Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um deine Login-Informationen zu speichern, wenn du registriert bist, und deinen letzten Besuch, wenn du es nicht bist. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf deinem Computer gespeichert sind; Die von diesem Forum gesetzten Cookies düfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die du gelesen hast und wann du zum letzten Mal gelesen hast. Bitte bestätige, ob du diese Cookies akzeptierst oder ablehnst.

Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass dir diese Frage erneut gestellt wird. Du kannst deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.

Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5

Infrarotteile nicht mehr lieferbar !!! Alternative ???
#1

Hallo!

Leider kann Daimler momentan keinerlei Ersatzteile
für die Infrarotschließanlage mehr liefern.

SÄMTLICHE Baureihen sind betroffen!

Wie es weitergeht, ist unklar.

Momentan werden nur Schließungsteile ohne Infrarot
geliefert - mit der Anweisung, die Anlage stillzulegen.

Nun sind Alternativen gefragt.

Folgende Fragen stellen sich mir zunächst
und ich hoffe, dass hier schon jemand
Antworten hat:

  • Sind die Empfänger bei allen Fahrzeugen
    gleich und somit durch Gebrauchtteile zu
    ersetzen oder auf das jeweilige Fahrzeug
    im Werk codiert?
  • Auch die ZV und die EDW sind evtl. durch
    die Entfernung der IR-Anlage betroffen.
    Gibt es hier schon Erfahrungen dazu?

Ausserdem würde ich gern eine Umfrage starten,
die den Verantwortlichen bei DB die Dringlichkeit
des Problems aufzeigt.


Fragestellung:

Mein Wagen hat eine IR-Fernbedienung JA / NEIN

Ich möchte gern die IR-Fernbedienung weiter nutzen JA / NEIN

Ich habe die IR-Anlage bereits stillgelegt JA / NEIN




Vielen Dank für Eure Mithilfe


Hubert
Zitieren
#2

32V schrieb:Ausserdem würde ich gern eine Umfrage starten,
die den Verantwortlichen bei DB die Dringlichkeit
des Problems aufzeigt.


Fragestellung:

Mein Wagen hat eine IR-Fernbedienung JA / NEIN

Ich möchte gern die IR-Fernbedienung weiter nutzen JA / NEIN

Ich habe die IR-Anlage bereits stillgelegt JA / NEIN




Vielen Dank für Eure Mithilfe


Hubert

Hi

Dann starte doch ne Umfrage. (2. Absatz)
Erspart dir die zählerei. Auf die "Nein`s" kannst du ja verzichten.

:bier:

:bier:

Gruß Bernd


[SIGPIC][/SIGPIC]

Oftmals ist es besser, nichts zu schreiben.
Zitieren
#3

Ohh wie schön...:daumenh:

Da kann ich ja die Korken knallen lassen.....:bier:

Die graue Eminenz hat vor 2 Monaten eine komplett neue Schließanlage bekommen inkl.
neue IR Schlüssel.:echt:

Greetz...Willy:drive:

Helden leben lange - Legenden sterben nieTongue

Zitieren
#4

Die Schlüssel waren ja schon seit längerem nicht mehr lieferbar..

Da glaube ich alle, die eine Infrarotschließanlage besitzen, auch weiterhin nutzen möchten, würde ich die Lösung bevorzugen, in der neuen Auflage "Schließanlage" Funk anstatt Infrarot zu verwenden. Sollte doch eigentlich nicht unmöglich sein? Die Ampeln möchte wahrscheinlich die Mehrheit weiterhin blinken sehen. Also hätte ich eigentlich gern eine "Retro-Funkschließanlage". Die Infrarotschließanlage scheint ja eigentlich bei allen irgendwann Kaputt zu gehen. Exakt die gleiche neu aufzulegen finde ich deswegen nicht so Klever.
Zitieren
#5

Unmöglich ist das mit Sicherheit nicht.... ist halt nur eine Frage des :money: Confusedagnix:
Greetz...Willy:drive:

Helden leben lange - Legenden sterben nieTongue

Zitieren
#6

Mein Gedanke ist.. wieviele Infrarot- vs. Funksysteme sind auf dem Markt Smile.
Meinetwegen Bluetooth oder was auch immer. Alte Optik mit Standardtechnik.
Zitieren
#7

Also meinst du kein originales System vom Smile :echt:

Greetz...Willy:drive:

Helden leben lange - Legenden sterben nieTongue

Zitieren
#8

Mein Wagen hat eine IR-Fernbedienung JA
Ich möchte gern die IR-Fernbedienung weiter nutzen JA
Ich habe die IR-Anlage bereits stillgelegt NEIN

Da mein Beifahrer-Tüschloss oft nicht auf den IR-Schlüssel reagiert, hätte ich schon Interesse, das beizeiten repariert zu bekommen.

Gruß Gerald
Zitieren
#9

Rauchsilber schrieb:Da mein Beifahrer-Tüschloss oft nicht auf den IR-Schlüssel reagiert, hätte ich schon Interesse, das beizeiten repariert zu bekommen.

neulich hatte meine Schwiegermutter beim Aussteigen und Tür Schließen irgend etwas gefummelt und danach reagierte die Beifahrertür auch erst auf einen zweiten Tastendruck der FB. Hatte sich also auf das nur öffnen Fahrertür umgestellt, was ein feature ist. Du kannst das idR über den Schlüssel wieder einstellen, indem Du die Öffnen und die Schließen Taste gleichzeitig für ca. 5 Sekunden gedrückt hältst, der Schlüssel quittiert das mit Blinken. Zumindest meine ich mich so zu erinnern, hatte es in der BA nachgeschlagen, einfach mal schauen, evtl. löst es das Problem bereits
Zitieren
#10

Geissenpeter schrieb:neulich hatte meine Schwiegermutter ...



1998 = Mopf 2 ?

Das geht doch nur mit der Funkfernbedienung.
Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema / Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
Letzter Beitrag von fe1976
03.09.21, 20:37

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste