Wellenreiter
Unregistered
Habe mein Schaetzchen nach einem 2-3 Woechigen Sommerschlaf letztens wieder wachgekuesst. Auf einmal leuchtet und fiept die Sicherheitsgurtanzeige. Habe alle Gurte geschlossen und es ging weiter.
Hat jemand ne Idee was das ist und was solch eine Rep. kosten kann?
Suche gerne auch jemanden auf diesem Weg, der das machen kann!
Gruss
Andy
Beiträge: 41
Themen: 2
Registriert seit: 11.06.2009
Wenn es am piepsen bleibt bedeutet dies eigentlich, daß die Sitzlehne nicht arretiert ist. Es sollte aus dem Bereich unterhalb einer der Sitzflächen piepsen. Erst mal horchen, unter welchem Sitz es piept. Der Fehler könnte dann einer der Microschalter der Sitzlehne sein. Sind die es nicht, könnte es das Sitzlehnenrelais (war es bei mir) sein, welches defekt sein könnte. Dieses befindet sich unter dem Sitz ganz vorne (am besten in der Ersatzteil EPC nachsehen, dort ist es gut zu lokalisieren).
Beiträge: 837
Themen: 38
Registriert seit: 10.07.2009
Bei mir piepst auch unter den Beifahrersitz.Genauer gesagt piept es aus den Sitzlehnenrelais.Zudem flackert auch die Gurtanzeige.Das piepsen dauert ca.20Sekunden nach den Start des Motors bzw.Zündung.Danach hört es auf.Jetzt stellt sich die Frage ob das Sitzlehnenrelais oder der Microschalter1298205210 defekt ist.Lt.EPC beim

werden bei der Bestellung des Microschalter 2Stück geliefert.Aber hinter der Rückenlehne ist aber nur ein Microschalter verbaut.Und dieser wird über den Bowdenzug der Lehnen Ent-verriegelung betätigt.Hat einer ne Ahnung weshalb 2Stück geliefert werden?.Der Microschalter von der Fahrerseite hat wiederum eine andere Artikelnummer.Auch da werden lt.System 2Stück geliefert.
Gruß
Harald
Was wir brauchen sind ein paar verrückte Leute.Seht euch an wohin uns die normalen gebracht haben.
Beiträge: 41
Themen: 2
Registriert seit: 11.06.2009
Es sind 2 Microschalter pro Lehne verbaut, die Lehne muß ja auch in 2 Rasten unten einrasten. Die Microschalter kann man elektrisch durchmessen, ob sie intakt oder defekt sind. Sind sie intakt, was bei mir der Fall war, wird es das Relais sein, in dem im übrigen auch der Piepser verbaut ist. Vorsicht beim Ausbau des Relais, es ist trickreich mit einer Kunststoffnase verclipst bzw. arretiert, man kann es also nicht einfach mit Gewalt herausziehen.
Wellenreiter
Unregistered
Hallo, so war nun gestern in der Halle und habe meine Lie.SL mal untersucht. Mannnnnnnnn, ich sags Euch............................was war es, der COPILOTINENSITZ war natuerlich nicht richtig eingerastet. SIE meinte, nieeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeee kann das sein!!!!!
Ich sage Euch dooooooooooooooooooooooooooooooooch so war es.
Ich danke vielmals fuer die Hinweise die mir einen teuren Werkstattbesuch bewahrt.
So, jetzt ist es nur noch die vordere Fenster/Tuerendichtung....... werde dazu mal nen neuen Tread aufmachen.
Danke an alle Hinweisgeber!
Andy
Beiträge: 837
Themen: 38
Registriert seit: 10.07.2009
Hallo Horst!
Habe beide Microschalter(Beifahrerseite)durch neue ersetzt.Piept trotzdem noch ca.20sec.nach dem Start.Außerdem habe auch das Relais für die Lehnenverstellung getauscht.Allerdings kein neues aber funktionsfähiges.
Trotzdem piept es(Beifahrerseite)und die Gurtwarnleuchte flackert ständig auch während der Fahrt.In dieser Saison hatte ich auch das Phänomen das sporadisch während der Fahrt das Relais der Lehnenverstellung piepte.Kurzeitig war auch schon mal das flackern und das piepen ganz weg.
Was mir noch so einfällt ist,das wenn ich den Hebel für die Lehnenverriegelung hoch machte ging die Rückenlehne automatisch per Strom nach vorne.Im Moment macht er das auch nicht.Sicherungen wurden im Motorraum und Kofferrraum auch alle durch neue ersetzt.Beim Fahrersitz habe ich nichts unternommen weil das Relais da ja nicht piept und der Sitz auch ein eigenes Steuergerät hat.
Gruß
Harald
Was wir brauchen sind ein paar verrückte Leute.Seht euch an wohin uns die normalen gebracht haben.
Beiträge: 41
Themen: 2
Registriert seit: 11.06.2009
Hallo, Harald,
daß der Sitz elektrisch nach vorne ging, wenn man die Lehne entriegelte, hatte ich im defekten Zustand auch. Kontrolliere mal, ob Du das richtige Relais verbaut hast. Das Relais Lehnenverriegelung links hat die Nummer A 1298210047, rechts A1298210147.
Ansonsten kannst Du nur noch kontrollieren, ob die Arretierungsrasten auch wirklich voll einrasten und die Microschalter dann voll Durchgang haben.
Evtl. auch sicherstellen, daß alle elektrischen Steckverbindungen auf dem Wege zum Lehnenverriegelungsrelais richtig zusammengesteckt sind. Eine Unterbrechung würde dem Relais signalisieren, Lehne nicht verriegelt.
Eine andere Möglichkeit gibt es eigentlich nicht laut elektr. Schaltplan, es ist kein anderes Gerät in die Angelegenheit laut Schaltplan involviert.
Beiträge: 175
Themen: 12
Registriert seit: 23.05.2009
Hallo zusammen,
habe das gleiche Problem mit dem Piepsen, nur komischerweise beide Sitze gleichzeitig, Sicherungen sind gewechselt, keine Besserung.
Wer kann mir denn sagen, wo genau unterm Sitz das Lehnenverriegelungs-Relais liegt, evtl. Foto und was es neu kostet??
Merci
Gruß
Uli