Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um deine Login-Informationen zu speichern, wenn du registriert bist, und deinen letzten Besuch, wenn du es nicht bist. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf deinem Computer gespeichert sind; Die von diesem Forum gesetzten Cookies düfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die du gelesen hast und wann du zum letzten Mal gelesen hast. Bitte bestätige, ob du diese Cookies akzeptierst oder ablehnst.

Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass dir diese Frage erneut gestellt wird. Du kannst deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.

Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5

Brabus SL aus dem Münsterlande
#1

Soo... Ich bin nun auch seit etwa einer Woche im Forum, vielleicht hat der eine oder andere schon meinen Thread über die Reperatur des ADS Verteilerblocks gelesen.

Nun muss ich mich aber auch nochmal vorstellen. Ich heisse Sebastian, bin 31 Jahre alt, wohne in einem Fachwerkkotten Ecke Lengerich etwa zwischen Münster und Osnabrück. Der Brabus SL 7.3S ist bei mir recht neu, habe ihn im Herbst gekauft und seitdem eigentlich nur heim gefahren, und nun wieder ausgepackt, ADS repariert und hintere Federspeicher gewechselt und nun kanns endlich los gehen Smile

Neben ein paar anderen Fahrzeugen ist auch noch ein anderer MB mit dabei. Ein S124 3.6 AMG der gerade komplett überholt wird (unter anderem ein 0km Motor etc Smile )

Aber weiter zum SL. Der Kleene ist Baujahr 93, ist dann 96 zu Brabus gekommen und hat dort das absolute Komplettpaket bekommen. Neben den ich meine 220.000 DM Neupreis hat der Erstbesitzer nochmal 250.000 DM ZUSÄTZLICH bei Brabus gelassen...

Der Wagen hat noch unter 90.000km auf der Uhr und fährt sich nach Wechsel der Federspeicher wirklich traumhaft. Gestern abend erste mal richtig eine Ausfahrt gemacht über Seitenstrassen... Einfach herrlich wie der Wagen dahergleitet und man die Vögel überall zwitschern hört *schwärm*. Entgegen seiner Optik ist der Wagen übrigens FLÜSTERLEISE. Beim cruisen hört man eigentlich ausschliesslich das Abrollgeräusch der Reifen. Von Motor und Auspuffanlage ist beim gleiten einfach nix zu hören. Was einfach phantastisch zum Charakter des Wagens passt.

Genug davon, hier noch ein paar Bilder vom Kleinen, gestern Abend noch eben geschossen.


Angehängte Dateien
.jpg Brabus01.jpg Größe: 211.85 KB  Downloads: 70
.jpg Brabus02.jpg Größe: 219.5 KB  Downloads: 77
.jpg Brabus03.jpg Größe: 214.47 KB  Downloads: 81
.jpg Brabus04.jpg Größe: 228.81 KB  Downloads: 81
.jpg Brabus05.jpg Größe: 182.63 KB  Downloads: 68
.jpg Brabus06.jpg Größe: 208.99 KB  Downloads: 82
.jpg Brabus07.jpg Größe: 205.97 KB  Downloads: 75
.jpg Brabus08.jpg Größe: 221.46 KB  Downloads: 86
.jpg Brabus09.jpg Größe: 132.45 KB  Downloads: 79
.jpg Brabus10.jpg Größe: 203.75 KB  Downloads: 77
Zitieren
#2

Klasse Auto, nur die Felgen spalten die Nation.Confusedagnix:

tradition ist nicht das bewahren der asche sondern das weitergeben des feuers. gez. Uncle Benz
Zitieren
#3

Ja, das stimmt allerdings Smile Ich hatte die Felgen vorher mal auf nem 124er und auf nem 140er Coupe gesehen und fand die auch schrecklich. Und wo der Verkäufer am Telefon sagte das die Felgen in Form eines MB-Sterns sind dachte ich auch schon "oh gott" ^^

Aber als ich dann da war zum anschauen und Probefahren hatte ich mich dann doch schnell dran gewöhnt, sie passen einfach zum Gesamtkonzept irgendwie... Und irgendwie finde ich sie inzwischen richtig cool *G* Sehen live echt eigentlich gar nicht schlecht aus. Aber ganz klar Geschmackssache, jo. Da sie aber so bei Brabus original verbaut wurden werde ich sie aber nun auf jeden Fall drauf lassen. Nur vorsichtig muss man sein... wenn eine kaputt geht habe ich ein Problem... Es gibt keine mehr Wink
Zitieren
#4

Servus!

Also ich finde den Wagen ziemlich cool. Und das er ziemlich selten ist finde ich noch besser. Einen E36T AMG hatte ich auch mal, war ein super Auto, nur leider hatte er echte Rostprobleme. Wie bist du an diesen Wagen gekommen? Autobörsen, ebay etc. Der Preis würde mich natürlich auch interessieren, sowie die PS. War es ürsprünglich ein 500er oder 600er?
Die Felgen passen absolut zum Gesamtkonzept des Wagens, obwohl sie grundsätzlich auch nicht meinen Geschmack treffen. Aber so ist er Original.

Allzeit gute Fahrt!

Gruß aus Kassel
Tobias
Zitieren
#5

An den Wagen bin ich wirklich durch extremen Zufall gekommen!

Ein 70jähriger Herr hat diesen die letzten 8 Jahre gefahren, immer max 5000 km im Jahr. Und der gute Herr wusste wohl auch gar nicht so genau WIE selten dieser Wagen ist.. und ausserdem kennt er nix von Internet Wink Der Wagen stand also in einer Kleinanzeige! ohne Bild in einer Autozeitung... Es stand dort nur sowas wie "Mercedes SL Cabrio Brabus, 586 PS" mit ner Handynummer... Und ich habe auch nur per Zufall angerufen, weil "Brabus" schreibt jeder Depp rein der ne Brabus Felge oder Endtopf montiert hat, und 586 PS sah mehr aus wie ein Schreibfehler... Aber ich habe dann trotzdem mal sofort angerufen.

Am Telefon wurde dann schnell klar das es einer der seltenen Original Brabus SL 7.3S ist! Ich habe quasi am Telefon schon sofort zugesagt, dann am nächsten Tag sofort hin und nach Probefahrt angezahlt. Was mein Glück war wie sich herausstellte. Später haben noch einige angerufen die auch wohl deutlich mehr geboten haben Wink Aber verkauft ist verkauft, da war der Herr sehr ehrlich.

Den Preis sage ich nicht Wink Sagen wir mal DEUTLICH unter Marktpreis, ich könnte ihn über mobile oder autoscout vermutlich schnell für das doppelte wieder verkaufen...

Zu deinen weiteren Fragen: Das war ursprünglich ein 600er, also ein 12 Zylinder. PS sind 582 (428kW), ist ja der grösste Motor der von Brabus jemals auf Basis des M120 gebaut wurde. Weitere Eckdaten sind 772 Nm Drehmoment. Vmax habe ich noch nicht getestet. Gab ja ne kurze Achse (etwa 300 km/h) und ne lange Achse (330km/h gedrosselt, die Reifen dürfen nicht mehr). Aber eigentlich macht langsam fahren auch richtig Spass mit dem kleinen, und über 300 muss ich nu auch nicht unbedingt fahren Wink

Ansonsten: MÄCHTIG Druck aus dem Drehzahlkeller... kurz nach dem losfahren ist er im letzten Gang und schaltet dann quasi nie wieder Wink selbst wenn man mal auf 40 runter ist und daher rollt und wieder aufs Gas latscht schiebt er von unten ab 1500 Umdrehungen mächtig nach vorn ohne zu schalten. Drehmoment ist also wohl genügend da Smile
Zitieren
#6

Hi Sebi,

mit dem SL hast du, wie du auch schreibst, wirklich Glück gehabt. Irgendwie muß man diese wohl quasi am Telefon kaufen. War bei mir ja auch so.

Ich finde die Felgen nun auch wirklich nicht so doll. ABER wie Tobias schon schreibt, bei dem Gesamtkonzept, sehen die Felgen an deinem SL richtig klasse aus :punk:. Habs ja auch schon live gesehen und würde sie auf jeden Fall dran lassen.

Gruß, Stefan!

[IMGR]http://img.geocaching.com/stats/img.aspx?txt=Let's+Go+Geocaching!&uid=84f372cd-c2c8-4f64-bbb1-c2f016634ea6&bg=1[/IMGR]




"Erst wenn der letzte Lorinser verschrottet, der letzte Brabus verschifft und der letzte AMG geschlachtet ist. Wird man feststellen, dass man SL-Tuning Fahrzeuge nicht zurückbringen kann..."
Zitieren
#7

Ach so, ja. Das mit der kurzen und langen Achsübersetzung und der Vmax. dürfte sich auf den 5-Gang Automaten beziehen. Deiner schafft wahrscheinlich "nur" ca. 275 km/h, weil sich dann der Drehzahlbegrenzer meldet.
Aber mal ehrlich, mehr als 270km/h bin ich auch noch nicht gefahren. Dat cruisen macht viel mehr Spaß. Hast es oben bzgl. den Klang des Motors/ESD auch sehr schön beschrieben :liebe2:.

Gruß, Stefan!

[IMGR]http://img.geocaching.com/stats/img.aspx?txt=Let's+Go+Geocaching!&uid=84f372cd-c2c8-4f64-bbb1-c2f016634ea6&bg=1[/IMGR]




"Erst wenn der letzte Lorinser verschrottet, der letzte Brabus verschifft und der letzte AMG geschlachtet ist. Wird man feststellen, dass man SL-Tuning Fahrzeuge nicht zurückbringen kann..."
Zitieren
#8

Ein Traum Auto und die Felgen passen perfekt zu dem Wagen. Schon allein, weil sie so selten sind.

Da bin ich (positiv) neidisch, weil mir ja auch so etwas vorgeschwebt hat. Aber nun wird es ein ''normaler'' 600er.

Viel Spaß und allseits gute Fahrt, auch wenn er ''nur'' 275 laufen sollte :hihi:

VG
Andreas
Zitieren
#9

Hallo :punk:,

...was'n Anfängerauto :daumenr: - War da nicht mal was, daß ein 320er gute 300 rennen sollte - ...so mit Tachotuning und so :hihi:

Nee - Spatz beiseite - Chices Autochen :daumenh:

Gruß Thomas :bier:

[SIGPIC][/SIGPIC]
Selbstmord ist die konsequenteste Art der Selbstkritik Cool
Zitieren
#10

@tenne74: Ich hab nu einfach mal in den Fahrzeugschein geschaut Wink Und dort steht er nun mit Vmax 295km/h eingetragen Smile

Nu weiss ich immer noch nicht welche Achse das ist *G* Aber das kann man ja vermutlich sogar irgendwie Rückrechnen wenn man die Übersetzung des Getriebes kennt Smile

Und jo... Ausfahren muss ich den nicht wirklich Wink vielleicht irgendwann einmal per GPS testen ob er die knapp 300 schafft oder nicht, aber die Vmax die im Fahrzeugschein steht ist ja doch meist realistisch, in der Regel sogar knapp unter der echten Endgeschwindigkeit auf längerer Strecke
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste