23.01.14, 15:20
Hallöle,
ich bin seit 1996 Mitglied beim ADAC und werde es auch bleiben.
Manipulationen finden doch fast überall statt. Duch den ADAC habe ich schon einige Unterstütztung erhalten. Auch mit der Auslandskrankenversicherung des ADAC. Jeden Cent den ich bezahlt habe, sei gegönnt.
Es ist ein Wirtschaftsunternehmen wie jedes andere.
Das deutsche Fahrzeuge das Non plus Ultra sind ist doch nicht nur beim ADAC. Unabhängig von dem Herausgeber, ob Printmedien oder über das Fernsehen, fast immer hat ein deutscher Hersteller das beste Fahrzeug. So war es ahlt beim ADAC mit dem beliebtesten Fahrzeug in Deutschland.
Ich finde die Aufregung wieder einmal hochgeschaukelt. Typisch. Nun soll es ja keinen gelben Engel mehr geben. Dadurch sollten sich die Gemüter beruhigen.
Das ist meine persönliche Meinung über das Hin- und Her zum Thema ADAC.
Ersin
ich bin seit 1996 Mitglied beim ADAC und werde es auch bleiben.
Manipulationen finden doch fast überall statt. Duch den ADAC habe ich schon einige Unterstütztung erhalten. Auch mit der Auslandskrankenversicherung des ADAC. Jeden Cent den ich bezahlt habe, sei gegönnt.
Es ist ein Wirtschaftsunternehmen wie jedes andere.
Das deutsche Fahrzeuge das Non plus Ultra sind ist doch nicht nur beim ADAC. Unabhängig von dem Herausgeber, ob Printmedien oder über das Fernsehen, fast immer hat ein deutscher Hersteller das beste Fahrzeug. So war es ahlt beim ADAC mit dem beliebtesten Fahrzeug in Deutschland.
Ich finde die Aufregung wieder einmal hochgeschaukelt. Typisch. Nun soll es ja keinen gelben Engel mehr geben. Dadurch sollten sich die Gemüter beruhigen.
Das ist meine persönliche Meinung über das Hin- und Her zum Thema ADAC.
Ersin
Der SL ist wech.
Ich wollte mal eine Abwechslung nach insgesamt 6 SL'S.
Jetzt ist es ein 320 V6 Benzin CLK Cabriolet.
Ein schöneres und moderneres Fahrgefühl. Ich möchte keinen R129 mehr.
Auch dieser CLK ist keine Zuckerwatte Edition und ist zum Fahren da. Ansonsten halte ich es auch weiterhin nach dem Motto von Götz von Berlichingen.


tlov: