Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um deine Login-Informationen zu speichern, wenn du registriert bist, und deinen letzten Besuch, wenn du es nicht bist. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf deinem Computer gespeichert sind; Die von diesem Forum gesetzten Cookies düfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die du gelesen hast und wann du zum letzten Mal gelesen hast. Bitte bestätige, ob du diese Cookies akzeptierst oder ablehnst.

Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass dir diese Frage erneut gestellt wird. Du kannst deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.

Themabewertung:
  • 1 Bewertung(en) - 4 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5

Schlüssel Problem
#11

Update:
Habe nun in meinen 2. ersatzschlüssel die Batterien eingesetzt.
Und siehe da... Die LED leuchtet. Aber erst nach ca. 1,5sec. drauf bleiben. Ist das bei euch auch so (ist der vormopfklappschlüssel mit nur einem fetten zentralen Knopf mittig)?
Heut Abend wird angelernt.

Und?
Wo bekomm ich ne Feder für den klappmechanismus des Schlüssels her?
Oder macht es eher Sinn ein neues Gehäuse zu kaufen? Wenn ja, wo? Beim freundlichen?

Danke und Lichthupe zum Gruß
Zitieren
#12

Daß die LED erst nach einer gewissen Zeit, so 1-1,5 Sec. leuchtet, ist gewollt. Diese "sichtbare" LED bewirkt auch nicht die Schließung, sondern ist als Batteriekontrolle gedacht. Daher geht sie auch nicht sofort an.

Bezüglich der Feder könnte das hier helfen:
http://www.ebay.de/itm/MERCEDES-SCHLUSSE...0980178181

Gruß, Bernie
Zitieren
#13

Hallo Bernie.
Danke für die Antwort.
Gut zu wissen, dass das der Batterietest ist. Aber zumindest weiß ich dass der Schlüssel funzt. Wie gesagt werd ich heut Abend das anlernen versuchen. Den Rohling im ebay hab ich auch schon gesichtet, und nun bestellt Wink
Zitieren
#14

UPDATE:
Ebay-Schlüsselgehäuse eingetroffen. Innereien und Rohling gegen originalen ausgetauscht. Passte nicht 100%ig. Der Schlüssel war beim ausklappen nicht ganz eingerastet. Störte mich!! Also wieder in den "alten" (schade) zurück gebaut und nur die Feder vom neuen mit übernommen. Schlüssel klappt wunderbar aus und ein.
Ad acta!

Den alten Schlüssel hatte ich bereits im Vorfeld nach Batteriewechsel neu angelernt und funktionierte danach auch. Nach Schlüsselumbau auch auf Anhieb wieder funktion da. Trotz (kurz) raus genommener Batterien. Funktion an allen 3 receiver gegeben. "Nur" an der Fahrertür wird ein "ab"schließen nicht mit roten Licht signalisiert. Soll mich nicht weiter stören.

Ad acta!

ENDLICH wieder komfortabel öffnen/schließen :punk:
Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema / Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
Letzter Beitrag von Driver
04.10.24, 22:28
Letzter Beitrag von OCH G 15
13.05.20, 18:05
Letzter Beitrag von OCH G 15
13.05.20, 14:48

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste