Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um deine Login-Informationen zu speichern, wenn du registriert bist, und deinen letzten Besuch, wenn du es nicht bist. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf deinem Computer gespeichert sind; Die von diesem Forum gesetzten Cookies düfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die du gelesen hast und wann du zum letzten Mal gelesen hast. Bitte bestätige, ob du diese Cookies akzeptierst oder ablehnst.

Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass dir diese Frage erneut gestellt wird. Du kannst deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.

Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5

Abgerissener Gewindebolzen - was tun?
#1

Wehrte SL Freunde

Falls dieses Thema schon besprochen wurde - einfach weiterklicken.

Thema: Ersatz abgebrochener Gewindeschrauben im Karrosseriebereich

Ich habe meinem 96er SL320 neue Scheinwerfer spendiert. Beim Ausbau des rechten Xenonsteuergeräts welches sich im rechten vorderen Radhaus befindet, ist mir ein Gewindebolzen abgebrochen. Dieser hält auch das Steuergerät sowie die Kunststoffverkleidung mit einer sechskant Kunstoffmutter.
MB sieht als Reparaturmöglichkeit das Einsetzen einer Alu Blindnietmutter mit M6 Innengewinde und einer Kombischraube aus Edelstahl vor. Um dieses fachgerecht verbauen zu können wird eine Blindnietmutter Zange benötigt. Die folgenden Arbeitsschritte möchte ich mit einigen Fotos dokumentieren (siehe angehängte PDF)


Beste Grüsse
Thomas


Angehängte Dateien
.pdf SL R129 Gewindebolzen1.pdf Größe: 2.34 MB  Downloads: 175
.pdf SL R129 Gewindebolzen2.pdf Größe: 1.21 MB  Downloads: 130
Zitieren
#2

Danke für die Dokumentation, wenn mir nun mal ähnliches wiederfährt werde ich nicht gleich in Panik geraten.
Zitieren
#3

Danke Thomas

Gute Dokumentation,saubere Reparatur.[Bild: aF9QV3E.gif]

Wer nur in die Fussstapfen anderer tritt, hinterlässt keine eigenen Spuren.
[SIGPIC][/SIGPIC]
Zitieren
#4

Gut gemacht Thomas,

anhand der Bilder weiß ich jetzt auch was "plandremeln" heißt!:frage:

Schönen Sonntag

Holzwurm
Zitieren
#5

Hallo Thomas,

perfekte Lösung und perfekte Anleitung. :danke:

Und wie das aussieht, hast Du vor dem Einsetzen der Blindnietmutter sogar noch mit dem Lackstift gegen mögliche Rostbildung vorgesorgt. Besser gehts wirklich nicht. :daumenh:

Grüs-SL-e
Helmut

Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste