Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um deine Login-Informationen zu speichern, wenn du registriert bist, und deinen letzten Besuch, wenn du es nicht bist. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf deinem Computer gespeichert sind; Die von diesem Forum gesetzten Cookies düfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die du gelesen hast und wann du zum letzten Mal gelesen hast. Bitte bestätige, ob du diese Cookies akzeptierst oder ablehnst.

Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass dir diese Frage erneut gestellt wird. Du kannst deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.

Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5

#1

Hallo

Kann mir einer von euch sagen warum mein SL nach ca. 1 Monat Standzeit ein Ölfleck unter dem Fahrzeug hat. Das Öl ist rot und ich würde sagen das es sich um Getriebeöl handelt .

Schönen Dank im Voraus
Zitieren
#2

Moin Moin aus dem Norden

rot ist Automatiköl. Zur Fehlerdiagnose muß der Wagen auf die Bühne.

Merke: Ein Benz verliert kein Öl er markiert sein Revier!:punk:

VG. Mathias
Zitieren
#3

Rot kann auch das Sevoöl sein...
Es kommt also drauf an, an welcher Position der Ölfleck ist.

Schau dir mal pauschal die Ölwannendichtung und die Ablassschraube an.





Grüße...

http://r129-500sl.blogspot.de

[IMGR]http://up.picr.de/24669553ys.jpg[/IMGR]
Zitieren
#4

Hallo

Schönen Dank für eure schnelle Hilfe
Also das Makierungsöl hängt an der Ölablassschraube vom Getriebe
in der Zeit wo den Wagen gefahren bin war kein Ölfleck unter dem Fahrzeug. Dann ca. 1 Monat in die Garage nicht mehr bewegt und dann liegt der Fleck unter dem Wagen.

Schönen Gruß aus dem Sauerland:danke:
Zitieren
#5

Jupp, könnte eine Undichtigkeit des Lenkgetriebes oder der Servopumpe sein (hatte meiner auch mal)...
Zitieren
#6

schau dir mal den Stecker des Steuergeräts am Getriebe an

Gruß

Cali3
steady pace wins the race
Zitieren
#7

Vielen Dank für eure Antwaorten

Was meinst du genau mit dem Stecker Cali3 ??

Schönen Gruß aus dem Sauerland:danke:
Zitieren
#8

WENN du einen 129 mit 5Gang Automaten hast, hast du in Fahrtrichtung rechts, oberhalb der Ölwanne vom Getriebe einen runden Stecker.
Den meint Wolfgang wohl...

Hast du ein 4 Gangautomaten, brauchste nicht danach suchen. Wink





Grüße...

http://r129-500sl.blogspot.de

[IMGR]http://up.picr.de/24669553ys.jpg[/IMGR]
Zitieren
#9

Moin Frank ,
wenn Du einen 4 Gang hast , guck mal im 126er Forum . Liegt wohl häufig an der Dichtung vom Steuerdruckzuggehäuse(?) . Rechts am Getriebe . Dort sifft es wohl gern nach 4 wöchiger Standzeit raus , da das Öl vom Wandler ins Getriebe zurückläuft und den Stand erhöht .
Grüsse vom nassen St Pauli
Alexander
Zitieren
#10

Hallo Alexander
Vielen Dank für deinen tolle Tipp das hört sich gut an

Schönen Gruß aus dem Sauerland:danke:
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste