Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um deine Login-Informationen zu speichern, wenn du registriert bist, und deinen letzten Besuch, wenn du es nicht bist. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf deinem Computer gespeichert sind; Die von diesem Forum gesetzten Cookies düfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die du gelesen hast und wann du zum letzten Mal gelesen hast. Bitte bestätige, ob du diese Cookies akzeptierst oder ablehnst.

Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass dir diese Frage erneut gestellt wird. Du kannst deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.

Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5

Elekrischer Fensterheber Fahrerseite
#1

Hallo zusammen!

(Oh, kleiner Tippfehler in der Überschrift!?)

Vielleicht kann mir jemand helfen?
Auf der Fahrerseite geht meine Scheibe nicht mehr richtig hoch, höchstens wenn ich die Türe öffne, da dann die Scheibe nicht mehr durch die Gummis aufgehalten wird.
Als es jetzt so heiß war, ging sie auch leider mit offener Türe nicht mehr hoch. Ich denke mal, dass es am Elektromotor des Fensterhebers liegt. Kann man diese Motoren einzeln kaufen und wenn ja, gibt es Unterschiede zwischen der rechten und linken Seite?
Oder kann es auch einen anderen Grund haben, wenn die Scheibe nicht mehr so richtig möchte?
Danke schonmal im Voraus,
Gruß Gilbert
Zitieren
#2

Quält sich der Motor? Wenn ja, dann schau mal in den Reparaturanleitungen, da hab ich mal was reingestellt

1.don`t sweat the small stuff
2.it`s all small stuff
Zitieren
#3

Hallo,
danke schonmal, ich schaue gleich mal nach.
Man hört den Motor nicht, aber die Scheibe ging so ab der Hälfte merklich langsamer hoch.
Zitieren
#4

Hallo Gilbert !

Das Fensterhebervergnügen hatte ich auf der rechten Seite. Scheibe ging halb hoch, oder gar nicht. Die Scheibe konnte ich dann per Hand hochziehen.
Ursache war ein defekter Motor. Ist als Ersatzteil bei DB bestellbar, Kosten ca. 280 Euro, linke und rechte Seite sind unterschiedlich.
Du kannst den Motor auch öffnen und evtl. reinigen, das hat bei meinem Motor aber nichts gebracht. Ein gebrauchter Fensterhebermotor liegt beim Gebrauchtteilehändler bei ca. 70 bis 100 Euro.
Seitenverkleidung ist relativ einfach abzubauen, gaaaaanz langsam, damit keine Klemmen abreißen. Etwas "Fingergymnastik" ist erforderlich.
Bei der Gelegenheit können die Führungsschienen sofort neu gefettet werden und evtl. Rostansätze beseitigt werden, bei Deinem Bj. aber wohl noch kein Problem.
Viel Spaß beim basteln und viele Grüße
Rainer
Zitieren
#5

Danke für die Unterstützung!
Leider liegt es am Motor, alles andere ist in Ordnung. Jetzt muss ich mal schauen, wo ich einen Motor einigermaßen kostengünstig her bekomme?
Gruß Gilbert
Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema / Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
Letzter Beitrag von Mathes
24.10.21, 19:27
Letzter Beitrag von Mathes
27.05.18, 12:56

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste