Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um deine Login-Informationen zu speichern, wenn du registriert bist, und deinen letzten Besuch, wenn du es nicht bist. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf deinem Computer gespeichert sind; Die von diesem Forum gesetzten Cookies düfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die du gelesen hast und wann du zum letzten Mal gelesen hast. Bitte bestätige, ob du diese Cookies akzeptierst oder ablehnst.

Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass dir diese Frage erneut gestellt wird. Du kannst deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.

Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5

Suche Sitzschalter Beifahrerseite
#21

So hab mal im WIS anhand der WDB129067 die Anleitung gesucht, allerdings kommt da eigentlich auch die vom Vormopf - vieleicht schickst du mir mal deine genau FIN. dann such ich mal speziell mit dieser!
EPC spuckt erst mal das (Bild) aus wechsle ich da aber ins WIS kommt die Anleitung für Türpappe allerdings Vormopf.

Gruß
Volker

Mein Fahrzeug: 300 SL - Bauj. 02/1990 - Motor: 103 - WDB 1290601F006993
Zitieren
#22

So Hannes,
wer lange sucht im WIS wird auch fündig - habe Mopftür gefunden.
Die PDF sollte keine Fragen mehr offen lassen Wink


Angehängte Dateien
.pdf Türbelag an der Vordertür aus-, einbauen.pdf Größe: 53.94 KB  Downloads: 14

Mein Fahrzeug: 300 SL - Bauj. 02/1990 - Motor: 103 - WDB 1290601F006993
Zitieren
#23

Vielen Dank und einen schönen 2. Adwent ( gilt für alle ).
Gruß
Hannes
Zitieren
#24

Moin Moin aus dem Norden

ich habe auch bei meinen Vor Mopf die Sitzschalter vom Radiotechniker nachlöten lassen. Was dabei unbedingt beachtet werden muß, das die Platine erst ganz ausgelötet werden muß um auch von der Rückseite die kalten Lötstellen nachzulöten.

VG. Mathias
Zitieren
#25

Morgen Leute, hat schon mal jemand die Regenwasserabläufe im Rahmen der Frontscheibe gereinigt ? Wenn Ja würde mich die Vorgehensweise und welche Werkzeuge gebraucht werden interresieren. Ich würde bei mir mal nachsehen wollen, denn ich glaube nicht das meine Vorbesitzerin ( ältere Dame, von 2000 - 2018 ) das hat machen lassen.
MFG Hannes
Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema / Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
Letzter Beitrag von cat
01.03.21, 20:52
Letzter Beitrag von DUTI28
14.09.20, 09:21

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste