Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um deine Login-Informationen zu speichern, wenn du registriert bist, und deinen letzten Besuch, wenn du es nicht bist. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf deinem Computer gespeichert sind; Die von diesem Forum gesetzten Cookies düfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die du gelesen hast und wann du zum letzten Mal gelesen hast. Bitte bestätige, ob du diese Cookies akzeptierst oder ablehnst.

Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass dir diese Frage erneut gestellt wird. Du kannst deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.

Themabewertung:
  • 1 Bewertung(en) - 4 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5

Pneumatikplan
#1

Hallo zusammen,

bei meiner Suche nach wahrscheinlich einer Leckage oder ähnlichem im Pneumatiksystem bitte ich euch um Hilfe!


Bei meinem 92er 500SL habe ich folgendes Problem:

Die ZV funktioniert ohne Probleme ich kann ganz normal den Wagen auf und zu schließen. Sobald ich die Zündung oder den Motor einschalte, fängt die Pneumatikpumpe alle 5 Sekunden an anzulaufen.

Ich habe das Pumpengehäuse auseinander genommen und die Schläuche im Gehäuse überprüft es war alles in Ordnung. Des weiteren habe ich die ganzen Schläuche außerhalb des Gehäuses , ich glaube es waren 8, einzeln abgeklemmt.

Was mir dort auffiel ist das ein etwas größerer grauer Schlauch wahrscheinlich die Ursache ist! Alle anderen Schläuche waren entweder Drucklos oder als ich sie abgestopft habe änderte es nichts an der dauernd anlaufenden Pumpe!

Denn als ich den abgestopft hatte und die Zündung eingeschaltet habe, brummte die Pumpe fast im Dauerzustand.Huh

Sobald ich in wieder angeschlossen hatte, förderte die Pumpe wieder wie gehabt alle 5 Sekunden!

Weiß einer vielleicht wo der Schlauch (er hat die Bezeichnung PÜ auf dem Gehäuse und ist grau) angeschlossen ist? bzw. kann es sein das irgend wo ein Druckschalter eingebaut ist weil wenn ich den Schlauch ja zustopfe pumpt die Pumpe ja dauernd:idiot:

Was mir auch sehr helfen würde ist ein Pneumatikplan! Ich habe schon im Forum gesucht aber nicht das passende gefunden:O

Vielen Dank im voraus und einen Guten Start in die Woche

StephanConfusedtlov:
Zitieren
#2

Hallo Stephan,

schau mal hier: http://www.r129-forum.de/showthread.php?t=19998 Beitrag Nr. 10 könnte evtl. hilfreich sein (Sorry Mike, bin nur gerade durch Zufall auf den Thread gestossen und habe mir angemaßt 'Dich' zu verlinken).

Grüße
Ingo
Zitieren
#3

Super Ingo:cheesy:

Vielen lieben Dank das könnte mir vielleicht weiterhelfen! So weiß ich schon mal wo die Schläuche von der ZV hergelegt worden sind! Ich hoffe mal das ich das Problem so eingrenzen und finden kann..

Viele Grüße Stephan
Zitieren
#4

Nur was mich wirklich stutzig macht ist das die Pumpe nur bei eingeschalteter Zündung bzw. laufendem Motor nachfördert! Und das wenn ich den besagten Schlauch abstopfe die Pumpe fast dauernd läuft! Für mich hört sich das an das da irgend wo vielleicht ein Druckschalter verbaut ist?!
Zitieren
#5

Hallo Stephan

Schließt der Tankdeckel? Bei mir klemmte das ZV-Element des Tankdeckels
und die Pumpe lief dann dauernd nach.

Wer nur in die Fussstapfen anderer tritt, hinterlässt keine eigenen Spuren.
[SIGPIC][/SIGPIC]
Zitieren
#6

Hallo Hubert,

vielen Dank für die Info mein Tankdeckel schließt und öffnet einwandfrei! Ich habe auch mal gelauscht ob was undicht ist aber ich habe nichts gehört!


Hallo Poldi,

vielen Dank für die Info laut meinen Recherchen müsste die Pumpe original sein.




Ich habe jetzt nochmal nach längerem suchen was interessantes gefunden das Bernd (pc-lude) mal eingestellt hat:cheesy:

Ich glaube das hilft mir schon mal sehr weiter zumindest weiß ich jetzt was die ganzen Bezeichnungen auf dem Pumpengehäuse bedeuten und das mein Verdächtiger" PÜ "Schlauch Anschluß für die ortopädische Fahrersitzlehne bedeutet! :daumenh: :clap:

Da kann ich mich ja jetzt auf die Suche machen!

Vielen lieben Dank!!:clap: Confusedtlov: :daumenh:


Angehängte Dateien
.pdf Funktionsbeschreibung ZV.pdf Größe: 482.9 KB  Downloads: 51
Zitieren
#7

Dieses Nachlaufen macht meine ZV-Pumpe auch seit einiger Zeit.

Ich "vermute", dass es an einem der Türen liegt.
Im Sommer hatte ich beide Türverkleidungen runter.
Meine Hoffnung ist, dass sich dort ein Anschluss der Luft gelockert hat.

Alle Schlösser und Fächer funktionieren einwandfrei über die ZV.

Am kommenden Wochenende ist aber erstmal die Lima dran. Muss die Lager tauschen.
Dann kommt die Pumpe... Smile



Grüße...
Zitieren
#8

Hallo zusammen,

die Funktionsbeschreibung der ZV hat mir sehr weitergeholfen ich kann das Problem eingrenzen und zwar denke ich das der Vorratsbehälter von den orthopädischen Sitzen bzw. der Schlauch undicht ist!

Hier ein Auszug aus der Beschreibung:

[COLOR="Blue"]Steuereinheit orthopädische Fahrersitzlehne
Die Versorgungspumpe M14/2 erzeugt den für die
orthopädische Fahrersitzlehne benötigten Überdruck.
Sie beaufschlagt den Vorratsbehälter Überdruck mit
max. 590 mbar. Sinkt dieser Druck auf ca. 200 - 230
mbar ab, läuft die Versorgungspumpe wieder an bis
erneut der Maximaldruck
(590 mbar) erreicht ist.
Bei einer großen Undichtheit im Überdrucksystem
(orthopädische Fahrersitzlehne) schaltet die
Pumpe nach ununterbrochener Laufzeit von 60 - 70
Sekunden ab.
Schaltet die Versorgungspumpe durch geringe
Undichtheiten in kürzeren Zeitabständen als
17F2 Sekunden ständig ein und aus, werden diese
Schaltungen von einem Leckerkennungssystem
addiert und die Pumpe schaltet nach 31
Einschaltungen ab. Dieser Vorgang wird durch
Ausschalten der Zündung unterbrochen und beginnt
wieder von vorn. Die addierten Schaltungen
werden gelöscht, sobald die Versorgungspumpe
einmal länger als 17F2 Sekunden nicht
eingeschaltet war.
P80
[/COLOR]





Ich müsste nur wissen wo der Behälter sitzt das war leider nicht in der Beschreibung aufgelistet:engel:

Hat einer vielleicht eine Ahnung wo der montiert ist?
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste