Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um deine Login-Informationen zu speichern, wenn du registriert bist, und deinen letzten Besuch, wenn du es nicht bist. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf deinem Computer gespeichert sind; Die von diesem Forum gesetzten Cookies düfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die du gelesen hast und wann du zum letzten Mal gelesen hast. Bitte bestätige, ob du diese Cookies akzeptierst oder ablehnst.

Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass dir diese Frage erneut gestellt wird. Du kannst deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.

Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5

Hallo aus Bad Liebenwerda / Brandenburg
#1

Now I am grown up and I am ready to drive a Star...


Ich denke die aktuelle Daimler Werbung trifft für mich wohl besonders zu. Ich heiße Ralph und bin nun 52 Jahre "gereift", gebürtig aus Hannover, wohne aber nun schon 2 Jahre in Bad Liebenwerda im schönen Brandenburg.

Meine Leidenschaft galt über 20 Jahre den britischen Roadstern der Marke Triumph. Nach 2 TR6, einem komplett selbst restaurierten TR250 und einem zu 80% fertigrestaurierten TR3B sind alle TR´s verkauft. Es sollte was schnelles her und es wurde ein 2009er Ford Focus ST, der mit "etwas" Tuning über 300 PS stark war. Hier in Brandenburg machte der ST zwar Spaß, die unfreiwilligen Fotos waren mir auf Dauer zu teuer.

So kam ich nun zu einem 1994er 320er aus 3. Hand mit 147000Km gelaufen. Komplette Historie vorhanden. Farbe Azuritblau, blaues Leder und blaues Dach. Vor 6 Wochen habe ich das Auto aus Köln geholt. Die Überführungsfahrt hat der "Benzinger" ohne Probleme gemeistert und ich bin von dem Auto begeistert. Wie konnte man nur so lange ohne einen R129 leben ?
Das Auto braucht nun noch ein bisschen Kosmetik, denn technisch ist er echt Top, alles funktioniert wie es soll.
Ich freue mich nun auf viele schöne Stunden mit dem Auto und hier im Forum.

Liebe Grüße an alle.

Ralph
Zitieren
#2

Hallo Ralph,

herzlich Willkommen im Forum und Gratulation zum SL..... ein wohlweise Entscheidung. Confusedtlov:

Gruss aus dem Fürst-Pückler-Land im östlicheren Teil Brandenburgs.

Stephan M.

http://www.pagode230sl.de
Zitieren
#3

Hallo Stephan,

vielen Dank für Deine netten Worte.
Gibt es hier in der Gegend sowas wie einen Stammtisch ?

Gruß Ralph


Freundlichkeit ist ein Bumerang – sie kommt zurück!
Zitieren
#4

wellcome in the club!!!!
Zitieren
#5

Thanks Sir !!!

Gruß Ralph


Freundlichkeit ist ein Bumerang – sie kommt zurück!
Zitieren
#6

Hallo Ralph
willkommen in diesem Forum - eine weise Entscheidung mit dem Wechsel zum SL, wobei dies nicht immer vor unliebsamen / teuren Fotos schützt :pfeif:

Gruß aus Bad Boll
Jochen


Carpe diem - der Weg ist das Ziel
Zitieren
#7

Hallo Ralph,

im Süden von Brandenburg ist mir nichts bekannt. Wenn Du auf die Karte schaust, wirst Du auch wenig Mitglieder finden.

Gruss Stephan M.

http://www.pagode230sl.de
Zitieren
#8

Hallo Ralph,

auch von mir ein herzliches Willkommen!

Wenn ich noch jünger wäre, hätte ich mit Dir einen Deal gemacht und den TR 3B (Steckscheiben?) genommen. Mit einem rechts gesteuerten Fahrzeug dieses Typs kann man aus dem Cockpit bequem Blümchen am Straßenrand pflücken. Stell' doch mal ein Foto von dem Unvollendeten ein!

Gruß Werner
Zitieren
#9

j.staudi schrieb:Hallo Ralph
willkommen in diesem Forum - eine weise Entscheidung mit dem Wechsel zum SL, wobei dies nicht immer vor unliebsamen / teuren Fotos schützt :pfeif:

Hmmm - Simmt....:o

Aber der SL verleitet eben nicht so leicht zum Heizen, eher schön zum cruisen.

Vielen dank für die herzliche Aufnahme hier im Forum !!

Gruß Ralph


Freundlichkeit ist ein Bumerang – sie kommt zurück!
Zitieren
#10

teifiteifi schrieb:Hallo Ralph,

auch von mir ein herzliches Willkommen!

Wenn ich noch jünger wäre, hätte ich mit Dir einen Deal gemacht und den TR 3B (Steckscheiben?) genommen. Mit einem rechts gesteuerten Fahrzeug dieses Typs kann man aus dem Cockpit bequem Blümchen am Straßenrand pflücken. Stell' doch mal ein Foto von dem Unvollendeten ein!

Gruß Werner


Hallo Werner der TR 3 ist ein Steckscheiben TR, da hast du Recht. Den "B" gab es aber nur als Linkslenker in den Staaten. Wurde parallel zum schon eingeführten "Michelotti" TR4 angeboten auf drängen der US Händlerschaft.
Fotos muss ich mal suchen gehen, sind halt noch Papierfotos...
Vom 250er habe ich digitale Fotos, aber der war ja nicht das Thema.

Gruß Ralph


Freundlichkeit ist ein Bumerang – sie kommt zurück!
Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema / Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
Letzter Beitrag von Boldilino
28.05.21, 15:03
Letzter Beitrag von og_wn
15.11.20, 16:51
Letzter Beitrag von Mathes
08.11.20, 18:40

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste