Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um deine Login-Informationen zu speichern, wenn du registriert bist, und deinen letzten Besuch, wenn du es nicht bist. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf deinem Computer gespeichert sind; Die von diesem Forum gesetzten Cookies düfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die du gelesen hast und wann du zum letzten Mal gelesen hast. Bitte bestätige, ob du diese Cookies akzeptierst oder ablehnst.

Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass dir diese Frage erneut gestellt wird. Du kannst deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.

Themabewertung:
  • 1 Bewertung(en) - 4 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5

Der Fall ADAC ...
#11

Hallöle,

ich bin seit 1996 Mitglied beim ADAC und werde es auch bleiben.
Manipulationen finden doch fast überall statt. Duch den ADAC habe ich schon einige Unterstütztung erhalten. Auch mit der Auslandskrankenversicherung des ADAC. Jeden Cent den ich bezahlt habe, sei gegönnt.

Es ist ein Wirtschaftsunternehmen wie jedes andere.

Das deutsche Fahrzeuge das Non plus Ultra sind ist doch nicht nur beim ADAC. Unabhängig von dem Herausgeber, ob Printmedien oder über das Fernsehen, fast immer hat ein deutscher Hersteller das beste Fahrzeug. So war es ahlt beim ADAC mit dem beliebtesten Fahrzeug in Deutschland.

Ich finde die Aufregung wieder einmal hochgeschaukelt. Typisch. Nun soll es ja keinen gelben Engel mehr geben. Dadurch sollten sich die Gemüter beruhigen.

Das ist meine persönliche Meinung über das Hin- und Her zum Thema ADAC.

Ersin

Der SL ist wech.
Ich wollte mal eine Abwechslung nach insgesamt 6 SL'S.
Jetzt ist es ein 320 V6 Benzin CLK Cabriolet.
Ein schöneres und moderneres Fahrgefühl. Ich möchte keinen R129 mehr.
Auch dieser CLK ist keine Zuckerwatte Edition und ist zum Fahren da. Ansonsten halte ich es auch weiterhin nach dem Motto von Götz von Berlichingen.
Zitieren
#12

Ersin-SL500 schrieb:Das deutsche Fahrzeuge das Non plus Ultra sind ist doch nicht nur beim ADAC. Unabhängig von dem Herausgeber, ob Printmedien oder über das Fernsehen, fast immer hat ein deutscher Hersteller das beste Fahrzeug. So war es ahlt beim ADAC mit dem beliebtesten Fahrzeug in Deutschland.

Ich finde eher, daß es länderspezifisch ist. In Frankreich z.B. ist der Golf auf Rang 14 der meistgekauften Autos. Dort sind halt die Eigengewächste top. Genauso wie in Italien, genauso wie in ...

Es ist ja auch noch nicht so lange her, da hatte ein großes Printmedium den Spitznamen "Auto, Mercedes und Sport". War ein Mercedes dabei, war das Ergebnis klar.

So gesehen kommt man nicht umhin, sich seine eigene Meinung zu bilden. Offenbar kann der deutsche Michl das nicht mehr. Der fährt treu und brav seinen silbernen Golf - und meint das ist das non plus ultra.

Winni
Zitieren
#13

SlWinni schrieb:Ich finde eher, daß es länderspezifisch ist. In Frankreich z.B. ist der Golf auf Rang 14 der meistgekauften Autos. Dort sind halt die Eigengewächste top. Genauso wie in Italien, genauso wie in ...

Es ist ja auch noch nicht so lange her, da hatte ein großes Printmedium den Spitznamen "Auto, Mercedes und Sport". War ein Mercedes dabei, war das Ergebnis klar.

So gesehen kommt man nicht umhin, sich seine eigene Meinung zu bilden. Offenbar kann der deutsche Michl das nicht mehr. Der fährt treu und brav seinen silbernen Golf - und meint das ist das non plus ultra.

Winni


Hi Winni,

ist doch klar ... MB baut super Autos! Confusedtlov:Confusedtlov:

Zitieren
#14

Hallo beisammen,

bin auch schon seit Jahrzehnten Mitglied in diesem Club, werde es auch bleiben, vorausgesetzt der arrogante Blödschwätzer - genannt Geschäftsführer Obermeier - nimmt seinen Hut, aber bitteschön ohne warmen Händedruck!:money:

PS. den Leichen im Keller stimme ich absolut zu, egal ob in der Politik, Wirtschaft oder sonstwo...:knueppel:

Freundliche Grüße

Holzwurm Hans Peter
Zitieren
#15

Holzwurm schrieb:...vorausgesetzt der arrogante Blödschwätzer - genannt Geschäftsführer Obermeier - nimmt seinen Hut, aber bitteschön ohne warmen Händedruck!:money:

Und, bist Du zuversichtlich, dass das Mitgliedervieh das erfahren wird??

Grüße aus dem Allgäu
Reinhard
Zitieren
#16

Mir ist das so egal: Hauptsache sie kommen wenn ich Ne Panne habe und da waren sie jetzt schon zwei mal sehr gut!
Was in der Zeitschrift steht oder ob der Golf oder der Polo Auto des Jahrtausends sind ist mir sowas von egal!

Hauptsache die Gelben Engel machen ihren Job und das tun sie! Am Ende sind das die Leidtragenden, wenn alle wegen dieser dummen Statistik austreten...:peitsch:

Sternengrüße!
Sean:drive:
Zitieren
#17

Wie man hört, wird jetzt das Vereinsrecht bemüht um herauszufinden, ob der ADAC nicht eigentlich ein Wirtschaftsunternehmen ist, das wie eine AG geführt und geprüft werden muss. Gut so!

Ich war noch nie Mitglied. Die wirtschaftlichen Aktivitäten und Geldgier dieses Clubs haben mich immer gestört. Der prima Pannendienst reicht nicht mehr aus, seit es von den Versicherungen für wenig Geld gleichwertige Schutzbriefe gibt.

Wenn mir aber hier jemand überzeugend darlegen kann, weshalb der ADAC in Konkurrenz zu vielen mittelständischen Unternehmen Linienbusse fahren lassen muss, bin ich gerne bereit einen Aufnahmeantrag auszufüllen.

Gruss Werner
Zitieren
#18

Beurteilen?
Plus Mitgliedschaft in Sachen abschleppen wohin man will - evtl. mit kleinem Aufpreis - war immer ok. Die haben mir meinen seit 2003 stehenden A- Manta vor 2 Jahren gegen 20 € Aufpreis von Essen nach Voerde transportiert.

Rechtsschutz habe ich auch einige Male in Anspruch genommen, da wäre ich bei den meisten anderen Versicherern incl. meinem Arbeitgeber schon lange rausgeflogen.

Die Visa Karte mit 3% Rabatt und regelmäßigen Tankgutscheinen funktioniert auch gut.

Dass Sie bei den großen "was sind die tollsten Autos" Umfragen mogeln, weil nicht genug Leute mitmachen - lediglich die Stimmen mal 10 nehmen, die Reihenfolge aber stimmt........
Deswegen alles anzweifeln..... in Dingen wie Test von Kindersitzen, Batterien, Crash Tests finde ich es wichtig, dass es jemand mit "Macht von vielen Mitgliedern" überhaupt durchführt.
Jetzt stürzen sich viele auf den ADAC, und meinen, damit eine unbequeme Organisation mit ganz vielen Wählerstimmen in die Bedeutungslosigkeit zu drängen.
Dass der ADAC auch ein Wirtschaftsunternehmen ist, ist doch klar, und keine Samaritervereinigung. Da geht es genauso um Posten, dicke Bezüge, Vetternwirtschaft und Taschen füllen wie in jedem grossen Unternehmen und in der Politik.
Dass die einzelnen Gebiete da noch als Gaue bezeichnet werden, hat für mich schon etwas, dass der Schwab ein "Geschmäckle" nennt ......
Zitieren
#19

Jeder, der was zum Thema beibringt erhält von mir als Dank ein Danke!

Zitieren
#20

mich verwundert es nur, dass der Fall ADAC so große Wellen schlägt. :confused:
Ist doch heute keine große Sache mehr, wenn manipuliert wird. :cheesy:
Werden wir nicht täglich durch die Medien manipuliert? :daumenr: Ich denke schon. :wimmer:
Mich verwundert auch, dass es keine großen Wellen schlägt, wenn andere Konzerne, wie Banken, Automiblkonzerne oder andere Schummeln. Das gehört wohl zum guten Ton. :frage:
Meine bescheidene Meinung ist, auch die Vorteile des ADAC zu berücksichtigen. :daumenh:
Ich glaube die überwiegen, als der Beschiss in irgend einer Liste oder Veröffentlichung des ADAC.
Es ist doch von vielen gewünscht, dass den meisten vorgekaut wird, welches Fahrzeug gefahren werden soll. Ist das nicht auch eine indirekte Manipulation der Autolobby in Deutschland?

Es sei, wie es ist, ich halte die ADAC-Fahne weiterhin hoch.
Jeder hat darüber seine eigene Meinung und das sit gut so. Wink

Ersin

Der SL ist wech.
Ich wollte mal eine Abwechslung nach insgesamt 6 SL'S.
Jetzt ist es ein 320 V6 Benzin CLK Cabriolet.
Ein schöneres und moderneres Fahrgefühl. Ich möchte keinen R129 mehr.
Auch dieser CLK ist keine Zuckerwatte Edition und ist zum Fahren da. Ansonsten halte ich es auch weiterhin nach dem Motto von Götz von Berlichingen.
Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema / Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
Letzter Beitrag von Bandit71
02.07.09, 09:50

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste