Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um deine Login-Informationen zu speichern, wenn du registriert bist, und deinen letzten Besuch, wenn du es nicht bist. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf deinem Computer gespeichert sind; Die von diesem Forum gesetzten Cookies düfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die du gelesen hast und wann du zum letzten Mal gelesen hast. Bitte bestätige, ob du diese Cookies akzeptierst oder ablehnst.

Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass dir diese Frage erneut gestellt wird. Du kannst deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.

Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5

Suche Scheibenwischergetriebe für R129
#1

Hallo, ich suche ein funktionierendes Scheibenwischergetriebe für meinen SL. Außerdem suche ich noch die beiden (links und rechts) Abdeckungen (A1296700108 und A1296700208), die mit den Sieben, unten an der Frontscheibe.
Gruß Klaus
Zitieren
#2

Hallo Klaus,

falls der Scheibenwischer gehemmt, bzw. schwergängig läuft, muss man das Getriebe nicht gleich erneuern. Im ausgebauten Zustand sauber reinigen und alle beweglichen Teile neu fetten und es wird viele weitere Jahre wieder flott laufen (eigene Erfahrung).

Gruß
Helmut

Zitieren
#3

Hallo Helmut,
vielen Dank für deinen Tipp! Leider ist es bei meinem Getriebe mit dem Reinigen nicht mehr getan. Der äußere Zahnkranz ist komplett zerbröselt. Ich werde versuchen, mit einem neuen Zahnkranz das Getriebe wieder in Gang zu bringen.
Gruß Klaus
Zitieren
#4

Wenn es der halbe Zahnkranz für den Hubmechanismus ist, bekommt man Den zu kaufen. Allerdings nicht über MB.




Grüße...

http://r129-500sl.blogspot.de

[IMGR]http://up.picr.de/24669553ys.jpg[/IMGR]
Zitieren
#5

Hallo Klaus,

bei meinem 500er hatte ich das selbe Problem. Das Zahnsegment hatte einige seiner Zähne verloren.
[ATTACH=CONFIG]36914[/ATTACH]
Also mußte ein Neuteil zur Reparatur her. Es wurde Tante Google befragt und nach Rückfrage mit der Firma, wurde ein Teil zum Preis von damals 50,00 € incl. Versand bestellt.
[ATTACH=CONFIG]36915[/ATTACH] [ATTACH=CONFIG]36916[/ATTACH]
Beziehen kannst Du das Teil zum Preis von € 57,00 hier: http://www.plastikzahnrader.com/mercedes...-gear.html


Angehängte Dateien
.jpg 13.09.21 def. Scheibenwischergetriebe.jpg Größe: 55.24 KB  Downloads: 26
.jpg 13.09.21 Zahnsegmant.Scheibenwischergetriebe1.JPG Größe: 8.23 KB  Downloads: 24
.jpg 13.09.21 Zahnsegmant.Scheibenwischergetriebe2.JPG Größe: 6.69 KB  Downloads: 20

Gruß

Rolf


R129 --> 500 SL
S210 --> E 430


Wir leben alle unter dem gleichen Himmel, aber wir haben nicht alle den gleichen Horizont.
Zitieren
#6

Hallo Omerta und Alter Mann,

vielen Dank an Euch, es ist tatsächlich das äußere Zahnrad defekt. Hatte keine Zahnlücken war komplett zerbröselt. Habe leider kein Foto gemacht. Ein neues Zahnrad habe ich bereits bestellt.
Gruß Klaus
Zitieren
#7

dito.
hab da auch mal preventive maintainance gemacht. 1 nachmittag.
Benziner schrieb:Hallo Klaus,

falls der Scheibenwischer gehemmt, bzw. schwergängig läuft, muss man das Getriebe nicht gleich erneuern. Im ausgebauten Zustand sauber reinigen und alle beweglichen Teile neu fetten und es wird viele weitere Jahre wieder flott laufen (eigene Erfahrung).

Gruß
Helmut

1.don`t sweat the small stuff
2.it`s all small stuff
Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema / Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
Letzter Beitrag von cat
01.03.21, 20:52
Letzter Beitrag von DUTI28
14.09.20, 09:21

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste