Hat jemand von Euch eine Idee, wie die beiden Pumpenrelais angesteuert werden?
gibt es irgendwo einen Drucksensor / Steuergerät o.ä.
Bei gezogenen Relais kann ich jeweils durch Brücken von Klemme 30 und 87 beide Pumpen zum Laufen bringen.
Beide Relais sind i.o. (funktionieren auf der Werkbank)
Offensichtlich ist die Ansteuerung der Relais ist fehlerhaft.
Hallo Altair,
ich glaube, dass die Relais direkt vom Motorsteuergerät angesteuert werden. Wenn dies nicht passiert, könnte ein Fehler vorliegen, der dies verhindert - z.B. Kurbelwellensensor oder ähnliches. Wenn gleichzeitig die Zündung abgeschaltet ist, könnte es darauf hindeuten, dass dem Steuergerät unplausible Werte vorliegen. Könnte z.B. auch eine schwache Batterie sein, wodurch die Spannung beim Starten zu stark einbricht.
Wenn möglich, erstmal Fehlerspeicher auslesen...
Gruß Mike
Wer nach allen Seiten offen ist, kann nicht ganz dicht sein...
Wenn ich, wie beschrieben, 30 und 87 an den Relais-Sockeln Brücke laufen beide Pumpen.
Zündung ist überprüft und Motor lässt sich starten und verhält sich ganz normal, wenn Pumpen (per Brücke 30-87) laufen.
Ich würde Kurbelwellensensor o.ä. ausschliessen, weil dann wahrscheinlich auch die Zündung nicht stimmen würde.
Die beiden Relais werden einfach nicht angesteuert.
"Fehlerspeicher" wurde komplett ausgeblinkt, ausser irgendeinem ABS Fehler nichts zu finden.
Ein Stückchen Schaltplan würde hier wahrscheinlich Aufschluss bringen.
Weisst Du, ob es einen Drucksensor im Kraftstoffsystem gibt, der die Pumpen bei Überdruck abschaltet?