Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um deine Login-Informationen zu speichern, wenn du registriert bist, und deinen letzten Besuch, wenn du es nicht bist. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf deinem Computer gespeichert sind; Die von diesem Forum gesetzten Cookies düfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die du gelesen hast und wann du zum letzten Mal gelesen hast. Bitte bestätige, ob du diese Cookies akzeptierst oder ablehnst.

Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass dir diese Frage erneut gestellt wird. Du kannst deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.

Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5

Neu aus Bonn!
#1

Hallo zusammen,

ich bin seit wenigen Wochen Besitzer einer rollenden SL Baustelle, die aber trotzdem Laune macht, wenn die Sonne scheint. Das Forum hat mir schon viel an Infos gebracht. Vielen Dank dafür. Themen, die ich zukünftig angehen muss: Infrarot ZV nervt wie üblich. Falsche Felgen auf dem Wagen. Leder Fahrerseite ist so lala. Hardyscheibe (Brummen ab ca. 140 km/h ( wer fährt schon so schnell?). Ach ja, ist ein 94er mit dem 280er Motor den ich aus schlechter Haltung retten musste... Also bis bald, keep posting!Confusedtlov:
Zitieren
#2

Hallo Helmar,

herzlich willkommen hier!
Verlier nicht den Mut und mach schön weiter bei der SL-Operation!
Alles wird gut!:daumenh::drive:

Gruß, Thomas
Zitieren
#3

Hallo Helmar,

auch von mir ein herzliches Willkommen. Und dann hab ich auch gleich mal eine Frage: Brummen ab 140 km/h = kaputte Hardyscheibe: ist das eine bestätigte Erkenntnis? Bei mir brummts nämlich heftig ab ca. 170 und hört dann über 200 wieder auf. Ich kann aber nicht ständig mit über 200 km/h durchs Allgäu donnernBlush
Hatte bisher noch keine Idee, was das sein könnte, weil das Geräusch sehr schwer zu lokalisieren ist. Dachte eher an so eine Art Unterdruck in der "Kabine" (war mit Hardtop) - will jetzt mal mit Softtop bzw. offen testen.
Reifenunwucht schadet m.E. aus, weil keine Vibrationen. Was sagen denn die hier anwesenden Kenner dazu: ist die Hardyscheibe in solchen Fällen einer der verdächtigen Täter? Müsste man da sonst noch einen Effekt spüren?

Grüße aus dem Allgäu
Reinhard
Zitieren
#4

Hallo Helmar

auch von mir ein...


[Bild: 3197026ctsd3avbym.gif]

hier im Forum.


LG BeaWink



Cabrio-Fahrer leben nicht laenger, sie sehen nur BESSER aus!


[SIGPIC][/SIGPIC]

R129 Mitten im Pott
--------------------------------

Zitieren
#5

Hallo Zusammen, danke für die netten Nachrichten.

Rheinhard: Dass das Brummen von der Hardyscheibe kommt ist keine gesicherte Erkenntnis. Denn seit gestern ist das Hardtop runter und ich teste gerade. Die Hardyscheibe sieht wie gestern festgestellt, noch gut aus. Kann also wirklich ein Resonanzdröhnen vom Hardtop sein. Dagegen spricht aber, dass das Geräusch eben von unten aus Richtung Differential kommt. Ich muss noch etwas forschen. und poste meine Erkenntnisse. Übrigens habe ich gestern einen 500er Vormopf gesehen. Der Besitzer hatte die Sakkobretter und Stossstangen in Grau mit Klarlack überzogen was wirklich klasse aussieht...

Viele Grüsse

Helmar
Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema / Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
Letzter Beitrag von knirps
23.08.15, 11:23
Letzter Beitrag von xello
04.12.11, 16:03

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste