Repos" gibt es in verschiedenen Varianten. Je nach Verwendungszweck...
Ich gebe Dir noch als kleinen Tipp mit auf den Weg, die Kartusche vor Gebrauch ne Stunde in den Kühlschrank zu legen.
Bei den aktuellen Temperaturen härtet das Zeug so ziemlich fix aus. Wenn Es aus dem Kühlschrank kommt, kann man die Verarbeitungszeit etwas raus zögern.
Ansonsten haste einen heiden Verbrauch an Mischspitzen...
Hinterher, wenn in der Kartusche noch was über ist, drauf achten das Du den Verschluss wieder richtig aufsetzt.
Also drauf achten dass die Kanäle mit den jeweiligen "Nupsis" im Deckel verschlossen werden.
die Beplankung bekommt man doch relativ günstig bei ebay und dann lackieren lassen, wenn es von der Farbe nicht passt. Wenn die kleine Macke so sehr stört.