Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um deine Login-Informationen zu speichern, wenn du registriert bist, und deinen letzten Besuch, wenn du es nicht bist. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf deinem Computer gespeichert sind; Die von diesem Forum gesetzten Cookies düfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die du gelesen hast und wann du zum letzten Mal gelesen hast. Bitte bestätige, ob du diese Cookies akzeptierst oder ablehnst.

Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass dir diese Frage erneut gestellt wird. Du kannst deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.

Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5

Grüße aus Köln
#1

Hallo zusammen,
Wo ich herkomme und mein Geburtsjahr findet ihr in meinen Nick.
Den R129 habe ich von meinem Vater übernommen, der leider Anfang des Jahres verstorben ist. Alleine als Andenken bleibt der nun bei mir. Er wurde 1999 angeschafft, und ich habe ihn somit 2015 übernommen. Aktuell hat er 116000 auf der Uhr.
Ich selber hatte einen R107, danach einen W211, der immer noch das Alltagsfahrzeug ist. Fing an mit einem 190 E, ein w123 230 CE, danach w124 230 CE, 107er 300 SL , und nun den E240 w211.
Der R129 ist und wird nur Schönwetterfahrzeug mit Ganzjahreszulassung.

Vor ca. 1,5 Jahren bei ca. 105000 war dann die ZK Dichtung fällig.
Er ging öfters mal aus, Ursache war eine korrodierte Verteilerkapoe

Ich baue mir den jetzt langsam wieder auf, da die Radläufe leider mal eine TG Wand geknutscht haben ( kein Problem Vater :liebe2Smile Fahrersitzwange leider angeschrammt ist, und hier und da was, aber sind nur Kleinigkeiten.
Denke, im Herbst dieses Jahres lasse ich ihn neu Lacken.
Seitliche Verdeckfenster gehen langsam los...:daumenr: Egal. Wird schon.
Sonst ist er komplett Original, kommt nur ein Soundpaket rein, dazu irgendwann mal gesondert mehr.

Na ja, fahre noch Motorrad, Schraube an größeren 2 Takt Rollern rum, und habe Frau und 2 Beagle, und bin Fan vom hiesigen Fußballverein.

Somit Grüße aus Köln hinaus ins SL Land.:bier:
Zitieren
#2

Hallo Frank , HERZLICH WILLKOMMEN hier im R 129 Forum . Hier bist Du mit Frage und Antwort rund um den R 129 genau richtig . Ich wünsche Dir viel Spaß mit Deinem Fahrzeug , den Du sicher in Ehren halten wirst , Gruß Maic.


:drive:
Zitieren
#3

Hallo Frank

willkommen in diesem Forum - schöne Vorstellung / vielen Dank :bier:

Dein SL kann man / Du auf jeden Fall als "Familienmitglied" bezeichnen :drive:

Gruß aus Bad Boll
Jochen


Carpe diem - der Weg ist das Ziel
Zitieren
#4

super da haben wir beide 2 gleiche Interessen:
1 FC und R129


Angehängte Dateien
.jpg index.jpg Größe: 5.55 KB  Downloads: 2
Zitieren
#5

Hallo Frank,

herzlich willkommen und ein Kölle Alaaf an die Domstadt. :clap:
Leider sind wir ja meistens beim VFB in der Mercedes-Benz-Arena ein 3-Punkte-Lieferant an den FC. :heul:

Viele Grüße von der Schwäbischen Ostalb, Confusedtlov:

Markus


[SIGPIC][/SIGPIC]
Zitieren
#6

Hallo Frank

auch von mir ein...

[Bild: animation123013kmfghjso9.gif]

hier im Forum.

LG BeaWink



Cabrio-Fahrer leben nicht laenger, sie sehen nur BESSER aus!


[SIGPIC][/SIGPIC]

R129 Mitten im Pott
--------------------------------

Zitieren
#7

Beste Grüße aus Bergheim!

Mathias
Zitieren
#8

Hi Frank!

Na, dann sag ich doch auch mal ein herzliches "Willkommen" hinein in die Domstadt!

Viel Freude mit Deinem SL und ebenso viel Spass, ihn wieder so richtig aufleben zu lassen.

Übrigens: Schöner Vorname!!!
:kicher:

:bier:

Ein herzlicher Sternengruss aus Franken!

Heiner
Zitieren
#9

Herzlich willkommen,

gute Vorstellung, und wenn der Sohn Vaters SL in Ehren hält, finde ich das super!
Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema / Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
Letzter Beitrag von genuede
14.09.20, 17:57

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 2 Gast/Gäste