Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um deine Login-Informationen zu speichern, wenn du registriert bist, und deinen letzten Besuch, wenn du es nicht bist. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf deinem Computer gespeichert sind; Die von diesem Forum gesetzten Cookies düfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die du gelesen hast und wann du zum letzten Mal gelesen hast. Bitte bestätige, ob du diese Cookies akzeptierst oder ablehnst.

Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass dir diese Frage erneut gestellt wird. Du kannst deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.

Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5

Batteriegröße
#1

Meine Batterie gibt langsam den Geist auf. Es handelt sich um eine mit 74AH. Hat eigentlich immer gereicht. Die Angaben zur Batterie für den 129er reichen ja bekanntlich von 74AH bis 100AH. Meine 74er hat eine Höhe von 175mm; die größeren haben aber fast alle eine Höhe von 190mm. Läßt sich die Abdeckung dann noch problemlos einsetzten oder steht sie dann en wenig hoch?
Zitieren
#2

Bei meiner 100AH steht nix hoch.


Gruß, Andreas

R129 Hansestadt Hamburg
Zitieren
#3

Ich habe auch eine "hohe" 100'er drin. Das geht schon. Ich habe die jedoch nur drin, weil ich letztes Jahr für den Riesendiesel eine neue brauchte, und die Zweite nahezu lediglich das Porto gekostet hat...

Die 100'er ist aber schon eine Wuchterei und die Schaumstoffverkleidung des Pneumatikventilblocks an der rechten hinteren Seitenwand verzeiht das auch nicht...

Wenn Du nur im Sommer fährst, im Winter die Möglichkeit zu Erhaltung der Batterie hast --- dann nimm eine kleine Batterie!

Irgendwas in den 80igern reicht dann dicke. Lieber eine kleine Moll als eine große Arktis :pfeif:

BRGDS
Zitieren
#4

88 Ah passt glatt rein

1.don`t sweat the small stuff
2.it`s all small stuff
Zitieren
#5

Ich habe auch eine 100er von MB drin.
Das passt alles wunderbar... Smile



Grüße...
Zitieren
#6

Hallo,
kann mal bitte einer ein Bild der Befestigung reinstellen? Habe eine kleine Batterie drin und die ist lose!
Kann ja wohl nicht sein, oder?
Zitieren
#7

SlWinni schrieb:Hallo,
kann mal bitte einer ein Bild der Befestigung reinstellen? Habe eine kleine Batterie drin und die ist lose!
Kann ja wohl nicht sein, oder?

Hi Winfried.
Auch eine kleinere Batterie lässt sich auf dem "Batterieblech" ordentlich befestigen. Um auch diese Batterie zu sichern, einfach die andere der bereits vorgesehenen Bohrungen im Batterieblech für den Halter, mit dem die Batterie am Batterieblech fixiert wird, belegen.
Das Batterieblech lässt sich nach dem Entfernen der Batterie leicht ausbauen. Erinnerlich waren es drei Schrauben mit denen es befestigt ist (2 Schrauben unten, 1 Schraube links seitlich). Ist schon eine Weile her, seit ich selbst mal das Blech ausgebaut habe um nach Rost zu fahnden.
Wenn Du nicht gerade eine 60A-Batterie verbaut hast, sollte es klappen.

Gruss
Chris :bier:

[SIGPIC][/SIGPIC]

Hier geht es zur IG: R129-Forum
Zitieren
#8

Hi Chris,
ich fürchte, da fehlt bei meinem so einiges.
Die Batterie steht auf dem Boden, der auch eine größere (längere) aufnehmen könnte. Zum Festschrauben is da nix. Batterie hat 74Ah.
Wäre für ein Bild vom Sollzustand echt dankbar.

Winni
Zitieren
#9

Hier ist alles zu finden. Mit Bildern.
http://www.r129-forum.de/showthread.php?t=6575

:drive:
Zitieren
#10

Man kann die Klemmbefstigung auch individuell auf die Batteriegröße anpassen:
Loch in das Batterieblech bohren, Gewinde einschneiden und mit passender Schraube festziehen.
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste