Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um deine Login-Informationen zu speichern, wenn du registriert bist, und deinen letzten Besuch, wenn du es nicht bist. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf deinem Computer gespeichert sind; Die von diesem Forum gesetzten Cookies düfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die du gelesen hast und wann du zum letzten Mal gelesen hast. Bitte bestätige, ob du diese Cookies akzeptierst oder ablehnst.

Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass dir diese Frage erneut gestellt wird. Du kannst deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.

Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5

Klappergeräusch ht. lks?
#1

Hallo,
wenn ich mit meinem SL mit der linken Seite über kleine Unebenheiten bzw. kleine Schlaglöcher fahre, habe ich hinten links so merkwürdige Klappergeräusche.
War schon bei mehreren MB-Partnern aber die wissen auch nicht von wo es kommen könnte, am Fahrwerk wär alles O.K.

Ich vermute das es vielleicht von der Feststellbremse kommt, und das evtl. die Backen von der FSB geräusche machen und klappern.

Hat jemand von Euch auch schon mal so was gehabt, oder was kann man dagegen machen? Es Nervt!Sad

Danke Euch für jeden Rat.
Zitieren
#2

Hallo :punk:,

hinten links sitz der Outpöff-Endtöff - Um den Outpöff-Endtöff herum allerlei Blechgesummsel als Hitzeschutz - Ist das fest ? Kommt der Endtopf vielleicht dagegen ?

Kommt das Geräusch 100%ig von gaaaaanz hinten, oder dürfte es auch ein Stück weiter vorne sein ? Bei anderen Mercedes-Modellen dieser Baujahre hat sich gerne der Monolith im Kat gelöst - Das klappert dann u.U. auch nicht immer, aber wenn Komma dann....

Einfach mal mit der linken Seite auf einen höheren Boardstein fahren - An einem abgesenkten Teil auffahren :kicher: und drunterkriechen - Natürlich nur wenn keine Hebebühne zur Hand ist. Dann hier und dort und an einem anderen Ort klopfen. Auf die Feststellbremse würde ich persönlich so ziemlich als letztes tippen.

Ludwigshafen ist ja nun nicht gerade bei mir um die Ecke, sonst hätte ich gesagt komm doch mal vorbei.

Gruß und viel Erfolg Thomas :bier:

[SIGPIC][/SIGPIC]
Selbstmord ist die konsequenteste Art der Selbstkritik Cool
Zitieren
#3

EssEl schrieb:Ich vermute das es vielleicht von der Feststellbremse kommt, und das evtl. die Backen von der FSB geräusche machen und klappern.

Fahre mit leicht angezogener Feststellbremse über die Bodenwelle bei der das Geräusch produziert werden kann. Ist das Geräusch dann immer noch vorhanden...liegt es an was anderem.

Gruß Willy

Die Wahrheit über Foren...

Wer meine Beiträge löscht - möge sich doch bitte vorab mit mir abstimmen!!

Es gibt nichts, was nicht nach hinten losgehen kann.
Zitieren
#4

wrb40 schrieb:Fahre mit leicht angezogener Feststellbremse über die Bodenwelle bei der das Geräusch produziert werden kann. Ist das Geräusch dann immer noch vorhanden...liegt es an was anderem.

Gruß Willy

Hab es heute ausprobiert es klapperte aber weiter auch mit angezogener FSB, bin dann aber mit leicht angezogener FSB ca. 200-300m gefahren und jetzt ist es denk ich nicht mehr so stark, es klappert aber immer noch.
War schon bei mehreren Mercedes-Werkstätten aber die wollen gleich nur Termine ausmachen und Geld kassieren! :echt:
Zitieren
#5

Egal, auch wenn Du denkst das das Geräusch "nicht mehr so stark sei", die Quelle liegt dann an anderer Stelle.

Schon mal die Feder genau auf Bruch untersucht?

Gruß Willy

Die Wahrheit über Foren...

Wer meine Beiträge löscht - möge sich doch bitte vorab mit mir abstimmen!!

Es gibt nichts, was nicht nach hinten losgehen kann.
Zitieren
#6

wrb40 schrieb:Egal, auch wenn Du denkst das das Geräusch "nicht mehr so stark sei", die Quelle liegt dann an anderer Stelle.

Schon mal die Feder genau auf Bruch untersucht?

Gruß Willy

Ja, aber die Federn sind es nicht, sind neue Eibach-Federn drin.
Denke, aber das es vielleicht doch von der FSB ist, was anderes kann ich mir bei diesem Klappergeräusch nicht vorstellen. Werde mal nächstes Wochenende die Bremsscheibe ht. Lks runtermachen dann weiss ich vielleicht mehr.
Zitieren
#7

War das Geräusch auch mit den originalen Federn?

Die Wahrheit über Foren...

Wer meine Beiträge löscht - möge sich doch bitte vorab mit mir abstimmen!!

Es gibt nichts, was nicht nach hinten losgehen kann.
Zitieren
#8

wrb40 schrieb:War das Geräusch auch mit den originalen Federn?

Denke ja, nur mit dem Hardtop hat man es nicht so stark gehört wie jetzt mit geöffneten Dach.
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste