Beiträge: 193
Themen: 17
Registriert seit: 26.11.2013
Theuni1966 schrieb:Hallo Thorsten,
Ja ich rede von wachsen, aber als letzte Übung !
Die entsprechenden Vorarbeiten sollten natürlich dann bereits erledigt sein.
siehste Peter,
das solltes du auch erwähnen.
vor dem wachs kommt einiges sonst schmeisst du das
teure swissoel zeug quasi zum fenster raus.
thema ist gepostet!
torsten
Auf See gibt es keine roten Ampeln nur Ruhe und unendliche Weite
Beiträge: 119
Themen: 22
Registriert seit: 21.12.2013
Hab's grad gesehen....
Gruß
Peter
Beiträge: 193
Themen: 17
Registriert seit: 26.11.2013
nun muss du nur noch meinen namen richig schreiben

agnix:
Auf See gibt es keine roten Ampeln nur Ruhe und unendliche Weite
Beiträge: 119
Themen: 22
Registriert seit: 21.12.2013
Oh ja, mein Fehler, Torsten OHNE h. Gelobe ab jetzt Besserung.
Gruß
Peter
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 18.02.14, 18:23 von
Theuni1966.)
Beiträge: 193
Themen: 17
Registriert seit: 26.11.2013
Na prima darauf ein :bier:
Auf See gibt es keine roten Ampeln nur Ruhe und unendliche Weite
Beiträge: 682
Themen: 20
Registriert seit: 15.10.2012
eifelslfahrer schrieb:siehste Peter,
das solltes du auch erwähnen.
vor dem wachs kommt einiges sonst schmeisst du das
teure swissoel zeug quasi zum fenster raus.
thema ist gepostet!
torsten
Hallo nochmal,
der Einsteigerwachs von Swissöl ist klasse!
Das Geld wert und zuvor sollte natürlich ein Cleaner verwendet werden, der ebenfalls von dieser Marke Klasse ist! Gesamtkosten ca. 150 EUR mit Tuch und Pad. Das hält dann ca. 3-4 Jahre! Lässt Du es vom Fachmann mit Swiss-Öl machen liegt das Locker bei 300 Nüsse und mehr!
Swiss-Öl ist aufgrund der Performance nicht unbedingt teuer!
Beiträge: 119
Themen: 22
Registriert seit: 21.12.2013
Ich habe einmalig die 300 € investiert und es vom Profi machen lassen, danach ist es ein Klacks das Erscheinungsbild des Wagens beizubehalten.
Gruß
Peter
Beiträge: 682
Themen: 20
Registriert seit: 15.10.2012
Theuni1966 schrieb:Ich habe einmalig die 300 € investiert und es vom Profi machen lassen, danach ist es ein Klacks das Erscheinungsbild des Wagens beizubehalten.
Gruß
Peter
Aber nur, wenn Du den Wachs besitzt und einmal pro Jahr den Wagen damit bearbeitest!
Beiträge: 119
Themen: 22
Registriert seit: 21.12.2013
Genau. Cleaner Regular und das Mirage Wachs. Das reicht dann einmal pro Jahr.
Gruß
Peter
Beiträge: 856
Themen: 31
Registriert seit: 12.11.2010
Theuni1966 schrieb:Genau. Cleaner Regular und das Mirage Wachs. Das reicht dann einmal pro Jahr.
Gruß
Peter
Genau so...habe ich es auch gemacht. OK 2x im Jahr (weil es einfach Spaß macht), und den Cleaner nur bei jeden 2. mal und dann ab in die Sonne mit dem Auto.
Wenn der Lack etwas mehr Zuwendung braucht gibt es als Vorbehandlung noch den Cleaner Medium oder Strong
Das Ergebnis nach dem Sonnenbad
Tipp!
http://www.swizolhandbuch.com/
LG Andreas