Beiträge: 413
Themen: 27
Registriert seit: 07.10.2013
Hallo
Ich habe seit einigen tagen ein Problem , das starten in stellung P nicht möglich ist dann muss ich in den leergang N schalten das ich den wagen starten kann , kennt das jemand ?
Gruss Gerhard
Beiträge: 1,793
Themen: 49
Registriert seit: 17.11.2011
Hallo Gerhard,
drück den Hebel mit der Hand etwas nach links und schau ob es dann zum starten geht.
Gruß Guido
Beiträge: 837
Themen: 38
Registriert seit: 10.07.2009
Hallo!
Das dei Fzg.bei P nicht anspringt hängt damit zusammen das die Elektronik
denkt es ist noch ein Gang drin.Und ein autom.Fzg.startet nicht wenn ein Gang drin ist.Ich hatte mal darüber etwas gelesen und meine das es was mit den Getriebesperrschalter zu tun hat.Hatte das öfter im 124er Forum schon gelesen.Google mal nach Getriebesperrschalter.
Wenn du dein Fzg.parkst schalte mal erst von D in R und warte 2Sekunden.
Danach mal mi ein wenig Schwung auf P schalten.Bei meinen 129 und 210er hört man immer so ein klack oder klick wenn man auf P schaltet.Und das ist normal.Oder versuche mal wenn er bei P streikt im Stillstand das Fzg.mit einen Ruck nach vorne oder hinten zu schieben.Es gibt Situationen wo man auf Plätze parkt die ein wenig Gefälle haben.Man schaltet von D auf P,lässt die Bremse los und hört ein leises klick.Gib mal ein feedback was passiert.
Gruß
Harald
Was wir brauchen sind ein paar verrückte Leute.Seht euch an wohin uns die normalen gebracht haben.
Beiträge: 413
Themen: 27
Registriert seit: 07.10.2013
Fox 1 schrieb:Hallo Gerhard,
drück den Hebel mit der Hand etwas nach links und schau ob es dann zum starten geht.
Gruß Guido
Hallo Guido
Schalthelbel links hat leider nichts gebracht , heute morgen wieder kein starten in stellung p moeglich , mal durchgeschaltet u wieder in p versucht aber leider vergebends also wieder in N gestartet . Ich vermute auch wie Harry das es mit einen schalter , bzw kontakt Problem zu tun hat denn machmal geht es , in p zu starten .
Gruss Gerhard
Beiträge: 3,583
Themen: 127
Registriert seit: 25.08.2009
Hallo Gerhard...,
lässt sich denn der Zündschlüssel in "P" abziehen?
Greetz...Willy:drive:
Helden leben lange - Legenden sterben nie …
Beiträge: 413
Themen: 27
Registriert seit: 07.10.2013
Willy™ schrieb:Hallo Gerhard...,
lässt sich denn der Zündschlüssel in "P" abziehen?
Greetz...Willy:drive:
Hallo willy
Ja das abziehen funktioniert in stellung P ganz normal , das wird ueber einen seilzug von der schaltkulisse freigegeben . Das wie es Harry beschrieben hat ist schon richtig , es muss der stell schalter sein , denn mir ist auch aufgefallen das kein klacken beim abstellen zu hoeren ist , das klacken koennte der schalter sein . Muss mal steckontakte u schalter pruefen , die gammeln bzw koridieren gerne mal .
Gruss Gerhard
Beiträge: 837
Themen: 38
Registriert seit: 10.07.2009
Was wir brauchen sind ein paar verrückte Leute.Seht euch an wohin uns die normalen gebracht haben.
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 09.07.14, 20:41 von
harrys.)
Beiträge: 413
Themen: 27
Registriert seit: 07.10.2013
harrys schrieb:Hallo!
Schau mal.
http://www.motor-talk.de/forum/parkstell...ost7726690
http://www.w124-freunde.com/index.php?pa...eadID=5335
Gruß
Harald
Hallo Harald
Danke fuer deine Info , werde demnächst den Schalter pruefen bzw tauschen , werde dann berichten .
Gruss Gerhard
Beiträge: 413
Themen: 27
Registriert seit: 07.10.2013
Rückmeldung !
Hallo war heute bei mercedes und habe den start stop schalter wechseln lassen , hab fuer die Reparatur inkl schalter 90 euro bezahlt , ist ok wenn man bedenkt das der schalter schon 57 euro kostet . Ich danke euch fuer die tipps und Hilfestellungen .
Ps. Hab eine gute seite ueber getriebe gefunden pinbelegung des schalters am Steuergerät usw ,
http://www.hehlhans.de
Gruss Gerhard