Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um deine Login-Informationen zu speichern, wenn du registriert bist, und deinen letzten Besuch, wenn du es nicht bist. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf deinem Computer gespeichert sind; Die von diesem Forum gesetzten Cookies düfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die du gelesen hast und wann du zum letzten Mal gelesen hast. Bitte bestätige, ob du diese Cookies akzeptierst oder ablehnst.

Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass dir diese Frage erneut gestellt wird. Du kannst deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.

Themabewertung:
  • 1 Bewertung(en) - 4 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5

Vakuumpumpe ZV
#11

Volker, ist da - unten - was für Dich dabei? Gruß Kahmie
Zitieren
#12

Die Datenblätter hab ich mir schon gestern kopiert :liebe:
Allerdings wird hier die "Pumpenanschlüsse" nicht gezeigt, welcher Schlauch an der Pumpe, welcher ist. Muss später mal gucken ob vielleicht auf der Pumpe etwas an Beschriftung drauf ist!
Gruß
Volker
Zitieren
#13

Moin Moin

anbei der Plan

VG. Mathias


Angehängte Dateien
.pdf ZV Funktionsschema bis 11.93.pdf Größe: 67.21 KB  Downloads: 42
.pdf ZV Funktionsbeschreibung bis 11.94.pdf Größe: 482.9 KB  Downloads: 33
.pdf ZV Pneumatische FunktionsprüfungTyp 129.pdf Größe: 56.33 KB  Downloads: 41
Zitieren
#14

Hallo Volker,

vllt. hilft das hier.

Grüße ins www

Ingo


Angehängte Dateien
.jpg IMG_9406_klein.jpg Größe: 225.6 KB  Downloads: 78
.jpg IMG_9405_klein.jpg Größe: 213.46 KB  Downloads: 78

WDBFA66E9LF011219
Zitieren
#15

Jep - so sieht es bei mir auch aus! Leider sieht man ja nicht welcher Schlauch für welches Schloss ist - werde wohl jeden Schlauch ab Pumpe einzeln prüfen müssen.:heul:
Zitieren
#16

Zitat:Leider sieht man ja nicht welcher Schlauch für welches Schloss ist

Hilft Dir Seite 24 (oben) der Funktionsbeschreibung?

:clap:
Zitieren
#17

Kahmie schrieb:Hilft Dir Seite 24 (oben) der Funktionsbeschreibung?

:clap:

Na das ist doch jetzt mal was - in 2 Stunden ist Feierabend - dann wird das heut Mittag mal gecheckt Wink
:daumenh:
Zitieren
#18

Schau sich einer diese Werbung an. Big Grin


Angehängte Dateien
.jpg witzig.jpg Größe: 73.13 KB  Downloads: 68
Zitieren
#19

[FONT=&quot]Allgemeine Info was die Schlauchverbindungen angeht:[/FONT]
[FONT=&quot]
[/FONT]
[FONT=&quot] Die Enden der Pneumatik-Leitungen sind gekennzeichnet so dass man sieht zu welchem
Pneumatik-Element die Leitung gehört.

Kennzeichen
VL Schalt- und Arbeitselement / Fahrertür links
VR Schalt- und Arbeitselement / Fahrertür rechts
HD Schalt- und Arbeitselement P80-2052-13 / Heckdeckel
KE Element Tankklappe
[/FONT]
[FONT=&quot]
[/FONT]
[FONT=&quot]LG[/FONT]


[FONT=&quot]Constantin
[/FONT]
Zitieren
#20

Hallo zusammen,

nach 2 Jahren Babypause wollte ich meinen 500SL BJ1990 wieder zu TÜV fahren und flog wegen der Leuchtweitenregulierung durch. Ist ja anscheinend ein bekanntes Thema.
Bis jetzt habe ich festgestellt, dass der Verteiler im Motorraum defekt war, hatte einen Riß auf der Rückseite. Wenn ich dann die transparente Leitung direkt von der Pumpe mit der Leuchtweitenregulierung verbunden habe, hat es funktioniert. Jetzt ist meine Frage, was sind dort an dem Verteiler noch für Verbraucher dran. Es sind lauter farbige Leitungen?
Gibt es eine Beschreibung dazu?
Freue mich auf eine Antwort
VG Andreas
Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema / Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste