07.07.09, 21:00
Bin heute einfach mal ne Runde gefahren, anscheinend hat der SL doch Selbstheilungskräfte und das Verdeck funktionierte wieder problemlos.
Zu früh gefreut heute nachmittag löste plötzlich das ASR aus, Sicherung gezogen Zündung aus usw. bracht nicht wirklich viel. Nach ein paar hundert Metern kam die Störung immer wieder
Dann viel mir wieder ein das ich selber mal so ein Fehlerauslesegerät gebastelt hatte.
Also erst mal ( habe die 38polige Dose ) Pin 21/Verdeck abgefragt ohne Ergebnis .... noch nicht mal ne 1 ..... ??? hmmmmm liegt vieleicht an einer zu hochohmigen Sicherung 0,1A (17 OHM über Digitalmultimeter) im Auslesegerät
aber dann Bei Pin 6 ( ABS/ASR ) funzte es doch noch ,Fehlercode war 30 .... wer kann damit was anfangen:
CAN data line to electronic accelerator/cruise control/idle speed control module
Danach Fehlercode abgelöscht erneutes Auslesen brachte 1 ohne Fehler Motor aus Neustart Probefahrt alles ok.
Ja ,schaun wir mal wie`s weitergeht zumindest scheint es ja zu helfen Fehlercodes abzulöschen und auf die SELBSTHEILUNGSKRÄFTE zu vertrauen.
Gruß Heiko
Zu früh gefreut heute nachmittag löste plötzlich das ASR aus, Sicherung gezogen Zündung aus usw. bracht nicht wirklich viel. Nach ein paar hundert Metern kam die Störung immer wieder
Dann viel mir wieder ein das ich selber mal so ein Fehlerauslesegerät gebastelt hatte.
Also erst mal ( habe die 38polige Dose ) Pin 21/Verdeck abgefragt ohne Ergebnis .... noch nicht mal ne 1 ..... ??? hmmmmm liegt vieleicht an einer zu hochohmigen Sicherung 0,1A (17 OHM über Digitalmultimeter) im Auslesegerät
aber dann Bei Pin 6 ( ABS/ASR ) funzte es doch noch ,Fehlercode war 30 .... wer kann damit was anfangen:
CAN data line to electronic accelerator/cruise control/idle speed control module
Danach Fehlercode abgelöscht erneutes Auslesen brachte 1 ohne Fehler Motor aus Neustart Probefahrt alles ok.
Ja ,schaun wir mal wie`s weitergeht zumindest scheint es ja zu helfen Fehlercodes abzulöschen und auf die SELBSTHEILUNGSKRÄFTE zu vertrauen.
Gruß Heiko


agnix: