Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um deine Login-Informationen zu speichern, wenn du registriert bist, und deinen letzten Besuch, wenn du es nicht bist. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf deinem Computer gespeichert sind; Die von diesem Forum gesetzten Cookies düfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die du gelesen hast und wann du zum letzten Mal gelesen hast. Bitte bestätige, ob du diese Cookies akzeptierst oder ablehnst.

Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass dir diese Frage erneut gestellt wird. Du kannst deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.

Themabewertung:
  • 1 Bewertung(en) - 4 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5

500 SL 70.000km Rot mit Stoff (Japan)
#11

..bei diesem Baujahr gabs in Japan nur Technics Radios, und auch ein neueres wird hier nicht auf den Frequenzen spielen, auf denen es hier spielen soll.

Betriebsstundenzähler und Japan Stau sind natürlich Bullshit, und wird immer gern von Leuten angeführt die entweder für Ihren guten deutschen SL deutlich mehr bezahlt haben als ein vergleichbarer Japaner gekostet hätte, oder einen schlechten deutschen zum Preis eines guten Japaners gekauft haben....

Besser als Gizmon kann man es glaube ich nicht beschreiben. Das aus Japan auch viel aufgehübschter Schrott kommt ist dann wohl eher hiesigen unseriösen Händlern anzulasten.

Kleine Prognose von mir. SL R129 werden ab jetzt nicht mehr billiger! Waren noch durchaus Schnäppchenpreise bei den dortigen Auktionen zu erzielen, konnten Händler den deutschen Markt mit guten(und schlechten) Autos geradezu fluten. Das ist nun nicht mehr so leicht, denn die guten Autos kosten auch in Japan trotz um 30% gefallenen Yens mittlerweile richtig Geld, und sind teurer als noch vor zwei Jahren. Liegt auch daran, dass Japan längst kein Geheimtipp mehr ist - aber war es schon vor zwei Jahren nicht mehr....sonst hätte ich als Laie wohl kaum mein Auto bei den Auktionen geschossen. Tradecarview habe ich nur für meinen W124 400E benutzt, viel zu geringes Angebot und i.d.R. zu teure Autos.

Gruss,

Ralf
Zitieren
#12

Vielen Dank für die rege Teilnahme und die vielfältigen Meinungen. Habe auch schon nach einem Japan-Import auf eigene Faust geschaut. Im Moment scheint aber sowohl das Angebot als auch der Preis nicht so dolle zu sein. Ich denke ich werde mal da anrufen und schauen was da preislich zu machen ist.

Knackpunkte sind halt:
Auctionsheet
Kühlergrill (warum getauscht)
Zustand Dach und Mechanik
Unfallfreiheit
Wartungshistorie
Bereits auf EU umgebaut
Schadstoffklasse
keine Gewährleistung, da Kundenauftrag
Und natürlich wenn es so weit käme Besichtigung

Danke nochmal.
Gruß
Ingo
Zitieren
#13

Jetzt mal kurz meine Meinung zu Original oder nicht.
Wenn ich mich heute für einen r129 entscheide dann will ich den auch fahren und nicht hinstellen. Er sollte also einen techn. guten Zustand ohne Wartungsstau haben. Die Lala wär mir schitegal, weil die Standards ohne Bose sowieso nix bringen beim offenen fahren. Bei der Laufleistung ist es meistens besser ein paar mehr km auf der Uhr zu haben als ne Standuhr die einen kompletten Dichtungswechsel fordert. Rostfreiheit wäre noch so ne Sache, neuralgische Punkte findest du hier im Forum.
Nimm dir einen Wissenden mit zum anschauen. Auch versierte Schrauber haben sich beim 129er schon mal vertan. Hier im Forum findest du bestimmt Leute die dich unterstützen egal an welcher Landesecke die Kiste steht.
Meiner Meinung nach werde ich nicht mehr so alt als das ich von einer Wertsteigerung als Oldtimer profitieren könnte. Dann wäre ne Pagode die bessere Wahl.

Auf alle Fälle wünsch ich dir Glück auf der Suche. :daumenh:

Lg Eddi

Willst du den Herrgott zum Lachen bringen.......Mach Pläne :pfeif:
Zitieren
#14

Der preis ist schon sehr hoch , fuer den wagen und schoen ist geschmacksache almandinrot ist nicht gefragt darum steht er schon lange .
Zitieren
#15

Wie schon erwähnt, prinzipiell trifft er schon meinen Geschmack. Vielleicht bin ich ja auch ein Freak diesbezgl., aber mein SL ist Vormopf rot oder silber und Stoff, ist halt meine jugendiche Prägung. Weißt Du mehr, wie lange steht der schon da. Was ist er realistisch wert, all das könnte mir weiterhelfen.
Danke und
Gruß

Ingo
Zitieren
#16

Hallo,

habe mit dem Anbieter gesprochen. Bestätigte am Telefon eigentlich den guten Zustand. Das Fahrzeug stand auf der Technoclassica in der oberen Etage (neben einem 850i) bei den Privatverkäufern. Hat den Vielleicht jemand gesehen. Ich muß wohl vorbeigelaufen sein.

Danke
Gruß Ingo
Zitieren
#17

[quote=beigestufe]Hallo,

habe mit dem Anbieter gesprochen. Bestätigte am Telefon eigentlich den guten Zustand. Das Fahrzeug stand auf der Technoclassica in der oberen Etage (neben einem 850i) bei den Privatverkäufern. Hat den Vielleicht jemand gesehen. Ich muß wohl vorbeigelaufen sein.

Danke
Gruß



Hallo.
Ich war am Samstag mit zwei Forumskollegen auf der TC. Wenn wir über das selbe Auto sprechen, dann stand der R129 in der 1. Etage zwischen den (überwiegend) Händlerangeboten und Clubständen, etwa mittig in der schlauchartigen und ein wenig schummrigen Halle. Der Lack dieses R129 war auffallend ungepflegt, um nicht zu sagen zerkratzt. Vor allem der Heckdeckel sah schlimm aus. Erinnerlich ist zudem eine Beschädigung der Karosserie im Bereich der hinteren Hardtopaufnahmen. Frage doch mal beim Verkäufer nach ob am Verkaufsobjekt an dieser Stelle Schäden im Lack, bzw Dellen im Blech sind.
Da auf der TC fast alles verkauft wurde, wird es einen Grund geben, warum dieser Wagen - sollten wir über das gleiche Fahrzeug sprechen - dort selbst nach Tagen keinen Abnehmer gefunden hat.
Selbst eine Ente hat für knapp 30.000 Euro den Besitzer gewechselt, ein Samba-Bus brachte sagenhafte 120.000 Euronen. Das waren wohl gute Fahrzeuge.



Gruss
Chris

[SIGPIC][/SIGPIC]

Hier geht es zur IG: R129-Forum
Zitieren
#18

Ich glaube wir meinen wirklich das gleiche Auto. Meine Frau meint auch sich erinnern zu koennen. Ich denke mal, dann hat sich das erledigt.:traurig:
Danke bis hierhin.
Dann bis zum nächsten Kandidaten.
Gruß Ingo
Zitieren
#19

Wenn er Deinem Farbwunsch entspricht, würde ich dem Händler ein Angebot machen, mit dem Du gut Leben kannst.

Den Lack auf zu bereiten ist kein riesen Problem und der beschriebene, schlechte Zustand könnte hier auch unter dem Thema "ehrliches" Auto positiv gesehen werden, wenn man will.

Ich habe vor Jahren ein w111 V8 Coupe aus ner Tiefgarage raus gekauft. Den keiner kaufen wollte. Außen super schmutzig, innen Schimmel...

Viele Stunden 60h ca. später hatte ich ein Auto ohne Rost, ohne technische Mängel, mit sehr schöner Patina, (tollem Leder Geruch) und fast kompletter Ausstattung (Klima, Schiebedach, e Fenster....) hier ein Handy Foto als er noch nicht ganz fertig war.


Angehängte Dateien
.jpg image.jpg Größe: 339.82 KB  Downloads: 48
Zitieren
#20

Ich habe das preislich schon abgetastet und da ist nicht viel Luft. Für mich nicht genug. Aber Danke trotzdem für Deine aufmunternden Worte.


Gruß Ingo
Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema / Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
Letzter Beitrag von JCCS
05.01.18, 22:29
Letzter Beitrag von docgreen30
10.11.14, 14:25

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste