Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um deine Login-Informationen zu speichern, wenn du registriert bist, und deinen letzten Besuch, wenn du es nicht bist. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf deinem Computer gespeichert sind; Die von diesem Forum gesetzten Cookies düfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die du gelesen hast und wann du zum letzten Mal gelesen hast. Bitte bestätige, ob du diese Cookies akzeptierst oder ablehnst.

Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass dir diese Frage erneut gestellt wird. Du kannst deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.

Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5

Werkstatt in Osthessen/Fulda?
#1

Hallo R129-Forum,

auf der Mitgliederkarte habe ich einige Forumsmitglieder im Osthessischen entdeckt. Ich habe zwar hier im Forum schon einige Tipps für Werkstätten in Frankfurt gesehen. Das ist aber 'ne Stunde entfernt und für meinen Geschmack als "nächstgelegener" Fachbetrieb dann doch etwas weit.

Kennt Jemand außer den lokalen MB-Händlern eine Werkstatt für unseren R129?

Viele Grüße,
Florian
Zitieren
#2

Für alle fahrzeugtechnischen Probleme empfehle ich
Kechel Autoservice in Herbstein.
Das ist ein freier Familienbetrieb, der sehr Mercedes-erfahren ist, zwar nicht R129 spezialisiert, aber die können Dir bestimmt weiterhelfen.

Gruß Martin
Zitieren
#3

Versuchs doch mal bei MB in Hersfeld, die haben bei meinem auch schon mal Reparaturen durchgeführt. Hier sitzt auch ein KD Leiter der auch einen 129er fährt.Confusedtlov:
Zitieren
#4

Hallo,
hier mal eine Empfehlung die ich bekommen habe. Bisher konnte ich noch alles selbst machen, daher kann ich keine eigenen Erfahrungen zur Wekstatt beitragen.

Das was ich weiß ist, das er ein altgedienter Mercedes Meister ist und eine große Wertschätzung für alte Benzens hat. Als ich vorbei gefahren bin um mir die Werkstatt anzuschauen standen 2 Pagode, 1 107 SLC und ein W109 auf dem Hof.

Kurt Modenbach Kfz-Meisterbetrieb
Zur Burg 11,
36282 Hauneck (Rotensee, 5km vor Bad Hersfeld)

06621/64205


Am besten mal vorbei schauen und sich eine eigene Meinung bilden

@Stromer.fd, @VierterStern
So langsam scheint sich der weiße Fleck in Osthessen auf der Mitgliederkarte zu füllen.
Vieleicht sieht man sich in Hohenroda.

LG Andreas
Zitieren
#5

connor schrieb:Das was ich weiß ist, das er ein altgedienter Mercedes Meister ist und eine große Wertschätzung für alte Benzens hat. Als ich vorbei gefahren bin um mir die Werkstatt anzuschauen standen 2 Pagode, 1 107 SLC und ein W109 auf dem Hof.

Kurt Modenbach Kfz-Meisterbetrieb
Zur Burg 11,
36282 Hauneck (Rotensee, 5km vor Bad Hersfeld)

06621/64205

Hi Andreas,

noch mal danke für den Tipp! Erste Anrufversuche bisher erfolglos. Ich halte Euch auf dem Laufenden...

Übrigens: Tolle Website hast du da! Das ZDF-Testvideo zum 500 SL kannte ich noch nicht... Genial! :w00t:

VG,
Florian
Zitieren
#6

Hallo Zusammen,

erstes Feedback: Habe Herrn Modenbach am Donnerstag nach mehreren Versuchen telefonisch erreicht und einen Besichtigungstermin für morgen früh vereinbart. Also kleine Werkstatt-Ausflugsfahrt bei schönen Wetter... :drive:

Sonnige Grüße,
Florian
Zitieren
#7

Hallo Osthessen,

Feedback aus meinem Termin vom 18.7.2015 bei Herrn Modenbach:

- Er ist in der Tat ein alter Mercedes-Yedi-Großmeister, d.h. sehr kompetent und mit augenscheinlicher Wertschätzung und Erfahrung für den R129. Er meinte einer seiner Kunden besitzt ca. 5 verschiedene R129, der er regelmäßig zu ihm bringt... :echt:
- Zudem überaus höflich, korrekt und zuverlässig. Meine 5-minütige Verspätung (wg. der langen Anfahrt) hat ein kurzes Gespräch zum Thema Pünktlichkeit nach sich gezogen... :knueppel:
- Ein Blick in seine Werkstatthalle verrät: Sauberer und aufgeräumter als in einem Sterne-Restaurant. Selten so einen sauberen Werkstattbetrieb gesehen...
- Da ich in absehbarer Zeit gerne das Getriebeöl wechseln möchte, hat er mich in Kenntnis gesetzt, dass er nach der Tim Eckart-Methode das Öl wechselt (einfach mal googeln) und deshalb Kunden aus ganz Deutschland zu ihm kommen.
- Herr Modenbach hat zudem einen Mitarbeiter, der sich ausschließlich mit Mercedes Old- und Youngtimern beschäftigt und nach seinen Aussagen sehr kompetent in diesem Gebiet ist. Vor kurzem haben beide zusammen erst eine Pagode vollrestauriert.
- Er hat sich mein Fahrzeug zudem sehr interessiert und prüfend angeschaut und prompt einige Hinweise gegeben.
- Erste Preisansage bzgl. kleiner Service und Klimaanlagen-Check waren ca. 200 EUR, was ich als OK empfinde. Er hat mir zudem angeboten das Fahrzeug ganz generell mal durchzusehen und zu überprüfen! :daumenh:

Einzige Einschränkung: Einen Service-Termin habe ich erst für KW34 bekommen und die Heimfahrt war verregnet... Bisher kann ich also nur sagen: Guter Tipp & I LIKE!

Sobald der Service stattgefunden habe gebe ich ein finales Feedback.

Bis dahin allzeit gute Sommerfahrten!

Viele Grüße,
Florian
Zitieren
#8

Hallo Florian,
es freut mich das mein Tipp für Dich so positiv verlaufen ist. Zumal ich keine persönlichen Erfahrungen beitragen konnte. Es wird für mich sicher auch eine Anlaufstelle sein, da ich nur 12km entfernt wohne.

Ein Hinweis noch zum Getriebeölwechsel.
Da dein SL ein Vormopf ist, sollte Tim Eckkart Methode eigentlich nicht notwendig sein. Hierbei handelt es sich um eine Getriebespülung, die in erster Linie deshalb zu tragen kommt, wenn man KEINE Getriebölablassschraube im Drehmomentwandler hat. Eigentlich solltest Du die bei dir haben. Einfach mal in der Werkstatt fragen, weil i.d.R günstiger

Ich habe den Getriebeölwechsel selbst gemacht.
Du hast eine PN

Grüße aus Neuenstein bei Bad Hersfeld
Andreas
Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema / Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste