Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um deine Login-Informationen zu speichern, wenn du registriert bist, und deinen letzten Besuch, wenn du es nicht bist. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf deinem Computer gespeichert sind; Die von diesem Forum gesetzten Cookies düfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die du gelesen hast und wann du zum letzten Mal gelesen hast. Bitte bestätige, ob du diese Cookies akzeptierst oder ablehnst.

Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass dir diese Frage erneut gestellt wird. Du kannst deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.

Themabewertung:
  • 1 Bewertung(en) - 4 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5

US-/ Japan Import
#21

Meiner kommt aus einem Vorort von Los Angeles, super gepflegt vom 75-jährigen Besitzer mit original 41.000 Meilen. Er wird Anfang März hier sein...
Stefan


Angehängte Dateien
.jpg image.jpg Größe: 504.43 KB  Downloads: 132
Zitieren
#22

Ich habe in D keinen SL in einem solchen Zustand und übervoller Wartungshistorie gefunden.


Angehängte Dateien
.jpg image.jpg Größe: 435.47 KB  Downloads: 102
Zitieren
#23

Moin Stefan

Ja der sieht doch Klasse aus!Glückwunsch Denke die Tage laufen jetzt wie Kaugummi aber dann auf in die erste Saison.:clap: Vielleicht sieht man sich ja mal. Sind ja quasi Nachbarn.

Gruß Achim
Zitieren
#24

Hallo miteinander, ich nochmal zum Thema.

Wie schon gesagt, ein US oder Japan Import muss nicht das schlechtere Fahrzeug sein.
Auf keinen Fall.

Trotzdem waren bei meiner Suche die Voraussetzungen deutsches Fahrzeug, nicht silber oder schwarz und guter 2er Zustand. Vermutlich deshalb hat´s 2 Jahre gedauert.

Heute habe ich mir den Luxus geleistet, bei der Jahresinspektion mit TÜV-Termin dabei gewesen zu sein. Gut - mit jetzt 108.000 Kilometern käme so ein Fahrzeug für die "Wenig KM-Fraktion" natürlich nicht in Frage.

Jedenfalls wurde ein O-Ton: "Sehr, sehr guter Jahreswagenzustand" - quasi wie neu attestiert. Einen 129er in einem so guten technischen Zustand (incl.Querlenker,Dämpfer,Traggelenke,Tonnenlager etc.) habe er noch nicht gesehen.
Einige aus dem Forum hier kennen das Fahrzeug ja. Der steht so da und fährt sich auch dementsprechend.

Das ist jetzt bestimmt nicht zum Bauchpinseln oder Angeben; sondern ich sag´s nur weil die Mähr je weniger Kilometer desto besser einfach nicht stimmt. Ich persönlich halte das für Nonsens.

Ich werde mir zum Jahresende wahrscheinlich noch einen 560 SEL gönnen. Der ist auch im Jahreswagenzustand. Trotz seiner 250 TSD Kilometer. Motor und Getriebe sind generalüberholt. Immer im Besitz einer Industriellenfamilie gewesen mit sehr aussergewöhnlichen Extras und 3 fetten Ordnern mit der kompletten Wartungshistorie. Das Fahrzeug hat keinerlei Rost und in etwa den Zustand meines 129ers. Sowas gibt es es. Man muss halt Geduld haben, Leute kennen und nicht aufgeben und dann noch Glück haben.

Ich versuche meine Autos artgerecht zu halten, sprich zu fahren.Trotz vieler Kilometer den Zustand zu erhalten -das ist für mich der Witz. Im Idealfall wie gerade aktuell zu lesen der Typ mit dem 356er und 1 Mio Kilometer.Okay, das werd´ich leider nicht mehr ganz hinkriegen.

Nix für ungut+schönen Nachmittag euch allen

Charles


Jeder Kilometer den du nicht mit deinem 129er gefahren bist ist ein verlorener Kilometer; deshalb ganzjährig zugelassen
Zitieren
#25

Neuling500 schrieb:Meiner kommt aus einem Vorort von Los Angeles, super gepflegt vom 75-jährigen Besitzer mit original 41.000 Meilen. Er wird Anfang März hier sein...
Stefan

Hut ab ... ein Traum!

:wiegeil:
Zitieren
#26

hallo zusammen.
den japanimporten war ich zunächst bei meiner suche auch nicht abgeneigt.
ich habe dann aber einen artikel gelesen, in dem der hinweis auf fokushima
kam und dass die japaner so versuchen verstrahlte auros billig los zu werden. :echt:
das hat mich dann zu einem deutschen fahrzeug bewogen.

torsten

Auf See gibt es keine roten Ampeln nur Ruhe und unendliche Weite
Zitieren
#27

hallo

Ohne Strahlenprüfung geht da kein Fahrzeug raus, und in Deutschland werden sie nochmal gecheckt.

Wer nur in die Fussstapfen anderer tritt, hinterlässt keine eigenen Spuren.
[SIGPIC][/SIGPIC]
Zitieren
#28

siehste da wusste ich nun wieder nicht....:danke:

Auf See gibt es keine roten Ampeln nur Ruhe und unendliche Weite
Zitieren
#29

Hallo Achim,
ja, danke. So wird es sein.
Ich freue mich schon aufs Cruisen über Land!
Viele Grüße
Stefan
Zitieren
#30

Die Japaner liefern ein Strahlenprotokoll.
Gemessen wird in allen 4 Radkästen, an der Windschutzscheibe und an der Front.
Sowie die Umgebungsstrahlung.
Die gemessenen Werte liegen meistens deutlich unter den zulässigen Grenzwerten.

Gruss

Hans-Peter
Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema / Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
Letzter Beitrag von dobby01
23.06.21, 00:53
Letzter Beitrag von 32V
19.08.20, 22:53
Letzter Beitrag von teifiteifi
14.03.18, 09:59
Letzter Beitrag von JCCS
05.01.18, 22:29

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste