Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um deine Login-Informationen zu speichern, wenn du registriert bist, und deinen letzten Besuch, wenn du es nicht bist. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf deinem Computer gespeichert sind; Die von diesem Forum gesetzten Cookies düfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die du gelesen hast und wann du zum letzten Mal gelesen hast. Bitte bestätige, ob du diese Cookies akzeptierst oder ablehnst.

Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass dir diese Frage erneut gestellt wird. Du kannst deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.

Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5

Türscheibendichtung
#1

[FONT=&quot]Bei meinem SL WDB 1290631F096877 sind die äußeren Scheibendichtungen teilweise spröde und ausgehärtet. Sie liegen auch nicht mehr durchgehend an der Scheibe an. [/FONT]
[FONT=&quot]Ich möchte diese Dichtungen gerne selbst erneuern. Meine Frage ist nun,[/FONT]
[FONT=&quot]sollten gleich beide Scheibendichtungen Außen und Innen erneuert werden, oder genügt es nur die äußeren Dichtung auszutauschen. Die Innere sieht zwar noch sehr gut aus, aber es könnte ja sein, dass die Dichtungen immer paarweise ausgetauscht werden müssen. Muss beim Wechsel der inneren Dichtung die Türverkleidung entfernt werden? Da ich noch keine 129er Rep.-CD habe, gab mir ein Bekannter aus der 124er Gemeinde telefonisch folgenden Teilenummern durch:[/FONT]

[FONT=&quot]1. A 1297200524 - Schiene Außen Links[/FONT]
[FONT=&quot]2. A 1297200624 - Schiene Außen Rechts[/FONT]
[FONT=&quot]3. A 1299884378 - Klammer[/FONT]
[FONT=&quot]4. A 1297200924 - Schiene Innen Links[/FONT]
[FONT=&quot]5. A 1297201024 - Schiene Innen Rechts[/FONT]

[FONT=&quot]Sind diese Teilenummern richtig? und was kosten die Teile ungefähr.[/FONT]
[FONT=&quot]Wie viel Klammern pro Tür werden benötigt?[/FONT]
[FONT=&quot]Ich gehe davon aus, das diese Teile nur über den "Freundlichen" erhältlich sind, und eine gewisse Lieferzeit haben.[/FONT]

[FONT=&quot]Für Eure Hilfe bedanke ich mich im Voraus, [/FONT]
[FONT=&quot]und wünsch viel Spaß beim WM-Spiel heute Abend.[/FONT]

[FONT=&quot]Gruß Uwe[/FONT]
Zitieren
#2

Hallo Uwe
Die äußeren dichtungen kosten ca . 75 euro pro seite , es sind 6 klammern verbaut die brauchst du aber nicht neu machen den es sind starke Metall klammer die beim hochebeln der leisten nicht kaputt gehn. Kleb 2 lagen tesa krepband der leiste entlang und hebel die leiste von hinten am besten mit einen kunstoff keil etwas an und zieh sie dann senkrecht hoch . Den spiegel brauchst du nur etwas loesen damit du die leiste zur montage darunter schieben kannst . Die klammer werden danach auf die neue gummilippe aufgesteckt , es ist hilfreich die lippe etwas mit fett oder vaseline zu bestreichen um die klammern auf die lippe zu stecken. Die inneren leisten sind etwas günstiger , aber es muss die tuerverkleidung ab
Gruss Gerhard .
Zitieren
#3

Danke für die Info Gerard.
Konnte leider nicht früher antworten.
Leider muss ich die Klammern für die Fahrertür erneuern. Die sind fertig. Hätte fast schon die Alu-Leiste verloren. Beim betätigen des Fensterheber bewegt sich ständig die Dichtung nach oben und hebt die Alu-Leiste aus den Klammern. Gut dann werde ich mal die Äußeren Dichtungen und die Klammern bestellen. Aber die Teile Nummern sind die richtigen? Mein 124er Bekannte sagte, es gäbe für die Aussere Dichtung/Leiste zwei Nummern.
Ich vermute das es da Änderungen zwischen Mopf1 und Mopf2 gibt.
Danke und Grüße aus Nordhessen
Uwe
Zitieren
#4

Hallo
Bei meinen mopf 1 ist die teilenr .wie du sie angeben hast gleich , sollte aber kein Problem sein da du die teile ohnehin bei mercedes bestellen musst . Die klammern kosten nicht die welt wenn sie wie bei dir so defekt sind das sich die leiste hebt wuerde ich sie auch tausche , hab meine damals auch vorsorglich mitbestellt meine waren aber in Ordnung .
Gruss Gerhard
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste