Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um deine Login-Informationen zu speichern, wenn du registriert bist, und deinen letzten Besuch, wenn du es nicht bist. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf deinem Computer gespeichert sind; Die von diesem Forum gesetzten Cookies düfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die du gelesen hast und wann du zum letzten Mal gelesen hast. Bitte bestätige, ob du diese Cookies akzeptierst oder ablehnst.

Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass dir diese Frage erneut gestellt wird. Du kannst deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.

Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5

Grosser Service bei MB..
#1

Hallo,
fahre einen SL280 V6, und würde gerne wissen wieviel ein grosser Service (60tkm) beim Mercedes-Partner im Durchschnitt so kostet.
Immerhin 12 Zündkezen, 2 Luftfilter usw.
Habe bei meinen früheren Fahrzeugen alles selber gemacht, will aber den SL (auch wegem Scheckheft) bei MB machen lassen.
mfg
Zitieren
#2

Ruf doch bei denen einfach mal an, aber wenn Du es bis jetzt immer selber gemacht hast, mach es doch auch weiterhin...

Ich habe noch nie Wert auf so ein kack Scheckheft gelegt, ist auch nur Papier...

Ich führe Buch über alles, was ich am Wagen mache, das ist meiner Meinung mehr wert.
Und wenn Dir das einer beim Verkauf nicht glaubt, oder rum zickt, soll er einfach wieder umkehren...

Hebe die TÜV-Berichte auf usw. das ist mehr wert, als so ein Scheckheft.

LG Christian
Zitieren
#3

Ich schätze 'mal, so aus meinen Erfahrungen der letzten Jahre (nicht SL), unter 600 Euro kommst Du nicht raus. Besonders ärgerlich wird es, wenn dann allein schon knapp 200 Euro allein für Motoröl draufstehen, weil die Herrschaften so eine 24,80-pro-Liter-Brühe 'reinkippen.

Ich hatte ja dieses Jahr eine ähnliche Entscheidung zu treffen wegen meinem 90000er (auch mit Zündkerzenwechsel) und bin allein schon deswegen nicht mehr zur Niederlassung gefahren, weil sich da ohnehin niemand mehr mit dem 129er auskennt. Welchen Mehrwert sollen die dann noch bieten? Bin stattdessen zu einem auf Mercedes spezialisierten Fachbetrieb für Taxler gefahren. Der Chef fährt selber 129er. Da gibt's dann der Liter Öl für 5 Euro (natürlich mit MB-Freigabe) und die Zündkerze für 2.40. Ensprechend fällt dann auch die Rechnung aus.

Mein Fazit - wenn Du selber schrauben kannst, nimm Chris' Ratschlag ernst und dokumentiere, was Du gemacht hast. Wenn Du's machen lassen willst (wie ich) dann suche Dir bevorzugt eine Werkstatt, die weiß was sie tut, anstatt auf das Mercedes Modell "Krass Kohle für Stempel" einzusteigen.

Gruß, Bernie
Zitieren
#4

Hallo Roland,

ich fahre einen Wagen mit der gleichen Motorisierung und stand letztes Jahr vor dem selben Problem (Inspektion 60000 Kilometer – DB ?, wenn ja, wo?). Habe mich dann nach reiflicher Überlegung und Rücksprache mit Forumskollegen und Mechanikermeistern dafür entschieden, die Inspektion bei einem mir bekannten BMW-Meister durchführen zu lassen. Den Ölwechsel habe ich selbst bei Mr. Wash (45€) durchführen lassen, der Rest hat mich dann 190€ gekostet. Die von Dir angesprochenen Zündkerzen hat mein Meister übrigens nicht gewechselt, da sie noch in neuwertigen Zustand waren.

Ich beabsichtige nicht meinen Wagen absehbar zu verkaufen und halte somit eine ordentliche private Dokumentation für völlig ausreichend. Sollte ich meine diesbezügliche Meinung mal ändern und meinen Wagen tatsächlich verkaufen wollen, kann ich immer noch ein Gutachten anfertigen lassen. Das Geld für das Gutachten habe ich schon gespart, als ich entschieden habe, die 60000’er Inspektion nicht bei Mercedes machen zu lassen :daumenh:.

Liebe Grüße

Andreas

Wenn das die Lösung ist, will ich mein Problem wieder zurück!!
Zitieren
#5

Scheckheft gibt bei einem Wagen unter 10 bedingt Sinn für irgend welche Spinner, die da Wert drauf legen. Alles was älter ist, geht mehr nach dem Zustand. Wenn der Zustand rund herum stimmt, dann wurde auch an der technischen Pflege nicht gespart.

Mein "Scheckheft" ist ein DinA5 Heft, das ich erst seit Km 150 000 führe, die 52 tkm vorher habe ich nichts dokumentiert. Die Idee mit der Dokumentation kam mir erst so spät, da ich irgend wie wissen wollte, wie lange halten meine Scheiben und Beläge, wie vie Ölverbrauch habe ich usw.
Jetzt kommt wirklich bei jedem Handstreich, den ich mache, Km-Stand, ausgeführte Arbeit und Datum in mein Heft. Da weiss ich, wann habe ich mein neues Verdeck bekommen, oder die neue Scheibe, Achslager usw.
Ich finde, dass so eine akribische Buchführung mehr über die Liebe zum Wagen ausdrückt, als so ein kack Scheckheft...Big Grin

LG Christian
Zitieren
#6

Hey..Chris...dann hilf mir doch mal auf die Sprünge...Wann haben wir unsere Dächer neu machen lassen? Waren doch beide damals am gleichen Ta:drool:g dran..

Gruß Ralf
Zitieren
#7

Ca 600 Euro ohne weigehendere Reparaturen.
Zitieren
#8

SL_60_AMG schrieb:Ich finde, dass so eine akribische Buchführung mehr über die Liebe zum Wagen ausdrückt, als so ein kack Scheckheft...Big Grin


.........................................................................


Also ich bin da nicht ganz so penibel...Smile

Da ich diverse Verschleissteile hin und wieder auf Vorrat kaufe (zB. 124er Teile) bestell ich auch gleich was für den SL mit (und umgekehrt), was so in nächster Zeit kommen könnte...

...das Einbaudatum mit Km Angabe schreibe ich dann auf die Rechnungskopie und hefte das unter dem jeweiligen Ordner ab...

Für Teile, die ich direkt kaufe natürlich genau so...Rolleyes

So hat man incl. der HU/AU Belege ebenfalls eine gute Dokumentation (zusätzlich zu den Belegen, die ich vom Vorbesitzer bekommen habe)...Big Grin

Cu
[SIZE=2]Dave...z.Zt ohne SL...:traurig:[/SIZE]

[SIGPIC][/SIGPIC]
Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema / Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
Kleiner Service 195000
Wellenreiter
Letzter Beitrag von Wellenreiter
14.02.11, 19:01

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste