28.09.14, 16:10
Hi,
Ich hab, wie schon mal beschrieben, das Problem, dass bei mir die Drehzahl schwankt und er alle 5 Sekunden so in die Knie geht, dass er fast ausgeht. Es hört sich an, wie eine Fehlzündung. Aber nur im Betriebswarmn Zustand.
Entweder bilde ich es mir ein oder es hat was damit zu tun, denn es fing alles an, als ich die Zündkerzen gewechselt hatte und zwei neue kerzenstecker bei Mercedes kaufen durfte.
Nach Reinigung der drosselklappe war die schwankende Drehzahl etwas besser geworden, aber diese, ich nenn sie mal fehlzündungen, waren immer noch da.
Nun ist mir heute etwas aufgefallen. Ich bin zum Fitnessstudio gefahren. Knappe 4 km Stadtverkehr. Als ich am Studio ankam, lief der Karren im Stand, mit eingelegten Gang, richtig bescheiden. Man hörte nur "Pok" "pok" und die Drehzahl beruhigte sich überhaupt nicht mehr. Man könnte die fehlzündungen richtig schön am Auspuff hören.
Auf dem Heimweg, war knapp 1,5 Std da. Hab ich im Industriegebiet das Gaspedal mal richtig durchgedrückt bis die Drehzahl kurz vor rot war.....auf dem restlichen Weg musste ich mehrmals an Ampeln anhalten. Die Drehzahl war ruhig, als wenn die nadel angeklebt wäre. 600 Umdrehungen...
Ich wollte mich schon wieder aufregen, da ich mir dasalles nicht erklären konnte. Bis, ja bis ich mich fragte "warum ist die Musik eigentlich aus?"
Da fiel mir auf, dass ich alle verbraucher(radio und Lüftung) bei der Ankunft am Studio ausgeschaltet hatte. Auf dem Hinweg war die Lüftung an und die mit Verstärkern optimierte Musik auf volle Lotte.
Als ich zu Hause vor der Garage stand hab ich mal die Lüftung auf Stufe 1 geschaltet un siehe da, er fing wieder an.
Lüftung aus, war er wieder ruhig.
Ich zerbreche mir gerade sowas von den Kopf wasdas sein kann.
Hab ich verkehrte Kerzen drin? Zündkabel/Spule defekt?...aber dann würde er ja auch kalt im Stand Probleme machen.......
Oder hat es mit den Zündkerzen gar nichts zu tun und es fing da nur zufällig an??
Stimmt in meinem Stromhaushalt etwas nicht?
Er scheint ja zu regeln.....mach ich die Lüftung an, geht die Drehzahl kurz hoch und pendelt sich wieder um die 600 ein. Nur halt mit dem bekannten Problem der Schwankung und des zeitweisen absackens
:hmm:
Ich hab, wie schon mal beschrieben, das Problem, dass bei mir die Drehzahl schwankt und er alle 5 Sekunden so in die Knie geht, dass er fast ausgeht. Es hört sich an, wie eine Fehlzündung. Aber nur im Betriebswarmn Zustand.
Entweder bilde ich es mir ein oder es hat was damit zu tun, denn es fing alles an, als ich die Zündkerzen gewechselt hatte und zwei neue kerzenstecker bei Mercedes kaufen durfte.
Nach Reinigung der drosselklappe war die schwankende Drehzahl etwas besser geworden, aber diese, ich nenn sie mal fehlzündungen, waren immer noch da.
Nun ist mir heute etwas aufgefallen. Ich bin zum Fitnessstudio gefahren. Knappe 4 km Stadtverkehr. Als ich am Studio ankam, lief der Karren im Stand, mit eingelegten Gang, richtig bescheiden. Man hörte nur "Pok" "pok" und die Drehzahl beruhigte sich überhaupt nicht mehr. Man könnte die fehlzündungen richtig schön am Auspuff hören.
Auf dem Heimweg, war knapp 1,5 Std da. Hab ich im Industriegebiet das Gaspedal mal richtig durchgedrückt bis die Drehzahl kurz vor rot war.....auf dem restlichen Weg musste ich mehrmals an Ampeln anhalten. Die Drehzahl war ruhig, als wenn die nadel angeklebt wäre. 600 Umdrehungen...
Ich wollte mich schon wieder aufregen, da ich mir dasalles nicht erklären konnte. Bis, ja bis ich mich fragte "warum ist die Musik eigentlich aus?"
Da fiel mir auf, dass ich alle verbraucher(radio und Lüftung) bei der Ankunft am Studio ausgeschaltet hatte. Auf dem Hinweg war die Lüftung an und die mit Verstärkern optimierte Musik auf volle Lotte.
Als ich zu Hause vor der Garage stand hab ich mal die Lüftung auf Stufe 1 geschaltet un siehe da, er fing wieder an.
Lüftung aus, war er wieder ruhig.
Ich zerbreche mir gerade sowas von den Kopf wasdas sein kann.
Hab ich verkehrte Kerzen drin? Zündkabel/Spule defekt?...aber dann würde er ja auch kalt im Stand Probleme machen.......
Oder hat es mit den Zündkerzen gar nichts zu tun und es fing da nur zufällig an??
Stimmt in meinem Stromhaushalt etwas nicht?
Er scheint ja zu regeln.....mach ich die Lüftung an, geht die Drehzahl kurz hoch und pendelt sich wieder um die 600 ein. Nur halt mit dem bekannten Problem der Schwankung und des zeitweisen absackens
:hmm:

