Beiträge: 9
Themen: 1
Registriert seit: 25.04.2015
Habe mich in einen R129 (Bj. 1993 und nur 65T km) aus Mallorca "verguckt", der jetzt zurück in seine Heimat überführt wird (der SL kam 1993 als Neuwagen nach Mallorca!). Dazu folgende Fragen an die Experten unter Euch:
Ist im Rahmen der TÜV-Zulassung ein Erstgutachten notwendig; der Wagen kommt ja aus einem EU-Land.
Wie ist das mit der Abgas-Plakette (EUR4?); habe gehört evtl. wäre eine andere Lambdasonde notwendig ?
Beiträge: 1,802
Themen: 28
Registriert seit: 27.10.2012
Ich kenne sowas nur von einem Bakannten, der sich immer wieder Fahrzeuge aus England holt...
Der fährt zum Tüv, in dem Fall auch wegen der Umrüstung der Streuscheiben, und dann zur Zulassung. Das wars...
Zu erwähnen sei aber in deinem Fall noch, dass das Auto bestimmt Euro 1 hat, wenn kein Kaltlauregler verbaut ist.
Das bedeutet ca 760 Euro Steuer im Jahr. Mit KLR ca 370 Euro...
In beiden Fällen bekommst du aber die Grüne.
Grüße...
Beiträge: 9
Themen: 1
Registriert seit: 25.04.2015
Zu erwähnen sei aber in deinem Fall noch, dass das Auto bestimmt Euro 1 hat, wenn kein Kaltlauregler verbaut ist.
Das bedeutet ca 760 Euro Steuer im Jahr. Mit KLR ca 370 Euro...
In beiden Fällen bekommst du aber die Grüne.
Ja der KLR ist wohl notwendig wg. der deutlich günstigeren Steuer; was kostet so ein Teil?
Beiträge: 528
Themen: 48
Registriert seit: 07.03.2007
Du mußt hier in DE eine Vollabnahme machen beim TÜV. Sonst kannst du den Wagen nicht zulassen.
Beiträge: 2,785
Themen: 54
Registriert seit: 20.04.2009
AlexB schrieb:Zu erwähnen sei aber in deinem Fall noch, dass das Auto bestimmt Euro 1 hat, wenn kein Kaltlauregler verbaut ist.
Das bedeutet ca 760 Euro Steuer im Jahr. Mit KLR ca 370 Euro...
In beiden Fällen bekommst du aber die Grüne.
Ja der KLR ist wohl notwendig wg. der deutlich günstigeren Steuer; was kostet so ein Teil?
Hi
Die Kosten sind eher Sekundär.
Primär musst du erst mal einen
finden. Werden nicht mehr hergestellt.
:bier:
:bier:
Gruß Bernd
[SIGPIC][/SIGPIC]
Oftmals ist es besser, nichts zu schreiben.
Beiträge: 29
Themen: 2
Registriert seit: 07.03.2015
Hallo,
meiner ist sozusagen "Heimkehrer": Erstauslieferung in Deutschland und dann auf Teneriffa. Ich habe einen KLR nachgerüstet, 450€ auf eBay, und jetzt den Steuerbescheid bekommen: 337€ pro Jahr. Weil ich bei einem (Zwischen-)Händler gekauft habe, habe ich den ganzen Papierkram dort erledigen lassen: dt. Zulassung, TÜV und KLR-Eintragung. So war's für mich ganz problemlos, Nachteil: ein weiterer Halter (Tageszulassung).
Gruß
Thomas
Beiträge: 9
Themen: 1
Registriert seit: 25.04.2015
TheLastV8 schrieb:Du mußt hier in DE eine Vollabnahme machen beim TÜV. Sonst kannst du den Wagen nicht zulassen.
Da gibt es wohl unterschiedliche Auffassungen; was ist denn der Unterschied zwischen "normalen" Tüv-Zulassung und Vollabnahme ?
Beiträge: 9
Themen: 1
Registriert seit: 25.04.2015
D.h. auch über Mercedes gibt es keine KLR mehr ?
Beiträge: 196
Themen: 15
Registriert seit: 16.08.2013
Nein, direkt von Mercedes gab es sie aber auch nie.
Du musst Dich bei den Online-Auktionshäusern auf die Lauer legen, manchmal wird hier im Markt auch einer Angeboten.