Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um deine Login-Informationen zu speichern, wenn du registriert bist, und deinen letzten Besuch, wenn du es nicht bist. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf deinem Computer gespeichert sind; Die von diesem Forum gesetzten Cookies düfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die du gelesen hast und wann du zum letzten Mal gelesen hast. Bitte bestätige, ob du diese Cookies akzeptierst oder ablehnst.

Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass dir diese Frage erneut gestellt wird. Du kannst deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.

Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5

Fehlerausleseblinker
#1

Bin auf der Suche nach so einem Blinker zum Fehlerauslesen. Hat vielleicht noch jemand einen herumliegen ...? Ideal wäre für din 38-Poligen Stecker (1997 Mopf1) aber ich würde auch ein anderes nehmen und umbauen.

Gruss aus Madrid (wo es wenige/keine Auslesegeräte zu geben scheint ...)

Peter
Zitieren
#2

[ATTACH=CONFIG]36239[/ATTACH]

Selber basteln - günstiger gehts nicht :lol: Achja geht genauso für den 38 pol. Stecker müssen halt keine oder dünnere Bananenstecker verwenden.

Gruß
Volker


Angehängte Dateien
.jpg Fehlerdiagnostic gerät.jpg Größe: 78.05 KB  Downloads: 45

Mein Fahrzeug: 300 SL - Bauj. 02/1990 - Motor: 103 - WDB 1290601F006993
Zitieren
#3

Hi Volker,

Hast natürlich recht ... wenn mir keiner über den Weg springt baue ich ihn selber. Vielen Dank für das Bild - sieht ja echt einfach aus. Bei anderen Bauanleitungen habe ich da noch Widerstände gesehen - sind die also nicht notwendig?
Zitieren
#4



Angehängte Dateien
.jpg s-l500.jpg Größe: 13.68 KB  Downloads: 30

Mein Fahrzeug: 300 SL - Bauj. 02/1990 - Motor: 103 - WDB 1290601F006993
Zitieren
#5

Schreib mich an, habe da noch was...

Grüße Tobi

Kein Mensch ist perfekt, nur das Leben ist es manchmal...
Zitieren
#6

Hm, eine Frage an diejenigen, die mehr davon verstehen als ich ...

Habe jetzt einen Hinweis gesehen, dass das Auslesen per "Blinker" nur bis Baujahr 1996 geht, ab 1997 aber nicht mehr - und dass man es auch tunlichst gar nicht versuchen sollte, da sonst die Gefahr besteht irgendein elektronisches Teil kaputt zu machen. Jetzt ist unser SL Baujahr 1997... und ich komme ins Zweifeln.

Stimmt das mit dem Baujahr 1997 ?? Hat jemand schon mal versucht die späteren Baujahre auf diese Weise auszulesen?

Danke im voraus ...

Gruss
Peter
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste