Beiträge: 1,802
Themen: 28
Registriert seit: 27.10.2012
Sprech mal den Hans an.
Ich meine, Der hat Soeins.
Grüße...
Beiträge: 101
Themen: 1
Registriert seit: 03.12.2015
Mathes schrieb:Moin Moin aus dem Norden
kennt jemand das bei der Bucht angebotene Fehlerauslesegerät ?
vg: Mathias
http://www.ebay.de/itm/Mercedes-W124-W12...SwNphWYw9y
Herrje soviel Geld.
Wo doch drei Bananenstecker eine LED mit Vorwiderstand und ein bischen Kabel reichen...:pfeif:
Grüße Frank
Beiträge: 1,335
Themen: 104
Registriert seit: 08.01.2010
Mathes schrieb:Moin Moin aus dem Norden
kennt jemand das bei der Bucht angebotene Fehlerauslesegerät ?
vg: Mathias
http://www.ebay.de/itm/Mercedes-W124-W12...SwNphWYw9y
Hallo Mathias,
das ist völlig überteuert angeboten. Wenn Du Interesse hast -und sich vielleicht noch ein paar Leutchen dranhängen, - dann könnte ich einige bauen. Preis ca. 20,- €
Viele Grüße
Jochen:liebe2:
[SIGPIC][/SIGPIC]FIN: 1290661FO65722
________________________________________
Beiträge: 55
Themen: 17
Registriert seit: 13.11.2011
Hi Jochen, aber nicht so komfortabel mit Zähler-oder doch?
Wär interessant....:danke:
Gruß René
Beiträge: 1,802
Themen: 28
Registriert seit: 27.10.2012
Das Aufblinken selber zählen ist ja nicht sonderlich schwer.
Grüße...
Beiträge: 55
Themen: 17
Registriert seit: 13.11.2011
cujo1967 schrieb:Hi Jochen, aber nicht so komfortabel mit Zähler-oder doch?
Wär interessant....:danke:
Gruß René
Stimmt, aber eben für faule besser geeignet :kicher:
Beiträge: 1,335
Themen: 104
Registriert seit: 08.01.2010
Ich meine natürlich die einfache Version, die allerdings vollkommen ausreicht. So oft macht man das auch nicht und wer bis 27 zählen kann ist im Vorteil

!
Liebe Grüße
Jochen :liebe2:
[SIGPIC][/SIGPIC]FIN: 1290661FO65722
________________________________________
Beiträge: 135
Themen: 7
Registriert seit: 25.01.2016
:wiegeil

er hat sogar vergoldete Kontakte am Auslesegerät darum der Preis .
Beiträge: 135
Themen: 7
Registriert seit: 25.01.2016
Meiner hat den Rundstecker da geht sowas glaube ich nicht ?