Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um deine Login-Informationen zu speichern, wenn du registriert bist, und deinen letzten Besuch, wenn du es nicht bist. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf deinem Computer gespeichert sind; Die von diesem Forum gesetzten Cookies düfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die du gelesen hast und wann du zum letzten Mal gelesen hast. Bitte bestätige, ob du diese Cookies akzeptierst oder ablehnst.

Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass dir diese Frage erneut gestellt wird. Du kannst deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.

Themabewertung:
  • 1 Bewertung(en) - 4 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5

Schade.....
#11

[quote=Lucky 11]:confused:

Wiesmann hat die schönen Hardtopständer und das einzigartige Schiebedach fürs Hardtop des R129 im Progamm gehabt. :wiegeil: /QUOTE]

Und ich finde es auch schade... freue mich aber das ich ein Stück Wiesmann im Auto habe, denn ich besitze solch ein Hardtop mit Schiebe-/Hebedach

[SIZE=3]"mmmhhhh SL fahren was für ein Traum"-----> einfach machen nicht träumen

[SIGPIC][/SIGPIC]
[/SIZE]
Zitieren
#12

Hi,

@ Chris: Ja so wird ja ein Schuh daraus. Danke für die Erläuterung.

Die Geschmäcker sind bekannter Weise ja verschieden, was ja auch kein Manko sein darf, in einer toleranten Gesellschaft.

Einen großen Nenner haben wir ja: unseren R 129, den wir alle gern haben:liebe2:.
Der eine vielleicht mehr als der andere:verdaechtig:.

Aber es gibt in der Autowelt zum Glück noch weitere Modelle, die auf jeden einen unterschiedlichen Reiz ausüben.

Die Marke Wiesmann war für mich ein Nischenhersteller, der diejenigen, die im automobilen Mainstream nichts (mehr) reizvolles finden konnten, gut bedient hat.

Ich fand/finde die Autos sehr reizvoll, auch wenn ich keines kaufen möchte.

Grüße Ludger

LG Ludger

Es ist nie zu spät für eine glückliche Kindheit :daumenh:


[SIGPIC][/SIGPIC]

www.r129mittenimpott.de
Zitieren
#13

Antwort .. zu wenig Werbung, recht hohe Preise, Motoren nicht aus Eigenbau, kein Konzept für China (Volumenmärkte), wenig Technik an Bord ... der Wiesmann war über Jahre sehr unauffällig, sportlich wunderbar, designtechnisch von hinten schöner als vorn .... das Unternehmen und die Autos haben mich immer an Morgan erinnert... war sicher damals eine Vorlage für Wiesmann...

Schade ist es trotzdem.. gehen wieder Arbeitsplätze mitunter drauf! :punk:

Klein und fein ist manchmal halt auch ...eiße!

Soll uns aber nicht jucken .. wir fahren ja mit den schönsten Roadster der Werl! Smile

Zitieren
#14

Sophokles schrieb:Und ich finde es auch schade... freue mich aber das ich ein Stück Wiesmann im Auto habe, denn ich besitze solch ein Hardtop mit Schiebe-/Hebedach

Ja unser Stefan mit seinem Wiesmann-SL....:kicher::clap:

Ist schon ne geniale (und auch schwere) Konstruktion, die da im Hardtop eingebaut ist!

Gruß, Thomas
Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema / Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
Letzter Beitrag von EV12
25.07.08, 11:08

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste