29.10.14, 11:39
Hallo,
Nach dem Starten des kalten Motors zeigte die Anzeige sofort vollen Druck an und sank erst nachdem der Moto betriebswarm war im Leerlauf.
Auf einmal sank der Druck beim betriebswarmen Motor nicht mehr immer sondern nur wann er wollte.
Daraufhin haben wir einen neuen Öldrucksensor (von FEBI) eingebaut.
Seither ist es so, dass bei kalten Motor die Anzeige sofort für ca 1 Sekunde vollen Druck anzeigt und dann auf Null fällt. Sobald der Motor betriebswarm ist (Anzeige zwischen 80-90 Grad nach ca. 10 KM) zeigt die Anzeige vollen Druck an. Sinkt auch im Leerlauf wie er soll bzw. wie es früher war.
Jetzt stellt sich für mich die Frage warum kommt die Druckanzeige erst bei warmen Motor. Ist das normal und war bis unnormal, oder hate der neue Sensor eine Macke und wie kann ich das ggfls. prüfen.
Vielen Dank für Infos.
Nach dem Starten des kalten Motors zeigte die Anzeige sofort vollen Druck an und sank erst nachdem der Moto betriebswarm war im Leerlauf.
Auf einmal sank der Druck beim betriebswarmen Motor nicht mehr immer sondern nur wann er wollte.
Daraufhin haben wir einen neuen Öldrucksensor (von FEBI) eingebaut.
Seither ist es so, dass bei kalten Motor die Anzeige sofort für ca 1 Sekunde vollen Druck anzeigt und dann auf Null fällt. Sobald der Motor betriebswarm ist (Anzeige zwischen 80-90 Grad nach ca. 10 KM) zeigt die Anzeige vollen Druck an. Sinkt auch im Leerlauf wie er soll bzw. wie es früher war.
Jetzt stellt sich für mich die Frage warum kommt die Druckanzeige erst bei warmen Motor. Ist das normal und war bis unnormal, oder hate der neue Sensor eine Macke und wie kann ich das ggfls. prüfen.
Vielen Dank für Infos.
Sternengrüße aus Besigheim-Ottmarsheim
Joachim:drive:
Cabrio fahren ist nicht nur ein Hobby, es ist eine Lebenseinstellung.:clap:
SL-Freunde Stuttgart

