R(129)oadrunner
Unregistered
Update:
Habe nun in meinen 2. ersatzschlüssel die Batterien eingesetzt.
Und siehe da... Die LED leuchtet. Aber erst nach ca. 1,5sec. drauf bleiben. Ist das bei euch auch so (ist der vormopfklappschlüssel mit nur einem fetten zentralen Knopf mittig)?
Heut Abend wird angelernt.
Und?
Wo bekomm ich ne Feder für den klappmechanismus des Schlüssels her?
Oder macht es eher Sinn ein neues Gehäuse zu kaufen? Wenn ja, wo? Beim freundlichen?
Danke und Lichthupe zum Gruß
Beiträge: 356
Themen: 18
Registriert seit: 29.07.2008
Daß die LED erst nach einer gewissen Zeit, so 1-1,5 Sec. leuchtet, ist gewollt. Diese "sichtbare" LED bewirkt auch nicht die Schließung, sondern ist als Batteriekontrolle gedacht. Daher geht sie auch nicht sofort an.
Bezüglich der Feder könnte das hier helfen:
http://www.ebay.de/itm/MERCEDES-SCHLUSSE...0980178181
Gruß, Bernie
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 07.09.14, 13:03 von
bernie.)
R(129)oadrunner
Unregistered
Hallo Bernie.
Danke für die Antwort.
Gut zu wissen, dass das der Batterietest ist. Aber zumindest weiß ich dass der Schlüssel funzt. Wie gesagt werd ich heut Abend das anlernen versuchen. Den Rohling im ebay hab ich auch schon gesichtet, und nun bestellt
R(129)oadrunner
Unregistered
UPDATE:
Ebay-Schlüsselgehäuse eingetroffen. Innereien und Rohling gegen originalen ausgetauscht. Passte nicht 100%ig. Der Schlüssel war beim ausklappen nicht ganz eingerastet. Störte mich!! Also wieder in den "alten" (schade) zurück gebaut und nur die Feder vom neuen mit übernommen. Schlüssel klappt wunderbar aus und ein.
Ad acta!
Den alten Schlüssel hatte ich bereits im Vorfeld nach Batteriewechsel neu angelernt und funktionierte danach auch. Nach Schlüsselumbau auch auf Anhieb wieder funktion da. Trotz (kurz) raus genommener Batterien. Funktion an allen 3 receiver gegeben. "Nur" an der Fahrertür wird ein "ab"schließen nicht mit roten Licht signalisiert. Soll mich nicht weiter stören.
Ad acta!
ENDLICH wieder komfortabel öffnen/schließen :punk: